Trier. Im Herzen der Stadt Trier erwartet die Tufa seine Gäste im Dezember mit einem vielseitigen und fesselndem Programm, darunter die deutsche Erstaufführung des skandinavischen Kindertheaters „Großvatersessel“.

TUFA-Weihnachtsmärchen: Großvatersessel
Samstag | 02.12.2023 | 16:00 Uhr | Kindertheaterpremiere ab 5 Jahren
Helena wundert sich. Plötzlich ist Großvater verschwunden. Gestern hat er noch mit ihr gespielt, auf seinem Sessel, wie immer. Und jetzt ist er weg. Dafür schenken ihr die Eltern einen Hamster – dabei durfte sie doch nie einen haben. Zum Glück für Helena stellt sich der Hamster als weltbester Detektiv (und Disco-Funk-Tänzer) heraus. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem verschwundenen Großvater.

Ein Stück, dass das Leben feiert
„Großvatersessel“ der norwegischen Autorin Marta Huglen Revheim ist heiteres Stück über die Sprachlosigkeit der Erwachsenen über den Tod. Auf Helenas Suche werden Stationen und Erinnerungen eines Lebens durch die Augen eines Kindes wieder lebendig. Das Stück sprüht vor Witz und feiert das Leben. Es zeigt aus kindlicher Sicht, dass wir unsere Lieben immer ganz nah bei uns haben.
„Großvatersessel“ wurde übersetzt von Ulrike Kort und feiert unter der Regie von Florian Burg seine deutschsprachige Erstaufführung. Kostüme und Bühne von Monika Dießner und Claudia Cartellieri. Mit Joke Lisann Messmer, Hannah Swoboda, Benjamin Kelm und Clemens Pretz.
Kleiner Saal | Veranstalter: TUFA e.V. | Eintritt: VVK: 11,03/14,57 € inkl. Geb. | Tageskasse: 12/15 €
Weitere Termine für Familien:
03.12.2023: 11:00 Uhr
03.12.2023: 16:00 Uhr
09.12.2023: 11:00 Uhr
10.12.2023: 11:00 Uhr
10.12.2023: 16:00 Uhr
16.12.2023: 16:00 Uhr
17.12.2023: 11:00 Uhr
17.12.2023: 16:00 Uhr
Weitere Termine für Kindergärten & Schulklassen:
05.12.2023, 06.12.2023, 07.12.2023, 11.12.2023, 12.12.2023, 13.12.2023, 15.12.2023, 19.12.2023. 20.12.2023, 21.12.2023, 22.12.2023 jeweils 10:00 Uhr
Infos & Anmeldungen für KITAS & Schulen:
Telefon: 0651/7182412 oder Mail: [email protected]
Eintritt für KITAS & Schulen: 7 €
Tierische Erste Hilfe für Hunde- und Katzenbesitzer
Samstag | 02.12.2023 | 19:30 Uhr | Vortrag
Aufgrund der hohen Nachfrage kehrt DocStefan alias Dr. Stefan Oetjen, Tierarzt und Chiropraktiker für Hunde, zu einem weiteren Termin am 02.12.2023 in die TUFA zurück.

Dem eigenen Tier Hilfe leisten können
DocStefan hat in seinen mehr als 30 Berufsjahren schon so einiges gesehen und fühlt sich immer wieder bestätigt in seinem Motto: Es gibt nix was es nicht gibt! In seiner Zeit in Hamburg, in der schon Hans Meiser mit der Sendung „Notruf“ sowie das Management von Wolfgang Fierek („Tierarzt Dr. Engel“) auf den gebürtigen Bremer aufmerksam geworden sind, entwickelte er einen Erste Hilfe Kurs für Fellnasenbesitzer.
DocStefan liegt es am Herzen, ein breites Basiswissen rund um das Thema „tierische“ Erste Hilfe einem jeden Hunde- und Katzenbesitzer zu vermitteln – denn nicht immer und sofort ist ein Gang zum Tierarzt/ärztin erforderlich.
DocStefan bereitet Euch interaktiv auf den Ernstfall vor
Euch erwarten 2 ½ Stunden interaktives Abendprogramm in lockerer und lustiger Atmosphäre gefüllt mit Theorie und Praxis rund um Atmung, Herz, Kreislauf, Verletzungen, Verbrennungen, Hitzschlag, Insektenstiche, Vergiftung, Fremdkörper, Durchfall, Erbrechen, Verbände anlegen u.v.m – verpackt mit vielen Tipps, Tricks und Anekdoten aus dem Berufsleben von DocStefan.
Mit dabei Loula, eine 8-jährige Mischlingshündin, die mit stoischer Gelassenheit einige Demonstrationen auf der Bühne über sich ergehen lassen wird.
Nach dem Event steht DocStefan für weitere Fragen gerne zur Verfügung, dann allerdings im Textorium bei einem Glas Wein, Bier, oder was auch immer.
Großer Saal | Veranstalter: TUFA e.V. | Eintritt: VVK: 22,27 € inkl. Geb. | AK: 24 €
Einlass ab 18:30 Uhr
Just Sing für Senioren und Seniorinnen mit Julia Reidenbach
Mittwoch | 06.12.2023 | 10:30 Uhr | Mitmachkonzert
Warum man auch im hohen Alter mehr singen sollten?
Singen… macht glücklich!
Singen… bringt den Kreislauf und Schwung!
Singen… vertieft die Atmung und es kommt daher zu einer besseren Sauerstoffversorgung der Körperorgane und des Gehirns!
Singen… baut Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin ab!
Singen… entspannt!
In lockerer Atmosphäre im großen Saal der Tufa erwartet Sie Julia Reidenbach mit ihren beiden Musikern Christoph Haupers (Gitarre) und Stefan Schoch (Percussion/Akkordeon). Sie erhalten ein Liedblatt (Noten muss man keine lesen können) und schon geht es los. Gemeinsam lassen wir deutsche Lieder erklingen und erleben bei Kaffee und Tee ca. 90 unbeschwerte Minuten. Wetten, dass Sie danach glücklicher sind als davor?
Großer Saal | Veranstalter: TUFA e.V. | Eintritt: VVK: 9,92 € inkl. Geb.
Weitere Termine 2024, jeweils 10:30 Uhr:
14.02.2024
06.03.2024
17.04.2024
22.05.2024
26.06.2024
10.07.2024
25.09.2024
18.12.2024
Steff Becker mit Support Kornelius Flowers und Band
Freitag | 08.12.2023 | 20:00 Uhr | Konzert
Steff Becker gibt zum Jahresende sein letztes Konzert in seiner Heimatstadt.

Pop, Soul, Blues und Funk in deutscher Sprache. Es ist das letzte Konzert seiner Abschiedstour mit Gästen und alten Freunden, darunter Hanna Landwehr als Gesang, Ralf Laux am E-Bass, Dirk Klinkhammer an der Tuba, Florian Rupp Turbing am Kontrabass, Steff Völpel und Steffen Klein an der Gitarre, Uwe Berg an den Drums und Thomas Desch am Saxophon.
Kleiner Saal | Veranstalter: TUFA e.V. | Eintritt: VVK: 20 € inkl. Geb. | AK: 23 €
Cavewoman: Praktische Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners
Samstag | 09.12.2023 | 20:00 Uhr | Comedy
Sex, Lügen & Lippenstifte! In dieser fulminanten Solo-Show rechnet CAVEWOMAN Heike mit den selbsternannten »Herren der Schöpfung« ab. Mal mit der groben Steinzeitkeule, mal mit den spitzen, perfekt gepflegten Nägeln einer modernen Höhlenfrau aber immer treffend und zum Brüllen komisch!
Doch keine Sorge: CAVEWOMAN ist kein wütender Großangriff auf die gemeine Spezies Mann. Freuen Sie sich vielmehr auf einen vergnüglichen Blick auf das Zusammenleben zweier unterschiedlicher Wesen, die sich einen Planeten, eine Stadt und das Schlimmste: EINE WOHNUNG teilen müssen!
Tosender Applaus von begeistertem Publikum
Basierend auf Emma Peirsons „Defending the Cavewoman“ entwickelte Regisseurin und Bundesfilmpreisträgerin Adriana Altaras zusammen mit der ersten deutschen CAVEWOMAN-Darstellerin Ramona Krönke eine wahre Tour de Force durch den Beziehungsalltag.
Im Jahr 2005 wurde das Stück beim Münchner Tollwood-Festival unter begeistertem Applaus uraufgeführt – inzwischen ist die Produktion der Theater Mogul GmbH mehrmals 2.000-mal in der ganzen Republik gezeigt worden. Über 600.000 Besucher amüsierten sich bisher in mehr als 50 Spielorten über die liebenswert verhuschte Heike, die derzeit von drei Darstellerinnen gespielt wird.
Damit zählt CAVEWOMAN zu den hierzulande erfolgreichsten One-Woman-Shows überhaupt und läuft zudem mit großem Erfolg auch in vielen anderen Ländern, so auch in Österreich und der Schweiz.

Ramona Krönke ist die erste deutsche „Höhlenfrau“. Die in Berlin lebende Schauspielerin ist Mitglied des renommierten Berliner Theater-ensembles „DIE GORILLAS”, das seit 19 Jahren sehr erfolgreich im Bereich der Improvisation im In- und Ausland agiert. Ramona Krönke spielte in Mark Brittons Komödie die Mutter, gehörte zur Impro-Gruppe des „Quatsch Comedy Club“, zum Cast der Hörspielsoap auf Deutschlandradio und gab auf Radio Fritz (RBB) acht Jahre lang die Detektivin im interaktiven Hörspiel “Der Ohrenzeuge”.
Großer Saal | Veranstalter: TUFA e.V. | Eintritt: VVK: 24,72/28,02 € inkl. Geb. | AK: 26/30 €
Maria Clara Groppler: Preview (ausverkauft!)
Samstag | 09.12.2023 | 20:00 Uhr | Comedy

Nach der Tour ist vor der neuen Tour! 2023 war das letzte Jahr der „JUNGFRAU“ und 2024 will Maria Clara Groppler mehr! Diese Show ist eine Preview, in der Maria Clara Groppler neue Gags für ihr neues Solo-Programm an euch testen wird.
Kleiner Saal | Veranstalter: TUFA e.V. | Eintritt: 18 € zzgl. Geb. = 21,17 €
Slam Inside – der Slam Small Talk: die neue Slam Show in Trier
Mittwoch | 13.12.2023 | 20:00 Uhr | Slam
Performances, Talks und Impro – mehr als nur ein behind of the scenes der Trierer Comedy, Poetry, SingerSong und Science Slams. Wortgewaltig, intensiv, improvisativ, verrückt, gedankenverlierend, lustig.
Ein Wiedersehen und Hören der beliebtesten Künstler der Trierer Slam Szene. Lasst euch überraschen, aber eines ist sicher: beste Unterhaltung ist garantiert.
Kleiner Saal | Eintritt: VVK: 12,37/15,67 € inkl. Geb. | AK: 13/16 €
David Kebekus: überragend
Freitag | 15.12.2023 | 20:00 Uhr | Comedy

Comedy kann interessant sein
Stand-Up nach amerikanischem Vorbild. Dinge, die David überragend findet, sind speziell bis manchmal sehr heikel. Aber präsentiert aus einer Perspektive, aus der man dann doch drüber lachen muss. Überraschend anders zeigt David in seinem zweiten Programm, wie interessante Comedy funktionieren kann. Über große Theorien bis zu den kleinen Kämpfen des Alltags. Mit seiner angenehm ruhigen Art präsentiert er unaufgeregt auch gern heftige Aussagen. Hierbei gelingt es ihm immer, eine Verbindung zur Gesellschaft und aktuell diskutierten Problemen herzustellen.
Handgemachtes Material, auf Open Mics erarbeitet, ausgefeilt und mit Selbstironie und Herzblut befüllt. Die reinste Form der Unterhaltung. Ein Mikro und viele persönliche Geschichten. Lassen Sie sich erst berieseln und denken Sie dann zu Hause doch noch einmal drüber nach.
Großer Saal | Veranstalter: TUFA e.V. | Eintritt: VVK: 25,82/21,17 € inkl. Geb. | AK: 27/23 €
Triple Change
Freitag | 15.12.2023 | 20:00 Uhr | Jazz-Rock
2020 beschlossen 3 erfahrene Musiker eine Musikrichtung, die in den 1970er Jahren recht populär war, wieder aufleben zu lassen – den JAZZ-ROCK.

Ein Glück weiß jeder, was er spielt
Als man sich darauf einigte, wer welches Instrument spielen sollte, fand sich Rainer Wollmann an der Gitarre wieder, Thomas Bitdinger am Bass und Gregor Zengerling bediente schlussendlich das Schlagwerk.
Die Stücke werden zum größten Teil instrumental vorgetragen, was die 3 allerdings nicht davon abhält, auch mal zum Mikrofon zu greifen, um das Publikum verbal zu unterhalten. Das ca. 2 1⁄2 -stündige Programm beinhaltet Titel u. a. von Larry Carlton, Stanley Clarke, Billy Cobham, Chick Corea, Herbie Hancock, Jaco Pastorius, David Sanborn, Mike Stern und Toto.
Kleiner Saal | Veranstalter: TUFA e.V. | Eintritt: VVK: 12,37/15,67 € inkl. Geb. | AK: 13/16 €
Roland Grundheber: Philodoofisch
Samstag | 16.12.2023 | 20:00 Uhr | Comedy
Nach „Lachgedacht“ wird es nun „Philidoofisch“. In seiner jährlichen Comedyshow greift der bekannte Trierer Maler und Aktionskünstler Roland Grundheber Gedankengänge außerhalb des je Gedachten auf.

Mit dabei: das Cello
Wie kein Anderer fischt er im Alltagstümpel des Lebens und paniert seinen Fang mit ganz eigenem philodoofischen Humor. Auf typisch grundheberische Art und Weise pflanzt er frohsinnige Bilder und Assoziationen in die „Töpfe“ des Publikums. Wieder dabei ist Angela Simons die mit ihrem Cello dem Ganzen eine besondere Note gibt.
Eine unterhaltsame, humoristische und clowneske Comedyshow, fern ab von der Normalität aber mitten aus dem Leben. Kurzweile garantiert!
Großer Saal | Veranstalter: TUFA e.V. | Eintritt: VVK: 18,97 € inkl. Geb. | AK: 20 €
Stephan Bauer: Weihnachten fällt aus! Josef gesteht alles!
Mittwoch | 20.12.2023 | 20:00 Uhr | Kabarett
Kabarett und Comedy auf höchstem Niveau!

Wie schön ist doch die Weihnachtszeit
Alle Jahre wieder kommt das Christuskind… und macht nichts als Ärger. Streitende Familien, brennende Tannenbäume und gestresste Menschen, die in der Vorweihnachtszeit durch Innenstädte hetzen, auf der verzweifelten Suche nach Geschenken. Wenn wir ehrlich sind, hat man in der Adventszeit den Eindruck, Bethlehem war eine Filiale von REWE.
Und wenn dann alle fix und fertig sind vom Einkaufsmarathon, fällt am Heiligabend die Familie ein: die allein erziehende Schwester, die schlecht hörende Oma und die zickige Patentante mit ihrem Schoßhündchen. Mama kocht, was das Zeug hält und Papa ist total genervt, weil die Gans nicht auf dem Teller liegt, sondern neben ihm sitzt. Ideale Voraussetzungen für ein ‚rohes Fest’…
Stephan Bauers erstes Weihnachtsprogramm ist die gnadenlos komische Antwort auf die apokalyptischen Seiten des Weihnachtsfestes – mit nur einem Ziel: dass es in dieser Zeit wenigstens einmal ordentlich was zu lachen gibt.
Raus also aus der Weihnachtsdepression! Lasst uns dieses Fest mit der winterlichen Idylle, Tannenbaum und Schneeflocken wieder genießen – solange es der Klimawandel noch zulässt. Denn spätestens in 50 Jahren kommt der Weihnachtsmann mit dem Surfbrett!
Großer Saal | Veranstalter: TUFA e.V. | Eintritt: VVK: 20,07 € inkl. Geb. | AK: 25 €
ONKeL fISCH blickt zurück / Der WDR 2 Zugabe Pur Jahresrückblick
Donnerstag | 21.12.2023 | 20:00 Uhr | Kabarett
Der satirische Jahresrückblick mit dem Wichtigsten Witzigsten aus 2023!

Die 7. lange Tour steht bevor
Im Radio blicken ONKeL fISCH für WDR 2 und SWR 3 alle sieben Tage in ihren hochgelobten Sendungen auf die Woche zurück. Von der Kurzstrecke für’s Radio geht’s am Ende des Jahres zum siebten Mal auf lange Tour durch die Theater der Republik.
Die beiden Bewegungsfanatiker von ONKeL fISCH präsentieren 365 Tage in 100 atemlosen Minuten: Hier wird nach Herzenslust gespottet, gelobt, geschimpft, gesungen und getanzt. Action-Kabarett direkt aus den kreativen Köpfen zweier preisgekrönter und erfahrener „Meister der Kleinkunst“ (Main Echo).
Großer Saal | Veranstalter: TUFA e.V. | Eintritt: VVK: 16,77/20,07 € inkl. Geb. | AK: 19/22 €
Pressemitteilung: Kulturzentrum Tuchfabrik Trier.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Prakikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen