Trier. Dr. med. Nikolaus Wirtz, Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, Zusatzbezeichnung Diabetologie hat die Ärztliche Leitung des Medizinischen Versorgungszentrums der Barmherzigen Brüder Trier gGmbH – Hausärztliche Versorgung (Diabetologie / Hormondiagnostik) übernommen.
Dr. Nikolaus Wirtz: Kontinuität und neue Verantwortung im MVZ
Seit 2019 ist Dr. med. Nikolaus Wirtz als Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, Zusatzbezeichnung Diabetologie im Medizinischen Versorgungszentrum der Barmherzigen Brüder Trier gGmbH – Hausärztliche Versorgung (Diabetologie/Hormondiagnostik) tätig. Das MVZ befindet sich auf dem Gelände des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Trier, wo er die seinerzeit neu eingerichtete Hormon-Sprechstunde bei endokrinologischen Erkrankungen und mit dem Diabetes-Team Patienten mit diabetologischen Krankheitsbildern betreut. Im MVZ übernimmt Dr. Wirtz nun zudem die Ärztliche Leitung und tritt damit die Nachfolge von Dr. med. Bernd Liesenfeld an, der im November 2024 seine Tätigkeit als neuer Chefarzt der Inneren Medizin mit Schwerpunkt Diabetologie im Gemeinschaftskrankenhaus Bonn der BBT-Gruppe antrat.
Umfassende Versorgung für Diabetes- und Hormonpatienten
Neben Dr. Wirtz sind mit Dr. med. Iris Delcourt und Dr. med. Kristin Heinzow zwei weitere Fachärztinnen für Innere Medizin mit der Zusatzbezeichnung Diabetologie sowie vier sehr erfahrene Diabetesberaterinnen und zwei Wundspezialistinnen in der Patientenversorgung tätig. Unterstützt werden sie von Medizinischen Fachangestellten.Das Medizinische Versorgungszentrum der Barmherzigen Brüder Trier gGmbH – Hausärztliche Versorgung (Diabetologie/Hormondiagnostik) bietet das gesamte Spektrum der fachärztlichen Betreuung im Bereich der Diabetologie und von Folgeerkrankungen an. Zudem besteht das Angebot einer endokrinologischen Basisversorgung, insbesondere bezogen auf die Hypophyse (Hirnanhangdrüse) sowie Nebennieren- und Nebenschilddrüsenerkrankungen.
Für die Sicherstellung des Leistungsangebots und eine Patientenversorgung nach neuesten Behandlungsmethoden sorgt Dr. Wirtz in seiner neuen Funktion als Ärztliche Leitung im MVZ: „Ziel der Ärztlichen Leitung ist die Bereithaltung eines kompetenten und innovativen Teams zur bestmöglichen Versorgung von Patienten mit Diabetes mellitus – und zwar im ambulanten und stationären Bereich. Zudem wird eine kompetente Betreuung endokrinologisch erkrankter Patienten insbesondere in Zusammenarbeit mit den Abteilungen für Innere Medizin II, für Neurochirurgie, für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie für Urologie und Kinderurologie des Brüderkrankhauses gewährleistet“, sagt Dr. Wirtz.
Medizinischer Werdegang und Entwicklung der Hormonsprechstunde
Sein Studium der Humanmedizin schloss Dr. Wirtz im Jahr 1999 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ab. Darauf folgten seine Facharztausbildung in der Inneren Medizin und seine Weiterbildung zum Facharzt für Nephrologie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier. Zudem erwarb er berufsbegleitend die Zusatzbezeichnung Diabetologie. Bis heute ist er als Oberarzt in der Abteilung für Innere Medizin II des Brüderkrankenhauses angestellt. In dieser Funktion betreute er auch endokrinologische Patienten in der Ambulanz gemeinsam mit dem damaligen leitenden Oberarzt Dr. Jochum und entwickelte daraus die Hormonsprechstunde des Medizinischen Versorgungszentrums der Barmherzigen Brüder Trier gGmbH – Hausärztliche Versorgung (Diabetologie/Hormondiagnostik). Seit 2019 ist Dr. Wirtz auch im MVZ tätig.
PM Barmherzige Brüder Trier gGmbH
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar