Die 16-jährige Nachwuchstorhüterin des EHC Neuwied 1b musste für die erkrankten Torhüter und Ersatztorhüter einspringen. Nicht unbedingt deshalb, sondern als Fortsetzung der dominierenden Spielweise verabschiedeten sich die Eifel-Mosel-Bären aus Neuwied mit einem 1:11.
Bitburg / Neuwied. Es liest sich wie ein Bilderbuch des Erfolgs, das auch die Tabellenplätze klar widerspiegelt (vgl. die Tabelle unten): 14:1 (gegen Zweibrücken) – 5:4 und 6:5 (jeweils gegen den Tabellenzweiten Mainz!) – 15:4 (gegen Neuwied am 22.11.) und: Mit einem deutlichen 1:11 (0:3, 0:4, 1:4) Auswärtssieg am Sonntag beim EHC Neuwied 1b bleiben die Eifel-Mosel Bären weiterhin ungeschlagen in der Eishockey Rheinland-Pfalz Liga. Konkurrent Mainz verliert währenddessen im luxemburgischen Beaufort.
Vor zwei Wochen gewannen die Bären auf heimischen Eis mit 15:4 gegen die zweite Mannschaft aus Neuwied. Die Deichstädter vom Rhein kämpfen seit langer Zeit mit einem Problem auf der Torhüterposition. Stammtorhüter Max Gastel pausiert seit Wochen mit einer Bänderverletzung im Fuß und auch Ersatztorhüter Tobias Paus stand am gestrigen Abend nicht zur Verfügung, so dass die 16-jährige Nachwuchstorhüterin Clara Petri den schweren Job im Neuwieder Gehäuse übernahm.
Petri zeigte dabei einige gute Paraden und insgesamt eine respektable Leistung, musste sich aber gemeinsam mit den Neuwieder Hintermännern insgesamt 11-mal geschlagen geben. Lukas Golumbeck eröffnete nicht nur den Torreigen in der 3. Spielminute, sondern komplettierte seinen Abend auch mit einem Hattrick und einer weiteren Vorlage. In einer insgesamt fairen Partie erzielten Tom Barth (2x), Stefan Tschammer (2x), Marcel Hirsch (2x), Michal Janega und Nick Zierden die übrigen Tore der Eifel-Mosel Bären.
Bären Goalie Danny Engels wurde zur Hälfte des Spiels, bei einem Stand von 0:5, ohne Gegentor ausgewechselt, so dass Joshua Dufner weitere Spielpraxis im Bären-Tor sammeln konnte. Neuwieds Oberliga-Spieler Jens Hergt (4 Tore, 1 Vorlage in der aktuellen Oberliga Saison) gelang in der 48. Spielminute den Ehrentreffer für den EHC Neuwied 1b.
Am gleichen Spieltag unterlagen die Mainzer Wölfe mit 4:2 beim IHC Beaufort. Mit der dritten Niederlage stehen die Wölfe unter Zugzwang, den Anschluss an die ungeschlagenen Bären nicht zu verlieren. Der luxemburgische Vertreter aus Beaufort rückte mit lediglich vier Spielen auf den dritten Tabellenplatz vor, verlor hierbei aber bereits ein Spiel gegen Mainz und ließ einen Punkt gegen den EHC Neuwied 1b liegen.
Kommendes Wochenende können die Eifel-Mosel Bären erneut ein spielfreies Wochenende genießen, ehe man am 19.12. um 20:00 Uhr zum Spitzenspiel in Beaufort antreten muss. Nichtmals 24 Stunden später (20.12., 18:30 Uhr) spielen die Bären dann erneut auswärts gegen den EHC Zweibrücken 1b.
Eishockey – Rheinland-Pfalz Liga – Saison 2015/16
Verein | Sp | S3 | S2 | N1 | N0 | Tore | P | ||
1. | Eifel-Mosel Bären | 5 | 5 | 0 | 0 | 0 | 51:15 | +36 | 15 |
2. | TSV Schott Mainz | 7 | 4 | 0 | 0 | 3 | 35:33 | +2 | 12 |
3. | IHC Beaufort | 4 | 2 | 1 | 0 | 1 | 19:14 | +5 | 8 |
4. | EHC Neuwied 1b | 7 | 2 | 0 | 1 | 4 | 39:54 | -15 | 7 |
5. | EHC Zweibrücken 1b | 5 | 0 | 0 | 0 | 5 | 21:49 | -28 | 0 |
(Sp) = Spiel (S3) = Sieg (S2) = Sieg nach Penalty (N1) = Niederlage nach Penalty (N0) = Niederlage (P) Punkte
// Danke an Danny Engels – Bitburger Eissportverein e.V. – Eifel-Mosel Bären
Schreibe einen Kommentar