Am Wochenende ist die erste Entscheidung im Eishockey aus Rheinland-Pfälzischer Sicht gefallen. Sonntagabend ging es in Zweibrücken darum, wer Gewinner in der diesjährigen Rheinland-Pfalz-Liga wird. Es spielte der Tabellenführer und Favorit, die Eifel-Mosel Bären Bitburg (5 Spiele 13 Punkte), beim bis dato ungeschlagenen Tabellenzweiten EHC Zweibrücken 1b (3 Spiele 8 Punkte). Für Bitburg war es zeitgleich die letzte Partie in der diesjährigen Rheinland-Pfalz-Liga, und mit einem Sieg wären die Bären Gewinner dieser Liga. Zweibrücken hätte seinerseits bei eigenem Erfolg beste Chancen auf den Titel gehabt.

Weichen zum Gewinn der Rheinland-Pfalz-Liga bereits im 1. Drittel gestellt


Beide Teams waren sich sowohl der Bedeutung als auch der Wichtigkeit dieses Spiels bewusst und dementsprechend startete auch die Partie. Bereits nach 4 Minuten durften beide Teams Treffer bejubeln. Legte Bitburg zunächst mit dem 0:1 vor, kam Zweibrücken kurze Zeit später zum Ausgleich. Bis zur 11. Spielminute blieb das Spiel ausgeglichen, ehe Bitburg durch einen Doppelschlag mit 1:3 in Führung ging. Einen ähnlichen Spielverlauf wie im Hinspiel wollten die Bären vermeiden, blieben konzentriert und waren das bessere Team. Zweibrücken war jedoch auch gut im Spiel und hatte durchaus gute Torchancen, welche aber letztendlich nicht zielführend waren bzw. von Bären-Torhüter Trierweiler, welcher in Zweibrücken kein Unbekannter ist, zunichtegemacht. Vor Drittelende fiel noch das 1:4 für die Bären, die damit bereits frühzeitig die Weichen zum Sieg und zum Titel stellten.
Kampf um Titel in Rheinland-Pfalz nimmt an Intensität und Körperlichkeit zu


Im Mitteldrittel nahm das Spiel mehr und mehr an Intensität zu und wurde noch körperlicher als ohnehin schon. Neben 2 weiteren Treffern für Bitburg gab es in der Folgezeit die ein oder andere hitzige Situation und hierdurch auch einige Spielunterbrechungen, welche aber auf beide Teams zurückzuführen waren. Mit einem 1:6 aus Sicht der Heimmannschaft ging es in das letzte Drittel. Die Emotionen kühlten sich ein wenig ab und so gab es für die Zuschauer auch wieder Tore zu sehen. Das Spiel war zwar entschieden, dennoch gab sich Zweibrücken nicht auf und durfte sich hierfür mit 3 Toren belohnen. Bitburg erzielte ebenfalls noch 3 weitere Treffer, wobei das schönste Tor des Abends, durch Lukas Golumbeck (Kapitän der Bären), auch zeitgleich der Endstand zum 4:9 Auswärtssieg der Bären war. Hiermit war der Deckel drauf und Bitburg mit diesem Ergebnis auch Gewinner der Rheinland-Pfalz-Liga.
Bitburg wird als Gewinner der Favoritenrolle in Rheinland-Pfalz gerecht


Bitburg steht als Gewinner der Rheinland-Pfalz-Liga fest. Als verdienter Sieger des Spiels können die Bären nicht mehr von Platz 1 verdrängt werden. Im Spiel konnte man den Unterschied einer 1. Mannschaft im Vergleich zu einer 1b-Mannschaft erkennen, da Bitburg im Hinblick auf Spielverständnis und Schnelligkeit überlegen war. Zweibrücken durfte aber aufgrund der gezeigten Leistung und der eigenen Treffer am Ende das Eis ebenfalls erhobenen Hauptes verlassen. Ansonsten gibt es zum Spiel selber nicht mehr viel zu sagen. Die hitzigen Spielsituationen und Unterbrechungen gehören sicherlich zum Eishockey dazu, mir persönlich war es aber zu viel. Die anwesenden Zuschauer dürfen sich darüber ihre eigene Meinung bilden. Bitburg wird als Gewinner der Liga seiner Favoritenrolle gerecht, dennoch möchte ich an dieser Stelle meinen (nicht vorhandenen) Hut vor den 1b-Teams aus Zweibrücken, Neuwied und Diez-Limburg/Pohlheim ziehen. Die diesjährige Rheinland-Pfalz-Liga hat gezeigt, dass junge und talentierte Spieler heranwachsen, was dem Rheinland-Pfälzischen Eishockey mehr als guttut.
Das war es für heute bei On the Rocks! Die entscheidenden Wochen stehen an. Wie enden die letzten Spiele der Vor- bzw. Meisterrunde? Wer spielt gegen wen in den Playoffs? Wer wird Meister in der jeweiligen Liga? Dies alles lest ihr in den nächsten Wochen bei On the Rocks! jeden Dienstag 18:00 Uhr bei 5vier. Ihr wollt mich und meine Arbeit mit Werbung unterstützen? Hier geht es zu den Mediadaten https://5vier.de/informationen/mediadaten-werben-bei-5vier oder meldet Euch einfach bei mir.
Was bisher geschah!

CEHL:
EHC Neuwied vs. EG Diez-Limburg 6:1
EG Diez-Limburg vs. Leuven Chiefs 6:3
Pos. | Team | Spiele | Tore+ | Tore- | Pkt. |
1 | Eaters Limburg | 12 | 66 | 31 | 30 |
2 | Neuwied | 12 | 64 | 38 | 30 |
3 | Liege Bulldogs | 12 | 59 | 34 | 27 |
4 | UltimAir Hijs | 12 | 53 | 48 | 19 |
5 | HYC Herentals | 11 | 42 | 38 | 18 |
6 | Diez-Limburg | 14 | 39 | 49 | 16 |
7 | Heerenveen | 12 | 47 | 45 | 14 |
8 | Leuven Chiefs | 13 | 42 | 73 | 8 |
9 | Mechelen | 12 | 28 | 84 | 3 |
Baden-Württemberg-Liga (Meisterrunde):
Pforzheim Bisons vs. EHC Zweibrücken 7:4
Pos. | Team | Spiele | Tore+ | Tore- | Pkt. |
1 | Hügelsheim | 13 | 72 | 35 | 34 |
2 | Heilbronn | 12 | 99 | 35 | 27 |
3 | Zweibrücken | 13 | 73 | 48 | 23 |
4 | Mannheim | 12 | 60 | 43 | 23 |
5 | Schwenningen | 13 | 53 | 63 | 18 |
6 | Reutlingen | 13 | 54 | 70 | 11 |
7 | Pforzheim | 13 | 36 | 105 | 9 |
8 | Bietigheim 1b | 13 | 34 | 82 | 8 |
SG Diez-Limburg/Pohlheim vs. Eisteufel Frankfurt 5:6
Pos. | Team | Spiele | Tore+ | Tore- | Pkt. |
1 | Bären Bitburg | 4 | 37 | 7 | 12 |
2 | Eisteufel FFM | 5 | 32 | 22 | 9 |
3 | Diez-Limburg/Pohlheim | 5 | 27 | 29 | 9 |
4 | Eintracht FFM | 5 | 33 | 22 | 6 |
5 | Bad Nauheim | 5 | 9 | 58 | 0 |
EHC Zweibrücken 1b vs. Eifel-Mosel Bären Bitburg 4:9
Pos. | Team | Spiele | Tore+ | Tore- | Pkt. |
1 | Bären Bitburg | 6 | 50 | 22 | 16 |
2 | Zweibrücken 1b | 4 | 32 | 19 | 8 |
3 | Neuwied 1b | 4 | 13 | 23 | 3 |
4 | Diez-Limburg 2/Pohlheim | 4 | 10 | 41 | 0 |
Zu meiner Person

Wie bereits erwähnt ist mein Name Marian Michels. Neben dem Rock Art e.V. habe ich eine Dauerkarte bei Eintracht Trier. Zudem begeistere ich mich nach wie vor fürs Eishockey. Die schnellste Mannschaftssportart der Welt fesselt mich seit meiner Kindheit und ab Mitte der 90er Jahre schaute ich Spiele in der Trierer Eislaufhalle. Bei den ESC Trier Husky´s war ich auch als Pressesprecher tätig. Nach kurzer Auszeit kehrte ich als Pressewart in Bitburg zurück und unterstützte hier die Eifel-Mosel Bären. Diese Aufgabe beendete ich dann Anfang 2024. Ich schreibe bewusst unter meinem richtigen Namen, da ich noch immer viele Bekanntschaften und Kontakte aus meiner Zeit als Pressesprecher habe, welche mich immer noch nah an diesem Sport teilhaben lassen.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar