• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Service / Ein dreifaches KV Ruwer Helau und viele Gummibärchen

Ein dreifaches KV Ruwer Helau und viele Gummibärchen

4. Januar 2016 von Christoph Maisenbacher Kommentar verfassen

„Carneval di Venezia“ lautet das Motto des Karneval-Vereins Ruwer für die 5. Jahreszeit. Was allerdings das gestrige Ordensfest in der mit viel Aufwand und Liebe umdekorierten Turnhalle der Grundschule Trier-Ruwer geradezu markierte, waren die übergroßen Gummibärchen-Packungen, welche die jüngsten und die jungen Tänzerinnen der Minigarde und der Prinzengarde überreicht bekamen.

Trier / Ruwer. Auf wen oder was der „Karneval di Venezia“ (so auf der ausliegenden Werbekarte für die Veranstaltungen des KV Ruwer) bzw. der „Carneval di Venezia“ (so auf dem 2016er Orden) Bezug nimmt, konnte man am gestrigen Tag nur erahnen. Oliver Lenz, als erster Vorsitzender und Sprecher des Ordensfestes, jedenfalls meinte sinngemäß: Weil mögliche Ruwerer Eroberungen gerade nur die Mosel auf und ab hätten gelingen können, blieb das ersehnte Ziel Venedig ein ferner Traum. Allerdings lassen sich an Karneval Träume verwirklichen – so dass ganz einfach Venedig nach Ruwer gebracht wurde.

Tanzmariechen – Solotanz – Helena Longen

Warum wenige Worte viel Freude machen.

Schnell, unkompliziert und eine Lektion für die Zukunft: Die Mahnungen des Oliver Lenz an das Publikum doch etwas leiser zu sein, sollte allgemein die Organisatoren eines Ordensfestes interessieren. Denn der Lärmpegel reduziert sich abrupt, wenn auf der Bühne etwas geboten wurde. Daraus lässt sich ableiten: Stimmungs-Verderber sind Worte und Formalitäten – zumindest ein Zuviel davon. Und das vor allem dann, wenn man „die Jugend“ in so deutlicher Form „mit dabei“ hat!

Musik macht gute Laune – der Tanz der Minigarde und der Prinzengarde lockte alle Blicke auf die Bühne. Keine Frau und kein Mann in der Halle konnten da an Applaus sparen.

KV Ruwer – Minigarde – Ausschnitt

KV Ruwer – Prinzengarde

Prinzenpaar-Formalitäten benötigen 60 Minuten

So war die Verabschiedung von Prinz Günther I und Prinzessin Heide-Marie Monika I ein Schnelldurchgang:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

War der Vortrag der elf Ruwerer Karnevals-Gesetze 2016 durch die Ortsvorsteherin Monika Thenot und Hermann Ley zeremonielle Nebensache:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und auch die Krönung des neuen Prinzenpaares Markus I vom schmucken Volkswagenzentrum und Silvia I mit der kreativen Ader erfolgte in einem ad hoc von insgesamt sechzig Minuten, in dem sogar noch die Schlüsselübergabe Platz gefunden hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das neue Prinzenpaar jedenfalls scheint der Hauptsache des Karnevals verbunden zu sein: dem Feiern.

Und „Venedig“ – nun ja – das lässt sich in Ruwer mit einem schönen und überdimensionalen Scherenschnitt an der Wand ganz gut feiern. Und das – glücklicherweise – trockenen Fußes, auch wenn die Kehle mal einen karnevalistischen Schluck über den Durst getrunken hat. Kanäle in Ruwer jedenfalls gehören zur Fantasie und das „große fließende Wasser“ ist auch kein überdimensionaler Kanal oder die Lagune von Venedig bzw. das Adriatische Meer! Nein! Wenn jemand fragt: „das große fließende Wasser“ ist die Mosel!

Fotos / Filme: C. Maisenbacher – das Titelfoto zeigt Prinzessin Silvia I und Prinz Markus I neben dem 1. Vorsitzenden des KV Ruwer, Oliver Lenz.

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

4. Januar 2016 Kategorie: Service, Titelstory Stichworte: 5. Jahreszeit, mosel, Venedig

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Impfzentrum bereitet sich auf ausgeweiteten Betrieb vor

Schnelltesten für Trier: Angebot startet Montag – Bitte Online-Termin vereinbaren

Lokrichthalle: Baudezernent antwortet auf offenen Brief

Drei Manager kümmern sich um den Klimaschutz

Straßensperrung wegen Amphibienwanderung

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Schlagwörter

Arena Trier (230) Basketball (186) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2074) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (341) Fußball (508) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (339) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (194) Sport (267) Stadt Trier (198) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (329) Trier (2810) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (281) Universität Trier (354) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Reklame

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten