Mit einem 0:2 bei der SG Thomm hat der SV Mehring II seine wohl letzte Chance auf den Klassenerhalt verspielt. Die DJK St. Matthias bekam beim Auswärtsspiel in Wallenborn eine ordentliche Klatsche verpasst. Einzig Leiwen und Irsch hatten am Wochenende Grund zum Jubeln. Der 21. Spieltag der Bezirksliga West in der Zusammenfassung.
SV Dörbach – SG Zell 2:3 (1:2)
Früh geführt und doch nicht gewonnen. Der SV Dörbach hat am Wochenende den Sprung auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz verpasst. Gegen wiedererstarkte Zeller setzte es für die Elf von Bernd Körfer eine bittere 2:3-Pleite. Christoph Frohnen (6.) ließ die Gastgeber zwar kurz auf einen Sieg hoffen. Moritz Hoffmann (27.) und Lorenz Budinger (30.) sorgten aber schnell wieder für klare Verhältnisse. In der 75. Minute erhöhte Markus Boos gar auf 3:1. Philip Guldens Anschlusstreffer in der 89. blieb nur noch Ergebniskosmetik. So bleiben die Salmtaler auch im sechsten Aufeinandertreffen mit Zell sieglos und stecken weiterhin auf Platz 12 fest.
SG Irsch – SG Wittlich/Lüxem 4:2 (1:1)
Nur einen Platz dahinter rangiert die SG Wittlich, die am vergangenen Samstag die erste Niederlage im Jahr 2015 hinnehmen musste. Gegen den heimstarken Spitzenreiter aus Irsch hatte die Elf von Andreas Scheibe nichts zu melden. Mit einem 2:4 mussten die Wittlicher die Heimreise antreten. Die Niederlage eingeleutet hatte Fabian Müller mit seinem Treffer in der 22. Minute. Alexander Mittler (37.) hielt die Partie bis zur Pause aber noch spannend. Nach Wiederanpiff zeigten die Spieler von Peter Schuh dann aber ihre ganze Klasse und zogen durch Tore von Stefan Bodem (56.) und Fabian Müller (66.) mit 1:3 davon. Marcel Hoffmann (74.) gelang zwar noch der Anschlusstreffer, in der Schlussminute machte Alexander Reinsbach aber den Sack zu. Die Hausherren holten somit den dritten Sieg im vierten Spiel 2015 und marschieren weiter unaufhaltsam Richtung Meisterschaft. Zudem gelang den Irschern die Revanche für die 1:4-Hinspiel-Niederlage.
SG Thomm – SV Mehring II 2:0 (0:0)
Katerstimmug herrscht hingegen in Mehring. Der U23 des Rheinlandligisten wurde am 21. Spieltag der nächste Tiefschlag verpasst Auch gegen die schlechteste Abwehr der Liga gelang dem Schlusslicht kein Tor, und somit wieder keine Punkte. 0:2 hieß es am Ende gegen die SG Thomm. Nach einer torlosen ersten Hälfte machten Nico Thömmes (60.) und Peter Leinenweber (62.) innerhalb von nur zwei Minuten den Sieg für die Hausherren klar. Bei nur noch neun Spielen und nunmehr 19 Punkten Rückstand auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz, können die Blau-Weißen schon langsam die Planung für die Kreisliga beginnen.
SG Rascheid – Leiwen-Köwerich 2:3 (1:1)
Eine echte Fußball-Schlacht lieferten sich am Sonntag die SG Rascheid und der SV Leiwen. Insgesamt neun gelbe sowie eine gelb-rote Karte verteilte Schiedsrichter Marius Kremer auf dem Hybridrasen in Geisfeld. Neben all der Unsportlichkeiten wurde dort aber auch noch Fußball gespielt.
Mit großen Erwartungen waren die Hausherren in das Duell mit dem Tabellenachten gegangen. Mit einem Sieg wollten die Hochwälder in die Beletage der Tabelle aufschließen. Dass daraus am Ende nichts wurde, verdankten die Grün-Weißen auch dem Leiwener Torjäger Daniel Alsina-Fonts, der mit seinem 19. Saisontor in der 8. Minute den Weg für den Leiwener Auswärtserfolg freimachte. In der Folge wurde es dann ein wenig hektisch. Zunächst wurde der Leiwener Heiko Schmitt mit Gelb-Rot vom Platz gestellt (27.) . Dann folgte der Ausgleich durch ein Leiwener Eigentor (29). Dennoch gingen beide Teams mit dem 1:1 in die Pause. In den zweiten 45 Minuten sah es dann zunächst nach einem Erfolg für die Gastgeber aus. Martin Kolz brachte die Rascheider in der 50. Minute in Führung. Nils Engemann (55.) und Marco Unnerstall (86.) drehten aber noch die Partie und ließen so am Ende doch die dezimierten Gäste jubeln.
Dadurch rutschte die Mannschaft von Rainer Knippel auf Platz sechs ab und musste sogar den SV Leiwen in der Tabelle vorbeiziehen lassen. Der feierte hingegen im vierten Anlauf endlich den ersten Dreier im Jahr 2015.
SG Schneifel – SG Ruwertal 4:3 (1:1)
Federn gelassen hat auch die SG Ruwertal. In der Begegnung mit der SG Schneifel hatte die Stoffels-Elf nach 90 torreichen Minuten das schlechtere Ende für sich. 3:4 mussten sich die Kaseler auswärts geschlagen geben. Markus Diehl per Doppelschlag (32./50.) sowie Tobias Wynands (65.) und Mario Klein (69.) trafen auf Seiten der Gastgeber. Simon Krugmann (40.), Hans Schulz (57.) und ein Eigentor (90.) besorgten die Ruwertaler Treffer. So bleibt die Erfolgsserie der Schneifeler unter Jörg Stölben weiter bestehen. Im vierten Spiel unter dem Ex-Salmrohr-Coach holte das Team aus Stadtkyll den vierten Sieg und hat sich so aus der Abstiegszone gepunktet.
SG Wallenborn – DJK St. Matthias 6:1 (4:1)
Eine bittere Pille setzte es auch für die DJK St. Matthias. Im Aufsteiger-Duell mit der SG Wallenborn ging das Team von Franz-Josef Blang sang- und klanglos mit 1:6 unter. Das Ergebnis bedeutete die höchste Niederlage der Mattheiser in der gesamten Saison. Trotz 70-minütiger Überzahl hatte die DJK keine Chance gegen stark aufspielende Wallenborner. Die rote Karte für Dennis Strunk (18.) schien die Hausherren sogar noch mehr zu motivieren. So konnten sich Sebastian Hilgers (9./64.), Benjamin Duckart (32./Elfmeter/35./44./Elfmeter) und Nicolas Clausen (48.) in die Toschützenlsite eintragen. Den Ehrentreffer für die Gäste erzielte Michael Blang in der 25. Minute.
[statistik]
Die weiteren Partien
- SV Zeltingen-Rachtig – SG Niederkail 7:0
- SG Buchholz – SG Alfbachtal 1:4
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar