Vom 27. April bis 5. Mai fand erstmalig die Aktionswoche „1 Stunde für die Lebenshilfe Trier. Kleine Aktionen, die Großes bewegen.“ statt.
Die Resonanz auf den Aufruf, sich an der Aktion zu beteiligen war beeindruckend: Rund 50 lokale Unternehmen und Organisationen brachten sich mit einer eigenen Aktion, dem Engagement in einer der Einrichtungen der Lebenshilfe Trier oder mit einer Spende ein. Eingeläutet wurde die Aktionswoche mit einem großen Benefizkonzert in der Arena Trier mit den „Desperados“ und verschiedenen Special Guests.
In der Aktionswoche wurden unter anderem Burger verkauft (Burger King Zurmaiener Straße und CityRadio Trier Moderatoren), es gab eine Schokoladenverkostung (Suite au Chocolat), ein Fotoshooting (Dominik Fries Photography), gemeinsame Trainingseinheiten (Eintracht Trier und Miezen) oder eine Erlebnisführung (Tourist Information), alles zu Gunsten der Lebenshilfe Trier.
Auch junge Menschen zeigten Engagement: Es wurden Kuchenbasare in Schulpausen organisiert und die Auszubildenden der Volksbank Trier brachten den Bauwagen der Integrativen Kindertagesstätte wieder auf Vordermann. Dabei legten sie zudem eine neue Terrasse an. Für viele Teilnehmer steht bereits fest, dass sie sich auch im nächsten Jahr gerne wieder für die Lebenshilfe Trier engagieren möchten.
Auch seitens der Lebenshilfe Trier ist eine Wiederholung der Aktionswoche geplant: „Die Aktionswoche hat gezeigt, dass die Lebenshilfe Trier von der Bevölkerung und den Firmen in der Region eine großartige Unterstützung erfährt“, so der Vorstand der Lebenshilfe Trier Dr. Martin Rieger. Abgerundet wurde die Woche mit einer Chillout-Party im Brunnenhof bei der die Band „Casamento“ und DJ Domdada für gute Stimmung sorgten.
Auch wenn noch nicht alle Aktionen abgeschlossen sind, freut sich die Lebenshilfe Trier bereits über Spenden in Höhe von rund 9.000 Euro. Die Spenden kommen in vollem Umfang den Menschen in den Einrichtungen der Lebenshilfe Trier zu Gute: Vor allem die Freizeitaktivitäten der betreuten Menschen werden unterstützt, wie zum Beispiel die Ferienfreizeiten der Wohnheime und des Familienentlastenden Dienstes.
[statistik]
Zur Lebenshilfe Trier e.V. gehören über 600 Mitglieder. In 12 Einrichtungen werden rund 450 Menschen aller Altersgruppen betreut. Als Selbsthilfeorganisation betroffener Eltern und Angehöriger von Menschen mit Behinderung wurde die Lebenshilfe Trier 1962 gegründet.
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar