• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Sport / Porta-Nigra-Cup mit starker Südwest-Besetzung

Porta-Nigra-Cup mit starker Südwest-Besetzung

7. Juni 2013 von Florian Schlecht Kommentar verfassen

Am Sonntag geht es um 9 Uhr los: Beim Porta-Nigra-Cup der U13 Teams kämpfen 16 Mannschaften darum, die Nachfolge des VfL Bochum anzutreten. Nachwuchskoordinator Michael Ziegler hofft auf eine „schöne Atmosphäre und bis zu 1.000 Zuschauer.

Michael Ziegler. Foto: Eintracht Trier

Nachwuchskoordinator Michael Ziegler erwartet attraktiven Jugendfußball. Foto: Eintracht Trier

Im Teilnehmerfeld liegt der Fokus auf einer starken Besetzung aus dem Südwesten: Eintracht Trier, TuS Koblenz, 1. FC Saarbrücken, Waldhof Mannheim, dazu aus Nordrhein-Westfalen Fortuna Köln und Rot-Weiß Oberhausen sind die Zugpferde des Porta-Nigra-Cups. „Teams, die generell für attraktiven Fußball stehen“, glaubt SVE-Nachwuchskoordinator Michael Ziegler, der das Turnier federführend organisiert. Im vergangenen Jahr beschlossen die Verantwortlichen, den Cup ins Freie und das Moselstadion-Gelände zu verlagern. „Die Erfahrungswerte zeigen, dass sich die Entscheidung gelohnt hat. Die Atmosphäre war schön. Es war keine Frage, dass wir das so beibehalten.“

Allerdings fehlt der Titelverteidiger VfL Bochum, wenn 16 Mannschaften aus dem U13-Bereich um den Pokal kämpfen. „Da über Wochen unsicher war, ob die erste Mannschaft von der Eintracht nicht doch in der Relegation zur 3. Liga spielt, konnten wir am 2. Juni nicht den Termin einrichten. Am 9. Juni hat Bochum nun aber keine Möglichkeit“, so Ziegler.

Vom Teilnehmerfeld ist der Jugendleiter, der ab der neuen Saison von Raphaél Laghnej abgelöst wird, aber zufrieden. Besonders gespannt ist er auf die eigene U12, die zusätzlich zur U13 antreten wird. „Sie haben als jüngerer Jahrgang in der Bezirksliga alles abgeräumt.“ Die Jungspunde haben am Wochenende noch ein anderes Highlight vor der Brust, am Samstag treten sie zunächst noch bei der Rheinland-Meisterschaft in Koblenz an.

Finale steigt um 17.30 Uhr

Am Sonntag geht es dann um die Krone beim Porta-Nigra-Cup. Mit dabei sind aus der Region auch die DJK St. Matthias Trier und der FSV Tarforst, die in der D-Jugend-Bezirksliga ebenfalls eine gute Rolle gespielt haben. Das Teilnehmerfeld ist in vier Vierergruppen aufgeteilt. In der Gruppe A treten die U13 von Eintracht Trier, Fortuna Köln, der TuS Mayen und der FSV Tarforst an. In der Gruppe B der 1. FC Saarbrücken, Waldhof Mannheim, die DJK St. Matthias Trier und der FC Hennef 05. Die Gruppe C besteht aus der U12 von Eintracht Trier, Wormatia Worms, dem FK Pirmasens und der Fußballschule Köln. Die Gruppe D ist mit der TuS Koblenz, dem FC Rheinsüd Köln, den Sportfreunden Eisbachtal und RW Oberhausen besetzt.

Die Vorrundenpartien sind bis 14 Uhr terminiert. Anschließend gibt es die Platzierungsspiele. Ab 15 Uhr geht das Viertelfinale über die Bühne. Die Halbfinals sind für 16.15 Uhr angesetzt. Das Finale steigt um 17.30 Uhr.

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

7. Juni 2013 Kategorie: Sport Stichworte: 2013, Eintracht Trier, Michael Ziegler, Nachwuchskoordinator, Porta-Nigra-Cup, Rot-Weiß Oberhausen, TuS Koblenz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Theater setzt auf Freilicht-Events

Über 67.000 EUR fürs Ehrenamt

Lichtbilder, Text und Videokunst

Stadtbücherei präsentiert neue „Bib-to-go“-Angebote

Elternbeiträge: Stadtvorstand schlägt erneuten Erlass wegen Corona vor

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Schlagwörter

Arena Trier (227) Basketball (185) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2073) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (331) Fußball (505) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (338) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (179) Sport (266) Stadt Trier (193) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (329) Trier (2798) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (280) Universität Trier (343) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten