Die U19 der Trierer Eintracht hat ihren starken zweiten Rang hinter dem 1.FC Kaiserslautern in der Regionalliga Südwest weiter manifestiert: Am Sonntag gewannen die Jungs von Trainer Niki Wagner deutlich und hochverdient mit 5:1 (2:0) beim Tabellenvorletzten JFG Saarschleife. Ein Sieg im direkten Duell gegen den ärgsten Verfolger FK Pirmasens am nächsten Spieltag würde die Vizemeisterschaft wohl bereits in trockene Tücher bringen.
U19-Coach Wagner war zufrieden mit der Vorstellung seiner Mannschaft: „Im Hinspiel haben wir uns beim 2:2 noch eine Blöße erlaubt, am Sonntag war das Ergebnis und auch die Leistung mehr als in Ordnung. Gerade vom Tempo her haben wir das schon sehr gut gemacht.“
Schirras schneller Doppelpack beschert 2:0-Pausenführung
Seine Elf hatte er im Vergleich zu den starken Auftritten der letzten Wochen auf einigen Positionen verändert. Der Torlaune tat das allerdings keinen Abbruch. Nach einer Viertelstunde traf Top-Knipser Fabrice Schirra zur Führung. „Das haben wir über die rechte Seite sehr schön herausgespielt. Fabrice hatte dann keine Mühe mehr, einzuschieben.“ Nur acht Minuten darauf konnte erneut Schirra per Foulelfmeter auf 2:0 stellen (23.). Im zweiten Abschnitt sorgte Albutrin Aliu mit dem dritten Treffer für die Vorentscheidung (57.).
Denn auch vom zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Gastgeber durch Julian Zeimet (63.) ließen sich die SVE-Youngster nicht aus der Ruhe bringen. Der kurz zuvor eingewechselte Robin Garnier stellte mit seinem verwandelten Handelfmeter fast postwendend den alten Abstand wieder her (67.), ehe Marc Schulte kurz vor dem Ende ein Missverständnis in der Hintermannschaft der JFG mit dem 5:1-Schlusspunkt bestrafte (87.).
Weitere klare Torchancen hätten zu höherem Sieg führen müssen
Sucht man trotz des klaren Erfolges nach Kritikpunkten, muss Wagner erneut das alte Lied von der zu inkonseqeuenten Chancenverwertung ansprechen: „Wenn man so hoch gewinnt ist es eben immer wieder die gleiche Leiher: Angesichts von mindestens fünf weiteren hochkarätigen Chancen hätten wir einfach höher gewinnen müssen.“
Nächsten Sonntag (14. April, 13 Uhr) steigt nun das Kräftemessen mit dem ärgsten und zudem nach der unerwarteten Niederlage des 1.FC Saarbrücken (0:1 bei Schaumberg-Prims) wohl einzig verbleibenden Kontrahenten um den zweiten Platz, wenn die U19 des FK Pirmasens ihre Visitenkarte in Trier abgibt.
Pirmasens schlagen und Platz 2 vorzeitig sichern
Bei einem Spiel weniger hat die SVE-A-Jugend ein Fünf-Punkte-Polster auf den FKP. „Unser Nachholspiel (30. April bei Schaumberg-Prims) sollten wir gewinnen, dann wären es acht Punkte Vorsprung. Daher könnten wir gegen Pirmasens auch mit einem Unentschieden gut leben, aber unser Ziel ist natürlich ein Dreier. Vor allem in einem Heimspiel und mit dem Selbstvertrauen aus zuletzt vier deutlichen Siegen in Folge. Wenn uns das gelingt, ist uns der Vizemeistertitel wahrscheinlich nicht mehr zu nehmen“, gibt Wagner die Marschroute vor.
Statistik
Aufstellung: Mike Neumann – Julian Barth, Matti Fiedler, Marius Gehlen, Kevin Heinz (C) – Marc Inhestern – Pascal Neumann (72. Joscha Kautenburger), Ramon Stief (72. Marc Schulte), Marc Picko (68. Sebastian Schmitt), Albutrin Aliu (58. Robin Garnier) – Fabrice Schirra
Tore: 0:1 Fabrice Schirra (15.), 0:2 Fabrice Schirra (23., FE), 0:3 Albutrin Aliu (57.), 1:3 Julian Zeimet (63.), 1:4 Robin Garnier (67., HE), 1:5 Marc Schulte (87.)
Schreibe einen Kommentar