Am vergangenen Wochenende gab es wieder jede Menge Eishockey für mich. Vor allem das Spiel der Eifel-Mosel Bären Bitburg gegen den EHC Zweibrücken 1b in Bitburg sorgte am Sonntagabend für Spannung bis zum Schluss. Auch wenn am Freitagabend in Neuwied die Spannung fehlte, war es laut Tabelle das Topspiel und Neuwied bot bestes Eishockey. In dieser Ausgabe gibt es auch wieder 2×2 Tickets für das nächste Bären-Heimspiel zu gewinnen.

EHC Neuwied behält im Topspiel die Oberhand


Am Freitag war ich bei einem weiteren Topspiel des CEHL-Cups in Neuwied zu Gast. Vor rund 1100 Zuschauern spielte der Tabellenführer EHC Neuwied gegen den 3. der Tabelle, die Snackpoint Eaters Limburg aus den Niederlanden. Zunächst waren es die Gäste, die mit einem Überzahltreffer früh mit 0:1 in Führung gingen. Fast im Gegenzug fiel bereits der Ausgleich, spätestens ab diesem Zeitpunkt war Neuwied auch Herr im eigenen Haus. Noch vor der 1. Pause fiel das 2:1. Im weiteren Spielverlauf war Neuwied die spielbestimmende Mannschaft und so war es auch nicht verwunderlich, dass weitere Treffer fielen. Mit einer beruhigenden 4:1-Führung startete das letzte Drittel. Oft ist es im Eishockey eng, dieses Spiel bot lediglich zu Beginn ein wenig Spannung. Janeck Sperling markierte mit dem 5:1 bereits in der 47. Minute den Schlusspunkt. Dieses Spiel war aus meiner Sicht ein weiteres Statement, was Spielstärke und Form der Bären aus Neuwied betrifft. Gut 3/4 der Pokalrunde sind aktuell gespielt und Neuwied ist verdienter Tabellenführer, gefolgt von der EG Diez-Limburg und den Eaters aus Limburg.
Eifel-Mosel Bären siegen knapp bei SG Diez-Limburg/Pohlheim
Parallel zum Spiel in Neuwied spielten auch die Eifel-Mosel Bären ihr erstes Spiel in der diesjährigen RLP-Liga. In der Eissporthalle am Diezer Heckenweg kam es zum Duell gegen die heimische Spielgemeinschaft der SG Diez-Limburg/Pohlheim (gleichzeitig die Zweitvertretung der EG Diez-Limburg). Da das Spiel in Neuwied frühzeitig entschieden war, machte ich mich kurzerhand noch auf den Weg nach Diez (Entfernung von Neuwied nach Diez knappe 40 Minuten). Was soll ich sagen, pünktlich zum Schlusspfiff betrat ich die Eishalle (na toll). Dennoch fand ich, wie fast immer im Eishockey, nette und fachkundige Gesprächspartner. Im entspannten Plausch wurde mir bestätigt, dass der Sieg für die Bären durchaus verdient gewesen sei, jedoch die Heimmannschaft dagegen hielt und auch ihre Chancen hatte. Wie aktuell bei jedem Spiel der Bären war auch in Diez Spannung bis zuletzt geboten.
Eishockeyspiel in Bitburg bietet Spannung bis zum Schluss und findet Höhepunkt im Penaltyschiessen


Eishockey und Spannung gab es auch wieder am Sonntagabend in Bitburg. Hier ereignete sich wieder eines dieser Spiele, die es so sicherlich nicht oft im Eishockey zu sehen gibt. Das Spiel selbst war sicherlich nicht unbedingt hochklassig. Jedoch war alles vorhanden, was Eishockey so besonders macht, nämlich Tore, Spannung und leider auch die ein oder andere zweifelhafte Schiedsrichterentscheidung. Zunächst ging Bitburg früh und verdient mit 2:0 in Führung. Mit dem vermeintlichen 3:0, welchem letztendlich die Anerkennung seitens der Schiedsrichter verwehrt wurde, verlor Bitburg meiner Meinung nach ein wenig den Faden. Infolgedessen kam Zweibrücken besser ins Spiel und wusste seinerseits mit Toren zu überzeugen. Dies führte zu einem, auch für mich, überraschenden 2:4-Zwischenstand. Mit einem 3:4 startete das letzte Drittel. Auch hier bekamen die Zuschauer Tore und Spannung geboten. Als es 30 Sekunden vor dem Spielende 4:6 aus Sicht der Bären stand, war das Spiel eigentlich entschieden. Oder vielleicht doch nicht?
30 Sekunden die manchmal nicht zu erklären sind aber zum Eishockey gehören
Es folgten 30 Sekunden, die man manchmal nicht erklären kann, aber zum Eishockey dazu gehören. Nach dem 5:6 zogen die Bären den Torhüter zugunsten eines 6. Feldspielers, glaubten an das 6:6 und gingen somit „All in“. In den letzten Sekunden des Spiels wurde dieses Risiko tatsächlich mit dem Ausgleich belohnt. Auf der einen Seite pure Freude (Bitburg) auf der anderen Seite zunächst Enttäuschung (Zweibrücken). Am Ende musste also das Penaltyschießen über Sieg und Niederlage entscheiden. Selbst hier war die Spannung im Eishockey zu erkennen. Letztendlich durften sich die Gäste aus Zweibrücken über den Sieg freuen und somit war die Enttäuschung über das zwischenzeitliche 6:6 nicht mehr ganz so groß. Der Sieg für Zweibrücken war für mich nicht unverdient. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten agierten sie als Team und waren effektiv vor dem Tor. Der schönste Penaltytreffer des Spiels brachte Ihnen den Auswärtssieg. Bitburg kämpfte sich zwar zurück ins Spiel und kam etwas glücklich zum 6:6, dennoch fehlte mir wieder die Zielstrebigkeit und auch das Passspiel war nicht immer zielführend. Oftmals bewirkt ein gezielter Torschuss mehr als der Versuch, den Puck spielerisch ins Netz zu befördern. Mir persönlich fehlte auch ein wenig die mannschaftliche Geschlossenheit.
Teilnahmebedingungen um selber mal ein Eishockeyspiel zu verfolgen
In Zusammenarbeit mit 5Vier und den Eifel-Mosel Bären verlose ich hier jetzt wieder 2×2 Eintrittskarten für das Heimspiel am Sonntag, 24.11.2024, 19 Uhr, in der Eissporthalle Bitburg. Zu Gast ist das Team der SG Diez-Limburg/Pohlheim. Erlebt den schnellsten Mannschaftssport der Welt und die Faszination Eishockey hautnah. Unterstützt die Bären und helft, dass Sie das Spiel als Sieger verlassen. Beantwortet einfach folgende Frage:
Welches Tier hat das Team aus Bitburg in seinem Wappen ??
Eure Antwort schickt ihr bitte nur per Mail an: [email protected], Betreff: Eifel-Mosel Bären
Das Gewinnspiel läuft bis Freitag, 22.11.2024, 14 Uhr. Unter allen richtigen Antworten werden die Gewinner ausgelost und per Mail benachrichtigt. Die Tickets werden am Spieltag beim Eingang bzw. an der Kasse der Eishalle hinterlegt. Teilnahme ab 18 Jahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele findet Ihr hier.
Viel Glück an alle Teilnehmer!
Was bisher geschah!

CEHL Pokal:
EG Diez-Limburg vs. UltimAir Hijs Hikij 3:1
EHC Neuwied vs. Snackpoint Eaters Limburg 5:1
Eisbären Balingen vs. EHC Zweibrücken 0:22
RLP-Liga:
SG Diez-Limburg/Pohlheim vs. Eifel-Mosel Bären Bitburg 3:4, Eifel-Mosel Bären Bitburg vs. EHC Zweibrücken 1b 6:7 n.P.
Das war es für heute. Nächste Woche gibt es ein interessantes Interview bei: On The Rocks! Jeden Dienstag 18:00 Uhr hier auf 5vier.de Nach knapp 4 Wochen On the Rocks! frage ich Euch: Was fehlt? Was wünscht Ihr Euch? Was gefällt Euch nicht?
Zu meiner Person

Wie bereits erwähnt ist mein Name Marian Michels. Neben dem Rock Art e.V. habe ich eine Dauerkarte bei Eintracht Trier. Zudem begeistere ich mich nach wie vor fürs Eishockey. Die schnellste Mannschaftssportart der Welt fesselt mich seit meiner Kindheit und ab Mitte der 90er Jahre schaute ich Spiele in der Trierer Eislaufhalle. Bei den ESC Trier Husky´s war ich auch als Pressesprecher tätig. Nach kurzer Auszeit kehrte ich als Pressewart in Bitburg zurück und unterstützte hier die Eifel-Mosel Bären. Diese Aufgabe beendete ich dann Anfang 2024. Ich schreibe bewusst unter meinem richtigen Namen, da ich noch immer viele Bekanntschaften und Kontakte aus meiner Zeit als Pressesprecher habe, welche mich immer noch nah an diesem Sport teilhaben lassen.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar