Der erste Familienurlaub mit Baby ist etwas ganz Besonderes. Eltern fiebern der verdienten Auszeit entgegen und hoffen auf befreite Stunden und Ablenkung fern der Heimat. Doch damit das zu meisternde Abenteuer nicht in einem Fiasko endet, sollte die Auszeit gut geplant sein.
Mitte Juni 2024 ging es für meine Frau, mich und unsere zehn Monate junge Tochter an die See. Per Auto machten wir uns auf an die belgische Nordseeküste. Am Vorabend verluden wir unzählige (überlebens-)wichtige Baby-Hygiene-Artikel, Koffer und Babynahrung in Opas Auto. Für zehn Tage waren wir ausgestattet und freuten uns auf De Panne, Ostende und Meer.
1. Tipp: Großeltern mitnehmen
Mein Papa begleitete uns und sorgte für Entlastung. Ob als Fahrer, oder Enkel-Aufpasser. Gemeinsam verbrachte Zeit ist die schönste Zeit. Daher ist es absolut empfehlenswert, Oma(s) und Opa(s) einzupacken. Wir hatten das große Glück, dass uns meine Schwiegereltern nach wenigen Tagen übers Wochenende besuchten. So konnten alle die kleine Enkelin bestaunen, die im Sand bei bestem Wetter sichtlich Spaß hatte.
2. Tipp: ALLEX kann, NIX muss: Stress vermeiden und Urlaub genießen
Gönnen Sie sich und Ihrem Nachwuchs Pausen. Vermeiden Sie Termine oder Programmpunkte. Ihr Baby wird es Ihnen danken. Oft ist ein gemeinsamer Mittagsschlaf oder ein Vormittagsschläfchen in der Trage am Strand einfach das Größte. Mama und Papa können so draußen aktiv sein, die Meeresluft genießen und den Sprössling schlafend in der Trage kutschieren. Barfuß ging es so vormittags am Wasser entlang, um dann gestärkt in die zweite Tageshälfte zu starten.
Paare müssen sich umstellen, da ein Aktiv-Urlaub früher anders war. Aber mit Nachwuchs ist es auch sehr schön und unbeschreiblich intensiv. Aktiv ist man gefühlt den ganzen Tag und hat immer alle Hände voll zu tun.
Wann bekommt das Kind wieder Hunger? Wo können wir wickeln? Wann steht wo der Mittagsschlaf an? Wird abends im Hotel wieder ein freier Babystuhl zur Verfügung stehen?
Um alles zu meistern, braucht es Zusammenhalt und Stärke. Fernab der Heimat kann es mit Kind stressig werden. Daher sollten andere stressige „Zusatztermine“ vermieden werden. Nur so können alle Beteiligten ausruhen und entspannen.
3. Tipp: Genug Pausen für An- und Abreise einplanen
Wir brauchten auf der Hinfahrt von Trier bis nach De Panne für die 400 Kilometer keine vier, fünf oder sechs Stunden. Sondern erst nach sieben kräftezehrenden Stunden waren wir am Ziel. Auf der Autobahn bei Brüssel gerieten wir in einen langen Stau… Mit schreiendem und ausgelaugtem Baby alles andere als ideal. Daher empfehlen wir anderen Eltern eine Zugfahrt. Dort gib es für Groß und Klein viel Ablenkung und man ist nicht an den Stuhl gefesselt. Sondern kann robbend oder krabbelnd den Zug entdecken und sich austoben. Leider kam eine Zugfahrt vom Trierer Hauptbahnhof über Luxemburg und Brüssel bis nach Ostende nicht in Frage, da wir (zu) viel Gepäck mitnehmen mussten. Und ein ganzes Sonderabteil in der Bahn hätten buchen müssen.
Deutsche Bahn SCHROTT, Belgische Küstentram HOT
Während auf die Deutsche Bahn oft kein Verlass ist (plötzliche Zugausfälle oder Verspätungen nerven einfach), ist die Küstentram in Belgien sehr zu empfehlen. Einfach digital bezahlen, und für wenig Geld an der Panorma-Strecke entlang der Nordsee Zug fahren. Ein Abenteuer für die ganze Familie. Wir haben einen Ausflug nach Ostende gemacht.
Fazit
Insgesamt hat uns der zehntägige Aufenthalt an der belgischen Nordseeküste sehr gut gefallen und wir kommen gerne wieder. Untergebracht waren wir im gemütlichen Hotel Cajou in De Panne, in unmittelbarer Nähe zum Strand. Halbpension bot uns genügend Flexibilität und abends stets ein hervorragendes Dinner.
Weitere Informationen finden Sie online unter Hotel Cajou in De Panne – Lekker eten & overnachten aan de Belgische kust oder De Panne Büro für Tourismus sowie unter De Panne – Wikipedia
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar