Von Laura Schröter
Nach dem ersten Spieltag in der Saison 2014/2015 nehmen die Trierer Miezen einmal mehr den altbekannten letzten Tabellenplatz ein. Mit einem Kantersieg konnten die Gegnerinnen aus Göppingen mit 39:21 (20:10) die Tabellenspitze erobern. Katrin Schneider und Neuzugang Celine Michielsen steuerten mit insgesamt zehn Toren beinahe 50 Prozent des Trierer Endergebnisses bei. Eine erste Standortbestimmung ist somit erfolgt – wenn auch nicht so, wie man sich das vorher gewünscht hat.

In drei von vier Spielen konnten die Miezen in der vergangenen Saison gegen Göppingen siegen, diesmal reichte es nicht.
Das erste Saisonspiel der Miezen barg für die Trierer Seite leider keine positiven Überraschungen. Mehr als deutlich ging das Spiel mit 39:21 (20:10) auswärts in Göppingen verloren. Zu Gast bei einer Mannschaft, gegen die in der vergangenen Spielzeit drei von vier Spielen gewonnen wurden. Im Vorhinein warnte Vorstandsvorsitzender Jürgen Brech davor, diesen Siegen zu viel Gewicht beizumessen – die Karten würden komplett neu gemischt, da Trier vier Neuzugänge zu integrieren und zwei Abgänge sowie zwei Verletzte zu kompensieren hatte.
Dass hinter dieser Aussage nicht bloß falsche Bescheidenheit steckte, stellte sich bereits nach zehn Minuten bei einem Spielstand von 10:4 heraus. Zumindest Katrin Schneider und Trierer Neuzugang Celine Michielsen konnten mit jeweils fünf Toren überzeugen. Diese Treffer waren aber insgesamt beinahe fünfzig Prozent der gesamten Torausbeute der Miezen – eine gute Quote für die beiden Spielerinnen, eine eher wünschenswerte für die Mannschaftsleistung. Immerhin: Alle vier neuen Gesichter in der Trierer Mannschaft konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
Als nächstes gegen Leipzig
Jürgen Brech ist der Meinung, dass es nicht gelingen wird, „mit der neu zusammengestellten Mannschaft ins Mittelfeld oder gar an die Spitze der Tabelle vorzudringen.“ Und es steht hier noch ein großes Stück Arbeit an, wenn das erklärte Ziel des Klassenerhalts schnellstmöglich abgehakt werden soll.
Am 17. September geht es wieder auswärts, diesmal gegen einen starken Gegner aus Leipzig. In der vergangenen Saison ging ein Spiel sehr deutlich mit 35:12 verloren, das andere hingegen lediglich mit 28:22. Dennoch gilt auch hier, dass die Karten neu gemischt werden, sodass die Miezen hier vielleicht den ein oder anderen Überraschungstreffer landen können.
[statistik]
Frisch auf! Göppingen – DJK/MJC Trier 39:21 (20:10)
Frisch auf! Göppingen: van de Wiel (10), Dinkel (8/4), Rösler (5), Guberinic (4), Leppert (3), Brugger (2), Windisch (2)
DJK/MJC Trier: Michielsen (5), Schneider (4/1), Derbach (3), Sattler (2), Houben (2), Struijs (2), Mohr (1), Backhed (1), Almendaris (1)
Siebenmeter: 4/4 – 1/1
Zeitstrafen: 2 – 3
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar