Trier. Der SVE muss sich nach der Niederlage beim VfR Aalen auch gegen die TSG Balingen geschlagen geben. Vor 2.175 Zuschauern entscheid ein frühes Tor der Gäste das Spiel.

Cheftrainer Josef Cinar startete mit zwei Änderungen im Vergleich zum Spiel gegen den VfR Aalen. Für Jan
Brandscheid und Yannick Debrah rückten Jason Thayaparan und Michael Omosanya in die erste Elf.
Die TSG Balingen kam besser ins Spiel und erteilte der Eintracht eine kalte Dusche zu Beginn des Spiels. Nach einem Steckpass auf TSG-Toptorjäger Jan Ferdinand behielt dieser die Ruhe, umkurvte SVE-Torhüter Denis Wieszolek und schob aus spitzem Winkel zur Gästeführung ein (7. Minute). Nach dem Gegentor übernahm der SVE die Kontrolle über das Spiel. Eine viertel Stunde vor Ende der ersten Halbzeit hätte es einen Elfmeter für uns geben müssen. Ein klares Handspiel durch einen Balinger Verteidiger wurde von dem Schiedsrichter übersehen (30. Minute). Trier blieb weiterhin bemüht, doch die Durchschlagskraft im Angriff fehlte und somit konnte keine zwingende Chance in der ersten Halbzeit kreiert werden.
Fast den Ausgleich geschafft
Nach der Halbzeit gaben die Jungs weiterhin alles. Die erste viertel Stunde der zweiten Halbzeit ging somit auch an Trier. Zugute kam der Trierer Eintracht, dass sich Balingens Mittelfeldspieler Pedro Morais aufgrund von wiederholtem Foulspiel zu Recht mit Gelb-Rot vom Spiel verabschiedete (63. Minute). Nur zwei Minuten später fast der Ausgleich. Ein abgefälschter Ball von Spang klatschte an den Pfosten (65. Minute). Trier war am Drücker und der Ausgleich lag in der Luft. Zehn Minuten nach Spangs Pfostentreffer die nächste hochkarätige Chance für Trier. Omosanya scheiterte aus kurzer Distanz an TSG-Torhüter Marcel Binanzer und im Nachgang knallte Sven König die Kugel ans Lattenkreuz (75. Minute). Mehr sollte an diesem Samstagnachmittag jedoch nicht mehr drin sein. Trier hatte alles versucht, doch es sollte nicht sein.
Der SVE unterliegt der TSG Balingen aufgrund einer schwachen Anfangsphase und dem fehlenden Glück vor dem Tor. Bereits am kommenden Dienstag trifft die Cinar-Elf auswärts auf die TSG 1899 Hoffenheim II.
Eintracht-Trier: Denis Wieszolek – Kevin Heinz, Simon Maurer, Maurice Roth (62. Yannick Debrah), Michael
Omosanya, Sven König, Dominik Kinscher, Robin Garnier (83. Janik Faldey), Jason Thayaparan (83. Jan
Brandscheid), Christopher Spang (75. Benjamin Siga), Gabriel Weiß
TSG Balingen: Marcel Binanzer – Laurin Curda, Tim Wöhrle, Kaan Akkaya (87. Nyamekye Aortwie-Grant), Pedro Almeida, Adrian Müller, Tobias Dierberger (68. Leander Vochatzer), Jan Ferdinand (68. Jan Ferdinand), Jonas Vogler, Jonas Fritschi, Moritz Kuhn (90+4. Lukas Foelsch)
Tore: 0:1 Jan Ferdinand (7.)
Schiedsrichter: Mika Forster
Zuschauer: 2.175
PM – SV Eintracht-Trier 05 e.V.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Prakikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen