TRIER – Nach dem globalen Klimastreik am 19.3, bei dem in Trier fast 200 Menschen an einem Freitag Morgen zusammen kamen, ruft die Klimaschutzbewegung Fridays for Future zur nächsten Demonstration für konsequenten Klimaschutz und Klimagerechtigkeit auf. Dieses Mal liegt der Tag außerhalb der Schulzeit in den Ferien am Donnerstag dem 1. April. Die Veranstaltung wird als Fahrraddemo stattfinden und nach einer kleinen Kundgebung um 12 Uhr auf dem Domfreihof unter Polizeibegleitung quer durch die Stadt fahren.

Obwohl sich in Trier einiges tut in Richtung Verkehrswende, ist es immer noch nicht genug. Im bundesweiten Ranking des ADFC hat sich Trier in der besten Fahrradinfrastuktur für mittelgroße Städte zwar verbessert, ist aber weiterhin im letzten Drittel. Mit ca. 6,50€ pro Kopf, die die Stadt im Jahr für Fahrradinfrastuktur ausgibt, ist Trier zwar deutschlandweit relativ hoch, im internationalen Vergleich aber stark abgehängt von Städten wie Utrecht oder Koppenhagen.
Am Domfreihof befindet sich außerdem seit fast 2 Wochen das Klimacamp, welches von der Gruppe „Dezernat V“ nach der letzten FFF Demo aufgebaut wurde. Bei ihnen hängt auch seit einigen Tagen ein Banner, was für die Demo werben soll. Die beiden Gruppen unterstützen sich gegenseitig bei ihren Aktionen. Schließlich haben sie mit einer ökologischen und klimaneutralen Stadt das selbe Ziel.
Pressemitteilung Fridays for Future
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar