Die Mariensäule zieht sowohl Touristen als auch Einheimische auf den Markusberg, für viele der schönste Ort Triers. Vor allem im Sommer zieht es hunderte Menschen zur „Säulen-Marry“. Unweit steht die Kapelle, direkt daneben die Lokalität „Zur schönen Aussicht“. Noch ist es eine große Baustelle. Ab kommenden Monat startet das Pre-Opening unter dem neuen Betreiber Falko Weiß, bevor es nächstes Jahr im ganz großen Stil weiterentwickelt wird.
Trier. Falko Weiß ist seit zehn Jahren aktiv als Koch. Wieviel Erfahrung und wie viele Auszeichnungen er diesem Zeitraum gesammelt hat ist beeindruckend. Aktuell laufen seine Planungen für sein neues Restaurant Zur schönen Aussicht in Trier auf Hochtouren. Nachdem er sich 2017 mit seiner Firma „Falko Weiß – Private Cooking“ selbstständig machte, wäre das Restaurant auf dem Markusberg schon die zweite Neueröffnung in diesem Jahr, nachdem Weiß Ende März eine Kochschule in Schweich gründete.
Falko Weiß öffnet ab 19. Mai
So viel Aktivität erfordert Organisationstalent. Auch der Zeitplan ist herausfordernd, will man schon am 19. Mai das Pre-Opening feiern. Aktuell ist Zur schönen Aussicht noch eine große Baustelle. Sechs bis acht Personen arbeiten rund um die Uhr, um die Gastronomie in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Bis voraussichtlich Silvester wird das Pre-Opening gehen, bevor bis März 2020 am ganz großen Rad gedreht wird.
Der Eingangsbereich wird im Stile einer modern eingerichteten Weinstube gestaltet. Es sollen über einhundert Weinsorten angeboten werden – die Zahl soll mit der Zeit weiter steigen. Regionale Winzer stehen im Fokus, doch das Angebot kommt aus der ganzen Welt. Doch auch Bier- und Viezliebhaber werden auf der Getränkekarte fündig, sowohl aus der Flasche als auch vom Faß.
Der Außenbereich mit Blick auf die Mariensäule wird ebenfalls aufgehübscht. Besonders im Sommer können sich die Angereisten und Wanderer nochmal stärken, bevor es wieder zurück in Richtung Mosel geht. Und dabei den wundervollen Blick über die Stadt genießen.
Qualität statt Quantität
Eine Brauhauskarte mit etlichen verschiedenen Gerichten möchte Falko Weiß nicht. Fünf bis acht Vorspeisen, ebenso viele Hauptspeisen und verschiedene Suppen verschaffen schnell eine Übersicht. Hier lautet die Devise: Qualität statt Quantität. Der Weltfinalist des S. Pellegrino Young Chef 2018 weiß, wo er auch regional Spitzenware herbekommt. So wird auch der immer größer werdende Wunsch bedient, durch kurze Anfahrtswege nachhaltiger mit Lebensmitteln umzugehen.
Die Küche wird leicht, fein und ehrlich, so Weiß. Die Essen ist gehobener Stil, aber zu gutbürgerlichen Preisen. Dabei wird selbstverständlich auch Rücksicht auf Lebensmittelallergien genommen. Im Sommer wird die Küche von 12 – 22 Uhr geöffnet sein.
Ab dem 19. Mai sollte also jeder seinen Terminkalender prüfen, wann er oder sie das neue gastronomische Angebot in bester Lage ausprobieren möchte.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Peter Schilling Trierweiler meint
Wir waren zu viert am 04.07.2019 hier und haben hier vorzüglich gegessen.
Der Service war sehr aufmerksam und hat uns zu aller Zufriedenheit bedient.
Ich hoffe für die neuen Gastwirte, dass Sie sich hier oben halten werden, denn
wir kommen auf alle Fälle wieder.
Mittagskarte ist wohl in Vorbereitung, weshalb wir hier oben waren, denn um
die Mittagszeit fahren wohl die wenigsten hier hoch.
Wir waren rundherum zufrieden.
,
richter tina meint
Viel Glück, wir werden ganz bestimmt kommen.