Familienführung im Rheinischen Landesmuseum Trier durch die Sonderausstellung „Spot an! Szenen einer römischen Stadt“ am Sonntag, 24. November 2019, 15.30 Uhr

„Spot an! Szenen einer römischen Stadt“
Welche Bauwerke gab es eigentlich in einer römischen Stadt? Wie sah der Alltag der Menschen damals aus? Diese und weitere spannende Fragen erwarten Eltern und Kinder ab 6 Jahren am letzten Termin der spielerischen Familienführung durch die Sonderausstellung „Spot an! Szenen einer römischen Stadt“ im Landesmuseum am Sonntag, 24. November um 15.30 Uhr.
Dabei geben zahlreiche Fundstücke wie Mosaike, Gladiatorenfiguren oder bunte Schmucksteine Einblick in den Alltag der Römer in Trier. Modernste 3D-Rekonstruktionen in Filmen zeigen darüber hinaus, wie die prächtigen Bauwerke der Stadt einst ausgesehen haben. Kleinere Mitmachaktionen wie ein Münzmemory machen aus dieser Führung ein tolles Erlebnis für Groß und Klein.
Außerdem gibt es für Kinder ab der 2. Klasse während der gesamten Laufzeit ein Rätselheft mit kniffligen Aufgaben rund um römisches Stadtleben, mit dem die Sonderausstellung in Begleitung der Eltern auf eigene Faust erkundet werden kann. Der Rätselspaß für kleine Entdecker ist im Eintritt inbegriffen und an der Museumskasse erhältlich.
weitere Informationen
Treffpunkt zur Familienführung ist im Foyer des Landesmuseums. Dauer: ca. 60 min. Alter: ab 6 Jahre; max. 25 Personen. Kosten: Erwachsene 2,00 € zzgl. Museumseintritt; Kinder nur Museumseintritt (Familienermäßigung vorhanden). Eine vorherige Anmeldung ist nicht möglich.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vierde
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar