Trier. Unter dem Motto „Fast richtig ist ganz verkehrt“ und dem Gegenspieler „Ganz richtig ist so einfach“ zeigen Klinikclown Henning Leidinger und Pflegeschüler der Karl Borromäus Schule am Klinikum Mutterhaus Beispiele für übertrieben falsche und richtige Handhabung der Hygienemaßnahmen auf acht Kampagnenmotiven. Ziel ist es, in der derzeitigen Herbstwelle für wirkungsvolle Maßnahmen auf humorvolle Art und Weise neu zu sensibilisieren.


„Nach drei Jahren Corona-Pandemie stoßen die immer wiederkehrenden Appelle zur Umsetzung der Corona-Schutzmaßnahmen bei dem ein oder anderen bereits auf müde Ohren. Mit Hilfe unseres Klinikclowns und unseren Pflegeschülern war es uns ein Anliegen, auf nette und humorvolle Art und Weise für dieses wichtige Thema neue Aufmerksamkeit zu generieren “, so Dr. med. Christian Sprenger, Geschäftsführer des Klinikums Mutterhaus.
Neue Motivation und Begeisterung
Ein kreativer, naiver und amüsanter Klinikclown, der noch in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum am Klinikum Mutterhaus feiern wird, sowie gut gelaunte Pflegeschüler auf farbenfrohen Bildern sollen die Öffentlichkeit für ein ernst zunehmendes Thema neu motivieren und begeistern.
„Im Klinikalltag spielen die Corona-Schutzmaßnahmen nach wie vor eine wichtige Rolle. Wir haben unter anderem durch unsere Fachbereiche der Geburtshilfe, Pädiatrie, Palliativmedizin und Onkologie mit vielen vulnerablen Patientengruppen zu tun und sind auf die richtige Umsetzung der Schutzmaßnahmen angewiesen“, so Sprenger.
PM – Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar