Update: Update: Vollsperrung an der Kaiser-Wilhelm-Brücke nach Felssturz
Aktualisierte Fassung von 16.30 Uhr
StadtRaum Trier beseitigt die heruntergestürzten Felsbrocken.
Am Donnerstagvormittag hat sich auf der Kaiser-Wilhelm-Brücke in Richtung Westen auf Höhe der Bushaltestelle „Bitburger Straße“ ein Stück Fels gelöst. Da am Hang noch weitere Steinbrocken hängen, die sich möglicherweise lösen können, ist ein Teilstück der Bitburger Straße zwischen Pallien und Kaiser-Wilhelm-Brücke voll gesperrt.
Zur Sicherung der Felswand baut momentan eine Spezialfirma eine mobile Fangzaunanlage auf. Der Aufbau kann bis in die späten Abendstunden dauern. Im Anschluss daran wird die Sperrung in alle Richtungen aufgehoben. Die Experten von StadtRaum Trier und der beauftragten Firma gehen davon aus, dass der Berufsverkehr morgen früh ohne Einschränkungen fahren kann.
Der hangseitige Gehweg in Richtung Pallien, einschließlich der Bushaltestelle „Bitburger Straße“, bleibt bis auf Weiteres gesperrt. Auf der gegenüberliegenden Seite gibt es keine Einschränkungen.
Erste Nachricht
Trier. Am Donnerstagvormittag hat sich auf der Kaiser-Wilhelm-Brücke in Richtung Westen auf Höhe der Bushaltestelle „Bitburger Straße“ ein Stück Fels gelöst. Da am Hang noch weitere Steinbrocken hängen, die sich möglicherweise lösen können, ist die Bonner Straße in Richtung Kaiser-Wilhelm-Brücke momentan voll gesperrt. Die Polizei ist vor Ort und regelt den Verkehr.
Zur Sicherung der Felswand hat das Amt StadtRaum einen Geologen sowie eine Felssicherungsfirma angefragt.
PM der Stadt Trier (jop)
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar