Viel zu früh hat sich der Sommer verabschiedet und uns erwarten kalte, regnerische Tage. Aber wie immer, kann man dem Herbst auch positive Seiten abgewinnen. Das bedeutet: Statt Müdigkeit und Frust Aktivität und Motivation. Gerade jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sein eigenes Wohlbefinden selbst in die Hand zu nehmen. Daher hier einige Vorschläge, wie man das Beste aus dem Herbst macht.

Zunächst sollte man unbedingt darauf achten, neben beruflichem und privatem Alltagsstress auf ausreichend Ausgleich zu achten. Allerdings bedeutet dies nicht, sich drei Stunden mit dem Tablet auf das Sofa zurückzuziehen und im Internet zu surfen. Im Gegenteil, gerade jetzt ist es wichtig, für genug Bewegung zu sorgen. Dabei muss man noch nicht einmal sehr viel Zeit investieren. Um fit fürs Leben zu sein, reichen laut Andre Henke von Dotrisports sogar nur fünf bis zehn Minuten! Keine Ausrede also, um nicht fit zu bleiben. Die ganzheitliche Methode steht dabei im Vordergrund.
Natürlich steht auch die richtige Ernährung im Vordergrund. Während wir uns normalerweise im Sommer mit reichlich Obst und Fruchtsäften gesund und vitaminreich ernähren, neigen wir bei kühlerem und schlechtem Wetter dazu, Süßes und fettreiche Lebensmittel zu naschen. Die Folge: Die fehlenden Vitamine machen uns träge, es fehlt die Energie für sportliche Bewegung, dies erzeugt noch mehr Lust auf ungesundes Essen, ein Teufelskreis. Daher sollte man die 10 goldenen Regeln der DGE, der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V., beachten. Zusammenfassend kann man sagen, dass man sich gesund ernährt, wenn man Lebensmittelvielfalt genießt. Weder ein Schokoriegel noch ein Bier sind schädlich, wenn man dafür sorgt, dass Gemüse, Obst und Vollkorn nicht zu kurz kommen.
Gegen den Herbstfrust: Urlaubspläne!
Klar, der Sommerurlaub am Strand ist schon eine Weile her und der Alltagstrott hat uns lange wieder. Aber ein gutes Mittel gegen die berühmte Herbstdepression besteht darin, jetzt schon Pläne für den Winterurlaub zu machen. Schnell sind die beliebtesten Reiseziele ausgebucht, daher ist genau jetzt der richtige Moment, um sich eine schöne Ferienwohnung in den attraktivsten Gebieten zu suchen. Gerade bei Ferienwohnungen gilt: Die günstigsten und besten Unterkünfte sind als erstes ausgebucht, wer sich spät entscheidet, muss oft Kompromisse bei der Destination oder auch der Ausstattung eingehen.
Dagegen locken im Moment noch Frühbucherrabatte, und man kann gute Schnäppchen für die ganze Familie finden. Zum Beispiel stehen Skireisen in die Top-Skigebiete Europas bei vielen ganz hoch im Kurs. Kein Wunder, ist es wissenschaftlich doch erwiesen, dass ein Aufenthalt in den Bergen besonders erholsam ist. Die heilende Höhenluft bewirkt nämlich durch den geringeren Sauerstoffgehalt eine Mobilisierung der Abwehrkräfte. Besonders Menschen mit Herz-Kreislauferkrankungen und Atemwegsinfekten profitieren laut der Studie vom Urlaub in den Bergen.

Fest steht: Ob aus Gesundheitsgründen oder einfach nur aus Lust am Wintersport, die schneebedeckten Gipfel heben die Laune und machen Lust auf Bewegung und Sport. Also genau das, was wir im Winter brauchen.
Fazit
Das beste Mittel gegen die bekannte Herbstmüdigkeit ist, sich selbst zu motivieren. Auch wenn es meist etwas Mühe kostet, den „inneren Schweinehund“ zu überwinden, lohnt es sich. Mit nur einigen Minuten konzentrierter Fitness pro Tag und einer bewussten Ernährung schafft man die richtigen Voraussetzungen für einen energiegeladenen Herbst. Und der nächste Urlaub ist ja auch schon in Sicht!
Kommentar verfassen