Sie kennen die Neujahrsvorsätze der gesünderen Ernährung oder der plötzlichen sportlichen Explosion, wo vorher Fast Food und verlängerte Couch-Aufenthalte an der Tagesordnung waren. Von Erfolg gekrönt sind diese Vorhaben meist nicht oder nur kurz. Doch Sie brauchen kein Silvester, um langfristigen Erfolg bei Fitness und Gewichtsreduktion anzuregen. Mit unserem Plan und einer geeigneten Motivationsstrategie kann es immer gelingen. Legen wir los.

Der Schritt-für-Schritt-Plan
Dieser Beitrag ist zweigeteilt, für Ihren maximalen Erfolg: Erstens listen wir fünf Schritte auf, wie Sie zu einem gesünderen Selbst gelangen, zweitens kümmern wir uns um die nötige Motivation, damit Sie alles langfristig durchhalten. Das ist auch schon ein gutes Stichwort, die Langfristigkeit. Nur, wenn Sie es schaffen, die gleich genannten Schritte auf Dauer in den Alltag zu integrieren, wird es von Erfolg gekrönt sein. Diäten mit Verzicht auf bestimmte Lebensmittel oder die Einnahme von vermeintlichen Wunderpillen bringen da nichts — außer den Jo-Jo-Effekt zurück zur alten Figur nach dem Ende der Odyssee. Gerade zu Beginn kann es jedoch hilfreich sein, wenn Sie sich in einer Online-Apotheke nach passender Unterstützung beim Abnehmen umsehen, um den Einstieg zu erleichtern. Wir meinen damit zum Beispiel Eiweißriegel als Sattmacher oder Nahrungsergänzungsmittel, damit die Ernährung trotz allem ausgewogen bleibt. Gerade bei den eben genannten Mitteln ist die Darreichungsform wichtig, sodass die richtige Person die für sie richtige Auswahl in der richtigen Dosierung bekommt. Lassen Sie sich dazu von Ihrer Apotheke oder Arzt unbedingt beraten. Doch kommen wir nun in Stakkato-Form zu den fünf Schritten hin zu mehr Fitness im Alltag. Diese sind sehr kurzgehalten, sollten Sie aber anregen, selbst mehr herausfinden zu wollen. 1. Trinken Sie genug Wasser über den Tag verteilt. Und möglichst nur Wasser. 2. Bewegen Sie sich regelmäßig, mindestens ein straffer Spaziergang pro Tag. 3. Wählen Sie eine Ihnen angenehme Bewegungsart. Fahren Sie gern Rad, werden Sie sich leichter dazu als zum Schwimmen aufraffen können. 4. Essen Sie gesund, frisch, saisonal, auch ballaststoffreich, mit viel Gemüse und ausreichend Obst. 5. Setzen Sie sich kurzfristige Ziele, die Sie nach und nach aufwärts justieren. Ihr aktuelles Trainings- und Abnehmziel sollten Sie innerhalb von ein paar Wochen erreichen können. Jetzt kommen wir zur wichtigen Motivation für die Verbesserung der Gesundheit.
Wenn es nur so einfach wäre?
Wir hören Sie beim Lesen schon aus den Zeilen rufen „Wenn es nur so einfach wäre!“, oder „Wie soll ich am Ball bleiben, damit es langfristig klappt?“. Das sind klassische Reaktionen und sie sind vor allem eines: menschlich und verständlich. Daher haben wir zum Abschluss fünf handliche Tipps parat, wie es auf Dauer eben doch funktionieren kann mit Fitness und Abnehmen.
Nummer 1: Seien Sie positiv eingestellt — sich selbst gegenüber. Es bringt Ihnen keinen Vorteil, wenn Sie nach einer Woche Pause vom Sport oder der gesunden Ernährung vor Selbstkritik vergehen. Die Gründe sind egal, ob Erkältung, zu viel Arbeitsstress oder Unlust. Denn wissen Sie, welcher Trainingstag letztlich wirklich zählt? Der heutige. Und wenn Sie sich selbst nicht angreifen, wegen nicht erledigter Sportsessions von gestern, sind Sie heute positiver und motivierter eingestellt, es besser zu machen.
Tipp Nummer 2 ist die Definition Ihres „Warum“. Externe Faktoren wie der nächste Badeurlaub können flüchtig sein, stattdessen sollten Sie in sich gehen und nach einem echten Grund für Ihre Bemühungen graben, dem Warum für die Strapazen. Das wird Sie emotional daran binden und langfristig motivieren.
Drittens kommt der Wettbewerb. Wenn Sie eine Sportart inklusive Möglichkeiten zum Vergleich mit anderen gewählt haben, dann melden Sie sich für einen Wettkampf an. Das kann ein Halbmarathon sein oder ein Crosslauf oder etwas ganz anderes. Das Training dafür wird Sie über Monate motivational tragen.
Viertens sollten Sie an den Plan B denken. Packen Sie eine Tasche mit Sportsachen, die Sie idealerweise immer mitnehmen, zum Beispiel im Auto. Fällt unvorhergesehen ein Meeting aus oder anderweitig wird Freizeit frei, dann können Sie rasch und niederschwellig eine Sporteinheit einlegen.
Und fünftens und letztens können Sie langfristigen Erfolg bei Sport und Gewichtsabnahme erreichen, wenn Sie die 3 x 10 Regel einhalten. Selbst bei wenig Zeit in der Woche können Sie drei straffe Spaziergänge täglich von je 10 Minuten einbauen. Tauschen Sie dann abends einen der kleinen Gänge gegen ein 10-Minuten-Workout aus Crunches, Liegestützen und Co. ein, erhalten Sie ein Ganzkörperworkout in Miniaturausgabe.
Kommentar verfassen