Hetzerath. Am Pfingstwochenende gab es in Hetzerath gleich mehrere Gründe zum Feiern. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Hetzerath wurde das Verbandsgemeindefeuerwehrfest in diesem Jahr in Hetzerath ausgerichtet.

Feierlicher Festakt mit Nachwuchsförderung im Mittelpunkt
Im Rahmen eines feierlichen Festaktes fanden nicht nur zahlreiche Ernennungen und Beförderungen statt, sondern auch die Gründung der Bambini-Feuerwehr. Wehrführer Matthias Mischel eröffnete die Veranstaltung und begrüßte alle Gäste und Ehrengäste. Ein besonderer Dank galt Bürgermeister Manuel Follmann, der die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernahm.
Moderator Kevin Zimmer führte durch ein abwechslungsreiches Festprogramm, bestehend aus verschiedenen Ansprachen, geschichtlichen Rückblicken und musikalischer Begleitung durch den Musikverein Hetzerath. Bereits zu Beginn sorgten spannende Wettbewerbe der Jugendfeuerwehren sowie parallel dazu der Bambini-Feuerwehren um den Wehrleiter-Pokal für große Aufmerksamkeit. Die jungen Feuerwehrtalente zeigten dabei Teamgeist, Geschick und Einsatzfreude – und unterstrichen eindrucksvoll die Bedeutung der Nachwuchsarbeit innerhalb der Feuerwehrfamilie.
Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement und Blick in die Zukunft
Bürgermeister Manuel Follmann, der gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Peter Gerhards die Gründung der Bambini-Feuerwehr übernahm, würdigte in seiner Ansprache das große Engagement aller Beteiligten: „100 Jahre Feuerwehr Hetzerath stehen nicht nur für eine beeindruckende Geschichte, sondern vor allem für gelebte Gemeinschaft, Verantwortung und Hilfsbereitschaft über Generationen hinweg. Die heutige Gründung der Bambini-Feuerwehr zeigt, dass dieses starke Ehrenamt auch in Zukunft gesichert ist.“ Ortsbürgermeister Werner Monzel wie auch der Landtagsabgeordnete Dennis Junk, MdL, waren ebenfalls vor Ort und übermittelten ihre herzlichen Glückwünsche.
Ernennungen, Ehrungen und ein würdiger Abschluss des Jubiläumswochenendes
Im Anschluss an die Ansprachen hat Bürgermeister Manuel Follmann die offiziellen Ernennungen und Beförderungen vollzogen. Dabei unterstrich er noch einmal die besondere Bedeutung dieses Ehrenamtes und sprach seine herzlichsten Glückwünsche aus. Unterstützt wurde er dabei von dem stellvertretenden Wehrleiter Ralf Weiler, dem Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Jörg Teusch sowie Wehrführer Matthias Mischel.
Beendet wurde der festliche Teil der Veranstaltung schließlich mit der feierlichen Fahnenzeremonie und dem anschließenden Schlusswort des Wehrführers Matthias Mischel. Dieser wurde von Peter Gerhards mit der Ehrennadel in Silber des Kreisfeuerwehrverbandes Bernkastel-Wittlich für sein langjähriges Engagement ausgezeichnet – ein würdiger Höhepunkt eines rundum gelungenen Jubiläumsfestes. Die Feuerwehr präsentierte sich am Folgetag noch einmal eindrucksvoll im Rahmen einer Blaulichtmeile – ein gelungener Abschluss eines rundum beeindruckenden Jubiläumswochenendes.
PM Verbandsgemeinde Wittlich-Land
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar