Am 11. und 18. Juli finden in der Trierer Konstantin-Basilika wieder zwei hochrangige Orgelkonzerte statt. Am kommenden Mittwoch (11. Juli) Ist Arvid Gast aus Lübeck Gast an der Schuke-Orgel. Eine Woche später präsentiert Sebastian Küchler-Blessing (Freiburg/Schweiz) Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy sowie eine improvisierte Symphonie über gegebene Themen in 4 Sätzen. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende zugunsten der neuen Hauptorgel gebeten. Die Konzerte beginnen um 20.30 Uhr.
Sebastian Küchler-Blessing, 1987 in Freiburg/CH geboren, studiert derzeit an der Hochschule für Musik Freiburg bei Martin Schmeding (Kirchenmusik) und Otfried Büsing (Musiktheorie); dort zählen weiterhin Zsigmond Szathmáry (Orgel), Karl Ludwig Kreutz (Improvisation) und Manfred Schreier (Dirigieren) zu prägenden Lehrern. In Meisterkursen erhält er wichtige Impulse u. a. bei Ton Koopman, Daniel Roth, Jean Guillou und Wolfgang Seifen. Von 1993 bis 2002 war er Mitglied der Rottweiler Münstersängerknaben. Nach ersten Preisen mit Höchstpunktzahl beim Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“ (in den Fächern Klavier und Orgel) gewann Sebastian Küchler-Blessing den Europäischen Wettbewerb für junge Organisten in Ljubljana und den Improvisationswettbewerb Herford und war Preisträger beim Improvisationswettbewerb des Festivals Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd sowie beim Internationalen Westfälischen Orgelwettbewerb. 2011 konnte er mit dem ersten Preis der Internationalen Orgelwoche Nürnberg einen der renommiertesten internationalen Orgelwettbewerbe gewinnen. Im Januar 2012 gewann er mit dem Mendelssohn-Preis den ältesten deutschen Klassik-Musikpreis.
Eine Woche zuvor präsentiert Arvid Gast, geboren 1962 in Bremen, am 11. Juli Werke von Dieterich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Sigfrid Karg-Elert und August Gottfried Ritter. Er studierte Orgel und Kirchenmusik in Hannover. 1990 übernahm er das Amt des Organisten und Kantors an der Hauptkirche St. Nikolai zu Flensburg. 1993 wurde er als Professor an die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig und zum Leipziger Universitätsorganisten berufen. Seit 2004 ist Arvid Gast Professor für Orgel und Leiter des Studiengangs Kirchenmusik an der Musikhochschule Lübeck. Im Januar 2005 wurde er zum Titularorganisten der St. Jakobi-Kirche Lübeck ernannt und ist seit 2008 in gleicher Position an der Konzerthalle im Kloster „Unser Lieben Frauen“ Magdeburg tätig.
Schreibe einen Kommentar