Der Sommer hält dieses Jahr wahrlich nicht, was er versprochen hat. Auch die Burg Openairs in Saarburg werden nun aus organisatorischen Gründen verlegt, sollen aber weiterhin unter freiem Himmel durchgeführt werden, nun aber vor dem Casino in Saarburg. Bei schlechtem Wetter würde man ausweichen. Bereits am kommenden Samstag (7. Juli) geht es los mit Pippo Pollina, Werner Schmidbauer, Martin Kälberer, doch es warten weitere Highlights!
Auch die Konzerte der Blues-, Jazz- und Weltmusikband Hazmat Modine am Sonntag (8. Juli) und des Ensembles HUUN-HUUR-TU (15. Juli) sind betroffen. Auch der Auftritt von Quadro Nuevo am Samstag, 21. Juli wird in der Saarburger Stadthalle stattfinden.
Die Konzerte im Überblick
Pippo Pollina, Werner Schmidbauer, Martin Kälberer
Alle drei sind sie im tiefen Süden ihres Landes daheim: Pippo Pollina in Sizilien und Werner Schmidbauer & Martin Kälberer im bayerischen Voralpenland. Befreundet sind die Musiker seit vielen Jahren und wann immer sie sich trafen, standen sie für einige Lieder gemeinsam auf der Bühne. Ab Sommer 2012 gehen die drei Freunde mit einer gemeinsamen CD auf eine intensive musikalische Reise aus dem Süden in den Süden. Im Gepäck haben sie Lieder, die bei einem kreativen Aufenthalt in Palermo entstanden sind und zusammen sorgen sie dafür, dass aus diesem musikalischen Projekt eine einzigartige Klangreise in den Süden des Herzens der Zuhörer wird. Ureigene Musikstile vermischen und befruchten sich und die Texte wechseln fließend vom Italienischen ins Bayerische. Am Ende des Abends wird jeder Zuhörer fühlen: Der Süden ist auf einer Almwiese direkt am sizilianischen Meer.
Samstag 7. Juli 2012, vor dem Casino Saarburg (bei schlechtem Wetter in der Stadthalle)
Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr
Tickets: 27,00 € zzgl. VVK-Gebühren (erhöhter Preis an der Abendkasse)
[yframe url=’http://www.youtube.com/watch?v=zeKw-XyD3k8′]
Hazmat Modine
Hazmat Modine sind eine der angesagtesten Bands aus– New York City. Bei ihrem Konzert auf der Sommerbühne des Exhauses in Trier im Juli 2010 rissen sie die Besucher zu Begeisterungsstürmen hin und brachten sie zum Tanzen. Die Band um Leadsänger, Lautengitarrist und Harmonikaspieler Wade Schuman bietet eine kochend heiße Mixtur aus Blues, Rocksteady, Rock`n Roll und Balkanmelodien. Nicht zu Unrecht wird Schuman von Kritikern oft als bester Mundharmonika Spieler der Welt genannt, den man einfach live erleben MUSS. Mit ihrer Musik verkörpern Hazmat Modine, die Wurzeln amerikanischer Musik mit verschiedenen Formen der Weltmusik, das sich im Ergebnis wiederspiegelt – eine einzigartige Musik aus Blues, Country, Jazz und Soul der 1920er bis 30er Jahre bis hin in die 50er und 60er Jahre, dazu die Energie einer rumänischen Brassband auf Klezmer jamaikanischem Calypso, New Orleans R & B, Swing und Avantgarde Jazz.
Sonntag 08. Juli 2012, vor dem Casino Saarburg (bei schlechtem Wetter im Casino)
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr
Tickets: 26,00 € zzgl. VVK-Gebühren (erhöhter Preis an der Abendkasse)
[yframe url=’http://www.youtube.com/watch?v=BsaaP1wtt40′]
HUUN-HUUR-TU
HUUN-HUUR-TU ist eine Gruppe aus der russischen autonomen Republik Tuwa. Sie ist bekannt für ihren speziell tuwinischen Kehlkopfgesang. Die Kultur der Tuvenen ist der mongolischen verwandt und spiegelt den Respekt vor der Natur wieder. Unüberhörbar gibt es einen rituellen Charakter in dieser Musik, aber alle meditativen Tendenzen tilgt HUUN-HUUR-TU durch eine stark rhythmische Ausrichtung. Zutiefst geheimnisvoll bleibt dieser faszinierende Obertongesang, der bis zu drei Melodien gleichzeitig erklingen lassen kann.
Sonntag 15. Juli 2012, Saarburg, in der Synagoge Wawern
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr
Tickets: 22,00 € zzgl. VVK-Gebühren (erhöhter Preis an der Abendkasse)
[yframe url=’http://www.youtube.com/watch?v=bVkJ1Bf-QzU‘]
Quadro Nuevo
Quadro Nuevo spielt Musik, die vom Vagabundenleben der vier Reisenden berichtet, aufgelesen hier und dort, gestern und heute, getrieben zwischen westlichen und östlichen Winden. Ausgehend von einem europäisch geprägten Tango bereichern die vier Künstler ihre Tonpoesie mit Arabesken, Balkan-Swing und waghalsigen Improvisationen. Das Instrumental-Quartett gab seit 1996 über 2000 Konzerte auf allen Kontinenten.
Samstag, 21. Juli 2012, Stadthalle Saarburg)
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr
Tickets: 24,00 € zzgl. VVK-Gebühren (erhöhter Preis an der Abendkasse)
[yframe url=’http://www.youtube.com/watch?v=NoNSekIPe7I‘]
Schreibe einen Kommentar