Die gesamte TUFA-Ausstellungshalle (2.OG) wird vom 01. bis 13. März 2011 zum offenen Gruppenatelier umfunktioniert. 13 KünstlerInnen machen mit!
Die TUFA möchte mit diesem Projekt den öffentlichen Austausch zwischen Künstlerinnen und Künstlern der Region Trier fördern.
Innerhalb von 13 Tagen bietet sich die Möglichkeit, ein größeres Kunstwerk zu schaffen, wenn die eigenen vorhandenen Räume dazu nicht ausreichen.
Die TUFA bietet 13 Künstler/Innen die Chance auch dann zu arbeiten, wenn vielleicht gerade kein Atelier vorhanden ist.
Das künstlerische Schaffen ist öffentlich und für jeden besuch- und erfahrbar, wer schon immer mal hinter die Kulissen schauen wollte. Der kommunikative Austausch unter den KünstlerInnen, sowie allen Besucherinnen und Besuchern ist ein wichtiger Bestandteil der gesamten Projektidee!
Die TUFA stellt ihre Infrastruktur, wie z.B. Stühle, Tische, Staffeleien und ganz wichtig für Kunstschaffende – Raum – zur Verfügung!
Der kleine Galeriebereich wird zum Aufenthaltsraum und Pausenbereich umfunktioniert. Eine Kaffeemaschine, Geschirr, Mikrowelle und eine Kochplatte werden ebenfalls gestellt.
Am Sonntag, 13. März, gibt es von 11-16.00 Uhr einen letzten öffentlichen Rundgang mit Künstler/Innengesprächen und Programm!
Fakten
- Ort: Tufa Trier, Ausstellungsraum 2. OG. Wechselstrasse 4, 54290 Trier, Tel.: 0651 / 718 – 2412
- Beginn: Dienstag, 01. März, 10.00 Uhr
- Dauer: 01. – 13. März 2011
- Abschluss: Sonntag, 13. März 2011, 11.00 – 16.00 Uhr – Öffentlicher Rundgang mit Programm
- Besuchszeiten: Mo/Di/Mi/Fr 14 – 17.00, Do 17 – 20.00, Sa/So 11 – 15.00 Uhr (Öffnungszeiten der Artothek)
- KünstlerInnen: Hanna Trampert, Gabi Peters, Herbert Lauer, gabbro, Nikolas Müller, Laas Koehler, Dorette Polnauer, Darzi Salim, Martina Diederich, Patrick Rödig, Anne Müller, Elisabeth Warscheid, Raimund Zink
- Ansprechpartner: Helga Hoffmann, Tuchfabrik Trier, Tel.: 0651-7182412 – [email protected]; Laas Koehler, Organisator, Tel.: 0651-4355086 – [email protected]
Schreibe einen Kommentar