Am Mittwoch Abend verzauberte das kubanische Orchester „Buena Vista Social Club“ das Trierer Amphitheater mit kubanischen Klängen. Die Zuschauer in der römischen Arena lauschten gute zwei Stunden den stimmungsvollen Rhythmen, sogar Petrus hatte ein Einsehen und behielt den Regen zurück.
Die Menge schaute nicht schlecht als die vermeintliche „Rentnergang“ ernst machte. Mit lauter Trompetenmusik, taktvollen Bongotrommeln und exotischen Melodien auf der Laute läutete das weltberühmte „ORQUESTA BUENA VISTA SOCIAL CLUB“ den Abend ein.
Heimlicher Star des Abends: Barbarito Torres an der Laute. Immer wieder kam der markante Musiker mit Bart aus dem Hintergrund nach vorne und beeindruckte das Publikum mit mehreren Soli. Trotz der erheblichen sprachlichen Differenzen ließ sich das Trierer Publikum schnell auf die exotitsche Musik ein. Als der Höhepunkt des Abends, die bereits 81 jährige Omara Portuondo, die Bühne betrat, verwandelten sich die Freiflächen links und rechts neben der Bestuhlung schnell zu Tanzflächen. Salsa und Cha-Cha-Cha waren nun angesagt, die Trierer Zuschauer ließen sich nicht lumpen und folgten der Grand Dame aus Kuba mit ihren Tanzaufforderungen.
Fotos: Pressematerial Popp Concerts
Als das Orchester kurz nach dem Welthit „Chan Chan“ das Konzert ausklingen lassen wollte, wehrte sich das Trierer Publikum. Mit Erfolg! Die Grand Dame Omara Portuondo, welche sich mehrmals vom Trierer Publikum bescheinigen ließ sie sei die „la mas sexy chica“ in ganz Kuba, kehrte nochmals mit ihren männlichen Musikerkollegen auf die Bühne zurück. Weitere zwei Lieder wurden zur großen Freude der Zuhörer gespielt.
Das „ ORQUESTA BUENA VISTA SOCIAL CLUB“ leitete eine viertägige Veranstaltungsreihe im Amphitheater ein. Helge Schneider am gestrigen Donnerstag, In Extremo am heutigen Freitag und BAP am morgigen Samstag komplettieren die von Ingo Popp organisierte Veranstaltungsreihe.
Kommentar verfassen