Am Freitag, 6. Dezember, fiel die Entscheidung bei „Voice of Germany“, welche vier Kandidaten in das Halbfinale kommen. Unter den begabten Sängern stellte sich auch Thorunn Egilsdottir der Herausforderung. Um die aus Island stammende Luxemburgerin zu unterstützen, organisierten ihre Freunde und Bekannten eine Votingparty in Triers „Metropolis“.
Am vergangenen Freitag, den 6. Dezember war Nikolaus und für vier Kandidaten der Castingshow „Voice of Germany“ gab es ein ganz besonderes Geschenk: Sie kamen in das Halbfinale der Show und können weiter hoffen auf den Traum von einem Leben von, durch und mit der Musik. Für einige andere hieß es an diesem Abend aber erst mal nach Hause fahren und dem Fernsehen und großen Rampenlicht, zumindest vorläufig „Auf Wiedersehen“ sagen. Damit es der Luxemburgerin Thorun Egilsdottir nicht so ergehen würde, hatten ihre Freunde und Bekannten alle Hebel in Bewegung gesetzt.
„Ich wusste gar nicht, dass man aus dem Luxemburgischen Telefonnetz nicht abstimmen darf“, gibt Hiltrud Zock, Geschäftsführerin vom Agenturhaus zu. Deshalb hat sie direkt den Kontakt zu Ulrich Krugmann und damit zur Telekom hergestellt. Ulrich Krugmann ließ sich kurzerhand für die Aktion begeistern und holte Euronics Konz mit ins Boot. In nur zwei Wochen musste alles stehen, damit die Luxemburger Freunde und Bekannten genügend Handys und Guthaben hatten um fleißig SMS für Thorunn zu verschicken.
Allerdings mussten sie dafür erstmal noch über die Grenze kommen. Doch wo einkehren um die Show zu sehen und gleichzeitig im Trockenen für die Luxemburgerin mit isländischen Wurzeln abstimmen zu können? Hierzu konnte man das Metropolis für sich gewinnen. Über eine Leinwand folgte man in der neu eröffneten Location im ehemaligen Forum der Live-Show. Die Wartezeit bis zur Show und die Werbeblöcke wurden nicht genutzt um sich das nächste Getränk zu holen, sondern um zwei ehemaligen Teilnehmern von „Voice of Germany“ zu lauschen.
James Borges kam letztes Jahr als Sänger weit in der Castingshow, im Finale schied er aus. Doch seitdem war er nicht untätig, Anfang nächsten Jahres wird seine CD erscheinen. Von und mit der Musik leben zu können, ist sein Traum, an dessen Erfüllung er hart arbeitet. Das Leben eines Musikers hat er, dank seines Vaters, von der Pike auf kennen gelernt. Studiert hat er Musik in Nancy, doch sein Vater war es, der ihn nach dem Studium erstmal auf die Straße schickte. „Du willst Musiker sein, dann fang da an, wo alle Großen angefangen haben.“ Als Straßenmusiker probierte er sich aus, sammelte viele Erfahrungen, positive wie negative, aber „ich bin ein positiver Mensch, versuche möglichst viel aus den positiven Erlebnissen zu ziehen und trotzdem aus den negativen zu lernen“. Thorunn kennt der Luxemburger sogar persönlich. „Ich habe sie in einer Bar getroffen, ganz einfach.“ Auf die Frage, wie sie so ist, weiß er mit einem einfachen Schulterzucken zu sagen: „Symphatisch und nett, wie man es von einem Menschen im richtigen Leben erwartet.“
Auch ihre Freunde sind bei der Frage nach eventuellen Star-Allüren Thorunns verwirrt. Den 27-jährigen Gilles freut es besonders zu sehen, dass Thorunn im Fernsehen sehr natürlich rüber kommt. „Ganz so wie sie eben ist.“ Bedenken, dass sie bei Erfolg den Boden unter den Füßen verlieren könnte hat er nicht, allerdings ärgern ihn viele der Schlagzeilen und Fernsehberichte, die man über sie liest und die sie oft in einem falschen Licht erscheinen lassen. Um sie zu unterstützen, auch mit Hilfe von Sponsoren, gründeten die Freunde sogar einen Verein.
Auch der in dieser Staffel ausgeschiedene Isaac Roosevelt tat sein Talent noch einmal kund. Für ihn hat es leider nicht gereicht in dieser Staffel. Nach Auswertung der eingegangen SMS war klar, dass es für Thorunn leider auch nicht gereicht hatte. Aus dem Team Nena blieb Emily Intsiful im Rennen. Auch wenn es bei „Voice of Germany“ für Thorunn nicht geklappt hat, drückt 5vier.de ihr für ihre Zukunft die Daumen. Auf den Rückhalt von Freunden und Bekannten kann sie sich ja schonmal verlassen.
Für alle, die es verpasst haben, auf der Seite von The Voice of Germany findet ihr auch Thorunns Auftritt.
Schreibe einen Kommentar