Der FSV Trier-Tarforst sammelt Tore! Erinnert man sich an die letzte Saison, so geschah dies zumeist in der zweiten Halbzeit. Gestern, beim Heimspiel gegen die SG Eintracht Mendig/Bell wollten die Spieler von Patrick Zöllner gleich von Anfang an die Situation klar machen: drei Tore in elf Minuten sind so überzeugend, dass die gegnerische Mannschaft geradezu Ball-enteignet das Spiel nur noch begleitet. Am Ende des gestrigen Tages belegt der FSV Trier-Tarforst den 3. Tabellenplatz (siehe unten) in der Rheinlandliga!
Trier-Tarforst. Eine Serie die nicht endet! Auch nach dem elften Spiel in Folge blieb Fußball-Rheinlandligist FSV Trier-Tarforst ungeschlagen. Die Elf um Chef-Trainer Patrick Zöllner gewann am Samstagabend im letzten Spiel des Jahres zuhause über die SG Eintracht Mendig/Bell deutlich mit 5:2 und fuhr ferner den siebten Sieg in Serie ein.
Siegreiche Bescherung!
Weihnachten ist gerettet! Punkte satt unterm Tannenbaum und eine Serie die einfach nicht endet. Eine größere Bescherung könnte es nicht geben. Man lag sich in den Armen, atmete tief durch und genießt nun eine wohlverdiente Winterpause. Doch ehe die Pause Einzug erhielt, hieß es noch einmal kämpfen und ackern. Auch im letzten Spiel des Jahres peilten die Trierer Höhenkicker einen Erfolg an und wollten zudem ihre lange Siegesserie im eigenen Wohnzimmer ausbauen.
FSV macht Mendig im ersten Durchgang platt
Der Plan ging auch prompt auf. Die Gäste aus der Vulkaneifel noch nicht richtig im Spiel, fiel auch schon der erste Treffer, als Marc Picko bereits nach drei Minuten mit einem filigranen Linksschuss ins lange Eck zur 1:0-Führung traf (3.). Die Hausherren gaben den Ton an. Keine harmonischen Weihnachtslieder – Heavy Metal hieß der Beat, der in den ersten Minuten über das künstliche Grün der Tarforster Spielstätte schallte. Hier spielte nur ein Team und das trug die Farben des FSV. Sieben Minuten nach der Führung klingelte es nämlich erneut im Kasten der Mendiger. Erst traf Picko nach einem Freistoß nur den Pfosten, anschließend erwies sich Bernhard Heitkötter als glücklicher Nutznießer und erhöhte keck auf 2:0 (10.). Doch die Glocken läuteten weiter. Während der Mendiger Weihnachtsbaum schon lichterloh brannte, ging es auf der Gegenseite mit dem 3:0 Schlag auf Schlag weiter. Nicola Rigoni fand sein Glück. Ein “Lupfer“ wie im Bilderbuch (11.). Das Publikum begeistert – drehte der FSV auch in Folgeminuten so richtig auf. Die Gäste fast schon überrollt, fanden einfach nicht ins Spiel. Einfallslos und überfordert, taten sich die Vulkaneifeler gegen spielstarke und gnadenlose Tarforster schwer. Nach einer halben Stunde dann der nächste Schlag. Mit schmerzverzogenen Minen wurde die SG Eintracht Zeuge des 4:0. Wieder ein “Lupfer“ – wieder ein Tor! Benedikt Decker sei Dank (30.). Jetzt wurde Mendig düpiert. Eine saftige Klatsche droht, die man im zweiten Durchgang unbedingt noch vereiteln wollte.
Picko-Verletzung überschattet zweite Halbzeit
Doch auch nach dem Seitenwechsel spielte der FSV den Krampus. Eine Rute statt Geschenke. Fast trafen die Höhenkicker sogar zum 5:0, doch ein Schuss von Kapitän Dominik Lay ging eine Minute nach Wiederanpfiff nur an die Latte (47.). Nach rund einer Stunde hielten aber auch die Tarforster die Luft an. Grund war keine Auferstehung der Gäste, sondern eine üble Verletzung bei Marc Picko. Der quirlige Tarforster verdrehte sich ohne Einwirkung des Gegners sein Knie. Das Spiel war daraufhin für zehn Minuten unterbrochen. Ein Schock – sorgende Gesichter und die Hoffnung auf eine nicht so schlimme Diagnose. Der darauffolgende Spielfluss war der Situation zu verdanken. Tarforst war leicht von der Rolle – mit den Gedanken wohl noch bei Picko, lief der Ball seitens der Höhenkicker nicht mehr so rund. Die Gäste sahen nun ihre Chance und wollten zumindest kosmetisch das Ergebnis behandeln. Zehn Minuten nach der Verletzung sogar mit Erfolg, als Daniel Gustavo Garza auf 4:1 verkürzte (70.). Wiederum zehn Minuten später kam es noch dicker für die Vulkaneifeler. Aufgrund einer Schiedsrichterbeleidigung bekam Mendigs Alexej Eberhardt die Rute zu spüren. Rot! Platzverweis! Mendig in Unterzahl! Jetzt nahm Tarforst zum finalen Schlag aus. Das 5:1 – lupfte Benedikt Decker fünf Minuten vor Schluss mühelos über die Torlinie (85.). Ergebniskosmetik dagegen noch auf der anderen Seite, als Daniel Gustavo Garza zwei Minuten vor Ende zum 5:2 einschob (88.).
Mendig war geschlagen – Tarforst weiterhin auf Wolke 7! Der siebte Sieg in Serie, dass elfte Spiel in Folge mit Status “ungeschlagen“ sowie starke vierunddreißig Punkte auf dem Konto. Die Höhenkicker marschieren weiter. Platz drei zumindest vorübergehend, darf man sich schon jetzt auf eine spannende, erfolgreiche und siegreiche Rückrunde freuen.
Patrick Zöllner: “Freude über Sieg wurde durch Verletzung stark getrübt…“
“Die Mendiger haben taktisch unklug ihre Systemumstellung gegenüber der Presse im Vorfeld geäußert. Dies haben wir nun ausgenutzt und am Ende auch gnadenlos umgesetzt. Die Freude über den finalen Jahressieg ist natürlich riesengroß, wurde aber dennoch wegen der Verletzung von Marc Picko stark getrübt“, protokollierte Patrick Zöllner nach Spielende.
Jetzt Winterpause – Budenzauber zwischen den Jahren
Während sich der Ligabetrieb nun in die Winterpause verabschiedet, dürfen die Tarforster jedoch in diesem Jahr noch einmal gegen das runde Leder treten, wenn man am 20. und 21. Dezember im Rahmen des 8. Volksbank-HSV-Cup in Hermeskeil beim traditionellen Budenzauber aufläuft. Der Trainingsauftakt im neuen Jahr ist Anfang Januar.
Rheinlandliga – Tabelle
Verein | Sp. | S | N | V | Tore | Diff. | Pkt. | |
1. | SG 2000 Mülheim-Kärlich | 19 | 12 | 3 | 4 | 45 : 23 | 22 | 39 |
2. | TuS Rot-Weiss Koblenz | 18 | 10 | 5 | 3 | 58 : 21 | 37 | 35 |
3. | FSV Trier-Tarforst | 18 | 10 | 4 | 4 | 37 : 20 | 17 | 34 |
4. | TuS Mayen | 18 | 10 | 4 | 4 | 36 : 20 | 16 | 34 |
5. | FV Engers | 18 | 9 | 7 | 2 | 32 : 20 | 12 | 34 |
6. | SV Malberg | 19 | 8 | 4 | 7 | 29 : 28 | 1 | 28 |
7. | SG Neitersen / Altenkirchen (Auf) | 18 | 8 | 3 | 7 | 36 : 38 | -2 | 27 |
8. | TuS Koblenz II | 18 | 6 | 8 | 4 | 25 : 17 | 8 | 26 |
9. | SG 99 Andernach (Auf) | 17 | 8 | 2 | 7 | 37 : 30 | 7 | 26 |
10. | SG Schoden / Irsch / Ockfen (Auf) | 18 | 7 | 4 | 7 | 47 : 44 | 3 | 25 |
11. | SG Badem / Kyllburg / Gindorf | 18 | 7 | 3 | 8 | 32 : 33 | -1 | 24 |
12. | SV Konz | 18 | 7 | 3 | 8 | 28 : 34 | -6 | 24 |
13. | SG Mendig / Bell / GW Mendig | 19 | 6 | 5 | 8 | 30 : 40 | -10 | 23 |
14. | SV Morbach | 19 | 5 | 5 | 9 | 24 : 36 | -12 | 20 |
15. | Eisbachtaler Sportfreunde Heilberscheid | 17 | 3 | 6 | 8 | 14 : 31 | -17 | 15 |
16. | TuS Mosella Schweich | 18 | 4 | 3 | 11 | 15 : 44 | -29 | 15 |
17. | SG 06 Betzdorf (Ab) | 17 | 3 | 5 | 9 | 23 : 32 | -9 | 14 |
18. | SG Bad Breisig | 19 | 1 | 4 | 14 | 20 : 57 | -37 | 7 |
// Danke an André Mergener – Pressesprecher des FSV Trier-Tarforst e.V.
Schreibe einen Kommentar