Im Lager von Fußball-Rheinlandligist FSV Trier-Tarforst wird weiterhin fleißig gearbeitet. Drei Trainingswochen und vier Testspiele sind gepackt – steuern die Trierer Höhenkicker nun auf ihre vierte von insgesamt sechs Vorbereitungswochen zu. Weiterhin hoch angesiedelt – ist die Motivation! Im Training sowie auch in den Testspielen geben die Jungs um Chef-Trainer Holger Lemke Vollgas – bieten sich mit Blick auf die Startelf an und hinterließen schon jetzt allesamt einen sehr positiven Eindruck. Die Leistung stimmt – die Fitness ebenfalls, setzt der Rheinlandligist nun zum Feinschliff an, wo man nicht nur kleinere Baustellen meistern möchte, sondern die ohnehin schon hohe Qualität weiter anschrauben will.

Besonders auffällig sind die jungen Wilden im Gefüge der Trierer Höhenkicker. Tarforst dürfte wohl in dieser Saison einer der jüngsten Kader der Rheinlandliga stellen – baut man auf der Trierer Höhe heuer verstärkt auf den eigenen Nachwuchs, der schon jetzt mächtig mit den Hufen scharrt. „Die Jungs – die dieses Jahr aus der A-Jugend fest in unsere erste Mannschaft aufgerückt sind, gefallen mir bis jetzt sehr gut. Alle sprießen vor Motivation – geben im Training sowohl auch in den Testspielen alles, sind extrem lernfähig, setzen die Vorgaben um und haben sich schon sehr gut in unseren Kader integriert“, lobt Holger Lemke die „Jung-Fraktion“ des FSV. Für zwei Wochen mittrainiert haben zudem auch die beiden A-Jugendlichen Joel Schneemilch und Neil Müller-Adams. „Zwei gute Jungs“, betont Lemke weiter, der beide auch jüngst zum Einsatz brachte. „Läuferisch hat es mir von den zwei schon sehr gut gefallen. In beiden Spielern steckt auf jeden Fall schon eine Menge Potenzial“, setzt der Ex-Profi nach.
Das vierte Testspiel durchliefen die Trierer Höhenkicker schließlich am vergangenen Samstag – als man dem Saarlandligisten SV Rot-Weiß Hasborn, der dieses Jahr nur knapp am Oberliga-Aufstieg scheiterte, mit 3:4 unterlag. „Eigentlich war es ein ganz ordentlicher Test – mussten allerdings sehr viel Lehrgeld zahlen. Individuelle Fehler – sowie ein Eigentor, schaufelten letztendlich die Niederlage perfekt. Dennoch haben meine Jungs eine gute Moral gezeigt – und kamen noch einmal heran. Ein guter Test – auch wenn noch einiges schief gelaufen ist. Hier müssen wir jetzt nachsetzen – die Fehler abstellen und zum Feinschliff übergehen“, unterstreicht Lemke weiter. Die Tore für den FSV erzielten Sebastian Szimayer – Neil Müller-Adams und Elias Heitkötter. Überraschend auch – Johannes München stand nach langer Verletzungspause im Tor des FSV, ersetzte aber aus privaten Gründen Mike Neumann und Luca Merling.
Ein Wochenende nicht nur mit sportlicher Note – sondern auch im Sinne des Teambuildings. So stand für die Jungs am Sonntag Fußball-Golf in Riol auf dem Programm – nachdem man zuvor im Kollektiv mit dem Fahrrad den Weg von Tarforst nach Riol auf sich nahm. Anschließend erfolgte noch ein gemeinsames Essen. „So Momente sind enorm wichtig“, erklärt Holger Lemke, dessen Team nach einem freien Montag bereits am Dienstag schon in die vierte der insgesamt sechs Vorbereitungswochen startet. Zwei weitere Einheiten und ein abschießendes Testspiel am Freitag – ist Lemke zufrieden mit dem Fitnesszustand seiner Mannschaft, wie er folgend ausführt: „Das sieht schon sehr gut aus. Mit der Leistung der Jungs die im Training und auch in den Testspielen mitwirken – bin ich sehr zufrieden. Was den Fitnesszustand betrifft – sind wir schon sehr weit. Auch die Kondition gefällt mir. Jetzt gilt es noch diverse sportliche Situationen am Ball zu erproben. Hier liegt noch einiges an Arbeit vor uns – die wir aber auch meiner Meinung nach gut meistern werden.“
Gut meistern möchten die Tarforster aber auch ihren nächsten Test – der zum Abschluss der vierten Woche am Freitag (21. Juli) auf die Kicker um Holger Lemke wartet. Gegner dann ist auswärts um 20:00 Uhr der luxemburgische Zweitligist FC Lorentzweiler. AM
Kommentar verfassen