Saarländische Mitgliedsunternehmen von gamesAHEAD räumen beim Game Award Saar Fördergelder und Preise im Wert von über 45.000 Euro ab!

Förderzusagen für Videospielproduktionen
Die beiden saarländischen Mitglieder Konsonautic Entertainment UG (Haftungsbeschränkt) und battyRabbit UG (Haftungsbeschränkt) des Vereins gamesAHEAD wurden beim diesjährigen Game Award im Saarland mehrfach ausgezeichnet.
Das Studio Konsonautic Entertainment konnte die Preise in der Kategorie Bestes Spiel (SpaceGame), sowie Bestes Startup gewinnen. Beide Preise sind mit jeweils 10.000 Euro dotiert. Zusätzlich erhält Konsonautic eine Prototypenförderung i.H.v. 10.000 Euro für das Projekt “The wicked souls”
Katharina Erbe, Co-Founderin des Studios Konsonautic sagte bei der Preisverleihung, dass sie durch die Anerkennung und Unterstützung eine riesige Chance für ihr Unternehmen sehe, im kommenden Jahr neue Projekte zu realisieren und weitere Arbeitsplätze schaffen zu können. Das Studio setzt mit der Schwesterfirma Konsonautic Solutions GmbH neben eigenen Projekten auch Auftragsarbeiten, wie beispielsweise Apps und Lernspiele für den Kultur- und Bildungsbereich um.
Das Studio battyRabbit erhielt einen Sonderpreis der Jury in Höhe von 3.250 Euro für das Spiel “Skuggor”, das sich derzeit noch in der Entwicklung befindet und darüber hinaus weitere 13.000 Euro Landesförderung für ihr neues Projekt “Wüstenhase”. Neben Spielen entwickelt das Studio auch Serious Games, Echtzeitanwendungen mit Spieletechnologien und Gamification Lösungen für die Wirtschaft.
Sebastian Krause, Co-Founder und Co-Geschäftsführer des Studios sagte hierzu:
“Wir freuen uns sehr über den Sonderpreis für „Skuggor“ und die Förderzusage für die Prototypentwicklung von „Wüstenhase“! An Skuggor sind wir weiterhin dran. Gerade entwickeln wir kleinere Prototypen für das geplante Gameplay um zu sehen welche Inhalte funktionieren und in welche Richtung es genau gehen wird. Durch die Förderung von Wüstenhase können wir uns die Zeit nehmen das Game Design und Gameplay zu konkretisieren. Wir freuen uns auch sehr in Zukunft zu Dritt an dem Prototyp arbeiten zu können.“
Sebastian Wagmann, der sich neben seiner Funktion als Mit-Gründer und Co-Geschäftsführer von Konsonautic auch als stellvertretender Vorstandsvorsitzender im Verein gamesAHEAD engagiert, sagte zur Saarland Förderung:
“Wir sind begeistert darüber, dass es das Saarland in Rekordzeit möglich gemacht hat eine Landesförderung aufzubauen. Wir freuen uns, dass sich zahlreiche Akteure im Saarland so deutlich für die junge Entwickler-Community einsetzen und dass das Saarland bereits früh erkannt hat, welch enormes Zukunftspotenzial sich durch Wertschätzung und konkrete Förderung realisieren lässt.”
Die Preisverleihung des GameAwardSaar wurde wegen der aktuellen Lage in diesem Jahr komplett Digital veranstaltet. Den Stream kann man sich (stand 12.12.2020) unter anderem auf dem YouTube Kanal der LMSaar nochmal anschauen.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Pressemitteilung gamesAHEAD e.V. iG
Schreibe einen Kommentar