Trier. Das Philharmonische Orchester der Stadt Trier betritt neue Welten: Beim 1. Mixed Zone-Konzert der Spielzeit am Donnerstag, 9. Januar 2025 um 19:30 Uhr im Großen Haus, erklingen Soundtracks aus berühmten Videospielen. „Games in Concert“ zeigt die spannende Vielseitigkeit einer relativ jungen, aber deswegen umso aufregenderen Sparte der Kompositionskunst. Von Tetris über zeitgenössische Klassiker wie GTA und World of Warcraft zu Kultspielen wie Angry Birds: das Konzert lässt Gamer- wie Konzertherzen höherschlagen.
Die Kraft der Spielemusik: Mehr als nur Hintergrundklang
Es gilt für Filme und Serien genauso wie für gute Computer- oder Konsolenspiele: Die Musik ist nicht nur schmückendes Beiwerk beim Genießen, sondern wichtiger Teil der erzeugten Stimmung – wie beim Arrangement eines russischen Volksliedes, das beim Blöckestapeln in Tetris die Spannung steigert und Generationen geprägt hat. Soundtracks zu Videospielen packen einen, ziehen Gamer ins Spiel hinein und lassen sie nicht mehr los. Bei konzertanten Aufführungen erzeugt aber auch alleine die Musik Bilder der fantastischen Spielewelten.
Trier verbindet Gaming und Orchester: „Games in Concert“ als Premiere
Umso naheliegender ist es da, den immer weiter wachsenden und an Bedeutung gewinnenden Spielestandort Trier in die genreübergreifende Mixed Zone-Reihe aufzunehmen und für überraschte Ohren zu sorgen. „Games in Concert“ verbindet die Welt der großen Orchester mit den Soundtracks zu beliebten Videospielen der vergangenen Jahrzehnte. Zum ersten Mal sind in Trier die ikonischen Soundtracks von einem Philharmonischen Orchester zu erleben. Gocha Mosiashvili dirigiert die Stücke zu so unterschiedlichen Spielen wie Grand Theft Auto, World of Warcraft oder Angry Birds. Von Kultspielen bis zeitgenössischen Klassikern ist alles dabei, was nicht nur Zockerherzen höher schlagen lässt.
Spielemusik erobert die Konzertbühne: Fantasie trifft Orchesterklang
Die Soundtracks zu den fantastischen Welten regen nicht nur die Fantasie passionierter Spieler an, sondern erschließen der großen Welt der klassischen Musik neue Territorien. Denn so einfallsreich-spannend die Spiele, so überraschend und eingängig die Melodien, dass sie auch ohne Spielerfahrung ihre besondere Faszination entfalten. Am Donnerstag, 9. Januar um 19:30 Uhr taucht das Philharmonische Orchester der Stadt Trier mit „Games in Concert“ in den unendlichen Kosmos der Spielemusik ein. Wer will, kann gerne als Lieblingsfigur verkleidet vorbeikommen.
Dirigent: Gocha Mosiashvili
Karten sind online auf www.theater-trier.de erhältlich sowie an der Theaterkasse (Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Samstag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr) via E-Mail an [email protected] sowie telefonisch unter 0651 718 1818.
PM Theater Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar