Herber Rückschlag für den SV Mehring: Nach der 0:3-Pleite bei der TSG Pfeddersheim rutscht der Fußball-Oberligist zwei Spieltage vor Schluss auf einen Abstiegsplatz. Der FSV Salmrohr präsentierte sich dagegen beim 3:1 gegen Völklingen wieder stark formverbessert. Ausführliche Berichte mit dem Blick auf das kommende Wochenende folgen.
Bittere Pille für den SV Mehring: Die 0:3-Pleite im direkten Kellerduell bei der TSG Pfeddersheim bedeutete das Abrutschen auf den Abstiegsplatz, sofern der SC Idar-Oberstein sich aus der Regionalliga Südwest verabschieden muss. Zwei Zähler Rückstand hat Mehring zwei Spieltage vor Schluss auf das rettende Ufer. Dino Toppmöller zeigte sich als fairer Verlierer. „Der Gegner war besser, wirkte griffiger und hat uns immer wieder unter Druck gesetzt. Wir kamen nie so zu unserem Spiel.“ Tobias Klotz durch einen Schuss in den Winkel, (47.) Dennis Seyfert mit einem sehenswerten 20-Meter-Freistoß (60.) und Marcel Veek mit einem kernigen Schuss (64.) stellten das Ergebnis her. „Es waren Traumtore, da hat jeweils einfach alles gepasst“, befand Toppmöller. Zehn Minuten vor Schluss wurde Johannes Diederich wegen groben Foulspiels mit Rot vom Platz gestellt. So aufgebraucht über das Foul, ließ sich Pfeddersheims Alexander Nazarov zu einer Handgreiflichkeit hinreißen – und flog dafür ebenfalls vom Platz.
Salmrohr siegte dagegen mit 3:1 gegen Röchling Völklingen und bescherte seinem Trainer Patrick Klyk ein fröhliches Wiedersehen mit seinem Ex-Klub. Kurz nach der Pause sah es danach aber nicht aus, als die Gäste durch Theobald in Führung gingen (52.). Salmrohr erholte sich aber schnell von dem Rückschlag und kämpfte sich zurück. Gustav Schulz (57.) und Christian Schroeder (58.) drehten den Spieß schnell um, erneut Schulz traf in der Nachspielzeit zum Endstand.
Schreibe einen Kommentar