Nach vielen Jahren spielen Alice Hoffmann und Bettina Koch wieder zusammen in ihrem neuen Programm „Knete, Kerle, Karma“. Im Theater Trier sind sie am Sonntag, 27. Juli, 18 Uhr, zu Gast.
Da „Komme die“ mit Köpfchen im demographischen Wandel zwischen Lust und Lagerfeld, zwischen Herdanziehung und Tauschhandel. Vom Friedhof über Facebook zu: „Finde heraus, wofür Du stirbst!“ Ein Abend um Frauen und das liebe Geld, um abscheulichen Mangel und salonfähige Gier.
Die Ään und das Anner zu Gast im Theater Trier. Foto: Theater TrierDas riecht nach einem alltagsphilosophischen Rundumschlag: Vom Friedhof über Facebook zur Herdanziehung nehmen sich „Die Ähn un das Anner“ so ziemlich alles vor, was reifere Damen bewegt. Und das verspricht eine gewissen Deftigkeit, denn „Die Ähn“ kennt man als Hilde Becker der ARD-Serie Familie Heinz Becker bestens. Und „das Anner“ spielt häufig in Tatorten oder ZDF Serien mit. Sofern die beiden, also Alice Hoffmann und Bettina Koch, nicht mit ihren eigenen Theaterprogrammen unterwegs sind. Beide sind feste Größen in der regionalen und überregionalen Kleinkunstszene, und beide spielen nun zusammen im Programm „Knete, Kerle, Karma“. Auf dieses gemeinsame Projekt, das eine Art Wiedervereinigung ist, haben ihre Fans lange gewartet. Schon vor dreißig Jahren spielten Alice Hoffmann und Bettina Koch zusammen im Musik-Theater-Kabarett „Sirene“.
Über Alice Hoffmann – Kurzbiographie eines langen Lebens
Wenn man die Leute auf der Straße fragt: „Kennen Sie Alice Hoffmann?“ So werden viele verneinen. Wenn man sie dagegen nach „Hilde Becker“ fragt, werden die meisten schmunzelnd bejahen. Denn mit der Rolle der „Hilde Becker“ ist Alice Hoffmann durch 24 Folgen der ARD-Comedyserie „Familie Heinz Becker“ bundesweit bekannt geworden. Diese Rolle ist aber nur ein verschwindend geringer Ausschnitt im Leben und der Arbeit der Schauspielerin und Autorin Alice Hoffmann. Was zum Beispiel die meisten nicht wissen und auch nicht für möglich halten: sie ist keine Saarländerin.
Sie kam erst im Alter von vierzehn Jahren aus der Kölner Gegend in das Saarland und nahm den saarländischen Dialekt ebenso freudig an, wie die sechs anderen Fremdsprachen, die sie mehr oder weniger beherrscht (englisch, niederländisch, französisch, hebräisch, italienisch und spanisch). Nach dem Abitur und einigen Semestern Soziologie, Psychologie und Germanistik an der Universität des Saarlandes schloss sie das Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Saarbrücken ab. Es folgten Engagements am Saarländischen Staats- und Landestheater, u.a. auch in Kinder-Musicals. Parallel dazu verlief ihr zweites Leben: Männer, Frauen, Kinder (zwei „eigene“, ein Adoptivsohn, zwei Pflegetöchter).
Alice war Mitbegründerin des Kinder- und Jugendtheaters „Überzwerg“ und des Chanson- und Tanz-Kabaretts „’s Irene“. Das „s´Irene“- Erfolgsstück (Auftritte z.B. in Oldenburg und Wilhelmshaven vor je 8oo Leuten, Mitschnitt des ZDF aus dem Mainzer Unterhaus) trug den Titel des darin enthaltenen eigenen Chansons von Alice Hoffmann „Komm, ich hab Lust auf Dich“. Seit 1972 arbeitet sie als Moderatorin, Sängerin, Sprecherin und Darstellerin in Hörspiel- und Fernsehproduktionen.
Seit 2001 nutzt die ARD beim „Tatort Saarbrücken“ die Beliebtheit der „Hilde“ und verpflichtete Alice Hoffmann als Sekretärin des Kommissars „Palü“. Auch seinem Nachfolger „Kappl“ steht sie seit 2006 treu zur Seite: In der Rolle der Frau Braun (liebevoll Madame Maigret genannt), einem nicht ganz so lieben und naiven, aber doch typisch saarländischen Faktotum, trägt sie mit grenzenloser Neugier hin und wieder auch mal zur Lösung eines Falles bei.
Seit 1981 steht Alice mit eigenen Programmen solo auf der Bühne, unter anderem als Sängerin in dem Jazz-Kabarett „Alice’s Wunderland“ (Autobiographie einer Alt-68-erin).
Bettina Koch // Schauspielerin
Bettina Koch ist Schauspielerin, Sprecherin, Theatertherapeutin, Voice Coach. Lebt in Saarbrücken und arbeitet bundesweit. Im ARD-Tatort beeindruckte sie bereits mehrfach. Koch gastierte u.a. am Staatstheater Saarbrücken und realisiert viele eigene Projekte. Am Theater Trier spielt Bettina Koch in der Spielzeit 2013/2014 als Gast in der Komödie DAS SPARSCHWEIN.
Schreibe einen Kommentar