IKK Südwest verleiht Siegel „Gesundes Unternehmen“ an katholische KiTa gGmbH Trier.
Die katholische KiTa gGmbH Trier freut sich sehr über die Auszeichnung als „Gesundes Unternehmen“ durch den Kooperationspartner IKK Südwest. Überreicht wurde das Siegel durch den Leiter Markt West Georg Becker und die Gesundheitsberaterin Tanja Plattes am 4. August in einer kleinen coronakonformen Zeremonie in der Trierer Geschäftsstelle der katholischen KiTa gGmbH.

Gesundheit ist wichtig
Geschäftsführer Konrad Berg, der die Auszeichnung stellvertretend entgegennahm, freute sich sichtlich über die Anerkennung der jahrelangen Bemühungen des Unternehmens im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM): „Die Gesundheit unserer Teams ist uns sehr wichtig, denn wir wissen, dass nicht nur qualifizierte, sondern auch aktive und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unser Potential sind. Als Träger von 151 KiTas mit ca. 13.000 Kindern sehen wir außerdem einen weiteren Effekt. Erzieherinnen und Erzieher, welche Gesundheitsthemen beispielsweise in den Bereichen Bewegung und Ernährung verinnerlicht haben, lassen diese Aspekte unter Umständen auch verstärkt in ihre pädagogische Arbeit einfließen. Insofern hat das Thema betriebliches Gesundheitsmanagement schon lange einen hohen Stellenwert innerhalb der katholischen KiTa gGmbH Trier und erzielt im besten Fall sogar eine doppelte Wirkung. Es ist schön, dass dieses Engagement jetzt auch nach außen sichtbar wird.“
Die Zertifizierung der IKK Südwest wird an Unternehmen verliehen, die sich vorbildlich um die Gesundheit ihrer Beschäftigten kümmern. In der katholischen KiTa gGmbH Trier mit mittlerweile über 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurden dazu verschiedenste Angebote entwickelt. Sie hat einen eigens etablierten betrieblichen Steuerkreis sowie regionalen Arbeitskreisen. Diese stecken den Rahmen für Gesundheitsmaßnahmen und planen dann auch deren Umsetzung. Die BGM-Beauftragte Brigitte Reinert bietet, als Ergänzung der Stabsstelle Personalpflege unter Leitung von Sandra Steffens, seit 2016 ihr Know-how an. Sie unterstützt ganze KiTa-Teams genauso wie einzelne Mitarbeiter/innen mit ihrem Fachwissen. Unterstützung gibt es in Form von Vorträgen, Seminaren und speziellen Coachings zu Themen wie Ernährung, Yoga, Stressreduktion oder auch Kommunikation und Konfliktmanagement.
Kooperationspartner und unterschiedliche Bedarfe
Die katholische KiTa gGmbH Trier arbeitet außerdem mit zahlreichen Kooperationspartnern wie Gesundheitskassen, Fitnessstudios oder auch öffentlichen Institutionen zusammen. Dadurch will sie den unterschiedlichen Bedarfen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerecht werden. So besteht seit Ende 2018 auch die lebendige Partnerschaft mit der IKK Südwest. Gemeinsam konnten bereits eine Vielzahl von Angeboten, beispielsweise in Form von Seminaren oder Vorträgen realisiert werden. Besonders gefragt waren hier u.a. die neu entwickelten digitalen Formate.
Dass das Thema BGM in der Mitarbeiterschaft insgesamt immer stärker angenommen wird, bestätigt auch Nicole Hansen. Sie ist Erzieherin in der Gesamteinrichtung Bitburg und engagiert sich darüber hinaus in der Gesamt-MAV und der Schwerbehindertenvertretung der katholischen KiTa gGmbH Trier: „Das BGM-Angebot ist in den letzten Jahren immer transparenter und auch barrierefreier geworden. Das unterscheidet die KiTa gGmbH definitiv von anderen Arbeitgebern. Als Mitarbeiterin empfinde ich das als großen Pluspunkt.“
Dieses Engagement soll natürlich auch in Zukunft weitergeführt werden und so freut sich BGM-Beauftrage Brigitte Reinert schon jetzt auf viele weitere spannende Projekte und gemeinsame Aktionen mit der IKK Südwest: „Wir haben noch viele gute Ideen im Steuerkreis BGM und in den Arbeitskreisen vor Ort und sind sehr froh, mit der IKK Südwest einen kompetenten Partner an unserer Seite zu haben!“
Über die katholische KiTa gGmbH Trier
Die katholische KiTa gGmbH Trier wurde im Juni 2000 gemeinsam mit den Schwestergesellschaften Koblenz und Saarland durch das Bistum Trier und verschiedene Kirchengemeinden gegründet. Wir sind ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Wir unterstützen die Jugendämter bei der Verwirklichung ihres gesetzlichen Auftrags der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern. Aktuell betreiben wir 151 katholische Kindertageseinrichtungen im Einzugsgebiet der Stadt Trier und der Landkreise Trier-Saarburg, Birkenfeld, Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Vulkaneifel sowie Cochem-Zell. Wir ermöglichen vor allem auch in den ländlichen Gebieten Kindertagesbetreuung vor Ort.
Pressemitteilung Katholische KiTa gGmbH Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar