Trier. Mitmachen bei den Johannitern? Das ist auf vielen Ebenen möglich. Der Verband braucht Engagierte, um seine wertvolle Arbeit auszubauen. Auch Freiwillige sind sehr willkommen!
Rekordstart ins Jahr 2025: Mehr Unterstützung für wachsende Herausforderungen
Mit nun mehr als 400 engagierte Arbeitskräften auf allen Ebenen ist der Regionalverband Trier-Mosel so Mitarbeiter stark wie nie ins Jahr 2025 gestartet. Anfragen, Bedarfe und Herausforderungen nähmen stetig zu und der Verband wachse mit seinen Aufgaben insbesondere in der Jugendhilfe, sagt Regionalvorstand Daniel Bialas und zeigt sich beeindruckt von dem großen Engagement seiner Teams. Alle Bereiche der persönlichen Unterstützung seien sehr stark nachgefragt: „Immer mehr Menschen sind auf sich gestellt und brauchen jemanden, der sich kümmert“.
Neue Angebote und großer Bedarf: Johanniter suchen Verstärkung für vielfältige Aufgaben
Um auch den der Jugendhilfe Entwachsenen in und um Trier beistehen zu können, steht seit dem Sommer eine eigene Eingliederungsabteilung in Trier bereit zu helfen, wo eine (drohende) Behinderung im Spiel ist. In mittlerweile vier Wohngruppen können Kinder und Jugendliche geschützt erwachsen werden. Auch die ehrenamtlichen Projekte von Sprachpaten und Lacrima-Trauerbegleitung für Kinder bis Sunior zum lebendigen Generationenaustausch haben Wartelisten. Erzieher, Sozialpädagogen, Psychologen, Pflegekräfte und freiwillige Laien, die Teil einer wirklich menschennahen und guten Gemeinschaft werden wollen, lädt der Vorstand von Herzen ein sich zu melden: „Bei uns findet jeder mit dem Herzen am rechten Fleck eine sinnvolle Aufgabe und eine tolle Gemeinschaft“. Kontakt: [email protected] // Tel. 0173-5278542
PM Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar