Im April findet ein Wochenendseminar zum Thema „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ in der Sportschule Bitburg statt. Hier schulen Experten Personalverantwortliche um einen gesünderen Betrieb zu schaffen. Folgende Meldung der Handwerkskammer leiten wir gerne an Sie weiter.
Trier/ Bitburg. „Gemeinsam zu mehr Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) erleben, verstehen & entwickeln“ heißt es am 22. und 23. April in der Sportschule Bitburg. Zielgruppe dieses Wochenendseminars sind Chefs, Personalverantwortliche oder Führungskräfte, die langfristig etwas für ihre eigene Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter tun möchten. Spitzensportler wie Olympiasiegerin Anna Dogonadze und der ehemalige Fußballnationalspieler Martin Wagner begleiten die Teilnehmer durch das Wochenende und bieten Einblicke in das BGM in Theorie und Praxis. Gesundheitsexperten der Region zeigen, was die Teilnehmer für ihre Gesundheit tun können. So erhalten Personalverantwortliche eine Vorstellung davon, welche gesundheitsfördernden Maßnahmen sich in Unternehmen einführen und umsetzen lassen.
Das Schulungswochenende beginnt am 22. April um 14 Uhr. Neben Sporteinheiten stehen Vorträge und ein Workshop auf dem Programm. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes „KMU und Handwerk 2016: Vital und demografiefest“ und in Kooperation mit der Handwerkskammer Trier, der IKK Südwest sowie den Trierer Miezen statt. Die Teilnahme am Programm kostet 100 Euro pro Person. Zusätzlich fallen Kosten für das Hotel in Höhe von 89 Euro pro Person im Doppelzimmer inklusive Halbpension oder 99 Euro im Einzelzimmer an. Anmeldungen sind bis zum 20. April möglich: Judith Derbach, Tel. 0651/207-484, E-Mail: [email protected] oder Mégane Vallet, Tel. 0651/207-356, E-Mail: [email protected].
Programm
22.04.2016
14.00 – 14.30Uhr: Check-in und Hotelführung
14.30 – 15.30 Uhr: Achtsamkeitswanderung mit Judith Derbach und Mégane Vallet, Spielerinnen Trierer Miezen und HWK-Mitarbeiterinnen
16.00 – 18.00 Uhr: Workshop: „Mitarbeiter gesund führen – Der richtige Umgang mit den Generationen“ – Anja Boyde, Arbeit & Leben gGmBH
18.30 – 19.00Uhr: Yogaeinheit – Mégane Vallet, Spielerin Trierer Miezen und Mitarbeiterin der HWK
19.15 -20.15Uhr: Gemeinsames Abendessen
20.30 bis open end: Sportliches Beisammensein mit Anna Dogonadze, Martin Wagner und Mégane Vallet
23.04.2016
08.00 -09.00Uhr:Frühsport mit Anna Dogonadze – Olympiasiegerin im Trampolinturnen
09.30 -10.00Uhr: Frühstück
10.00 – 11.30Uhr: Vortrag und Bewegung: „Der Bewegungsmotivator“ – Holger Jungandreas, Gesundheitspark Trier
11.50 Uhr: Afahrt zum Moselstadion zum Sportabzeichenaktionstag
12.30 Uhr: Sportabzeichen im Moselstadion, begleitet von Anna Dogonadze, Moartin Wagner und Judith Derbach
Schreibe einen Kommentar