Trier. Am Donnerstag, den 3. April 2025, öffnet die Universität Trier ihre Türen für den bundesweiten Girls‘ Day und lädt Schülerinnen der Klassenstufen 6 bis 8 zu einem inspirierenden Workshop ein. Unter dem Titel „Muster, Symmetrien, Kunstwerke – die faszinierende Verbindung von Kunst und Mathematik“ entdecken die Teilnehmerinnen, wie eng diese beiden Disziplinen miteinander verknüpft sind.

Mathematik und Kunst: Kreativität trifft Präzision
In diesem Workshop erfahren die Schülerinnen von Mathematik-Studentinnen, dass Mathematik weit mehr ist als nur Zahlen und Formeln. Anhand des Goldenen Schnitts und anderer geometrischer Konzepte wird gezeigt, wie mathematische Prinzipien in der Kunst Anwendung finden und beeindruckende Muster sowie Symmetrien erzeugen. Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden und eigene Kunstwerke zu gestalten, die auf mathematischen Grundlagen basieren. Zusätzlich wird eine spannende kunsthistorische Vorlesung von Dr. Stephan Brakensiek angeboten, in der beleuchtet wird, wie zum Beispiel Fibonacci-Zahlen in verschiedenen Kunstwerken erscheinen.
Girls‘ Day: Zukunftsperspektiven im MINT-Bereich entdecken
Der Girls‘ Day ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen. Er bietet jungen Frauen die Gelegenheit, in Studienfächer und Berufe hineinzuschnuppern, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, insbesondere im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Ziel ist es, das Interesse der Mädchen für diese Bereiche zu wecken und langfristig den Frauenanteil in entsprechenden Berufen zu erhöhen.
Für die Teilnahme am Girls’Day können sich interessierte Schülerinnen vom Unterricht freistellen lassen. Alle Informationen zur Teilnahme und Freistellung sind auf der Homepage des bundesweiten Girls’Day zu finden: (girls-day.de)
Weitere Informationen zum Workshop und zur Anmeldung finden Sie auf der Website der Universität Trier: (uni-trier.de)
Details zur Veranstaltung
Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist die Anzahl der Plätze begrenzt. Interessierte Schülerinnen werden gebeten, sich frühzeitig anzumelden.
Datum: Donnerstag, 3. April 2025, 09:00-15:00 Uhr
Ort: Universität Trier
Zielgruppe: Schülerinnen der Klassenstufen 6 bis 8
PM Universität Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar