Wittlich. Premiere in Wittlich: Erstmals findet auf dem Platz an der Lieser am 14. Juni von 11 bis 15 Uhr das große Selbsthilfe-Festival statt. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle SEKIS hat ein spannendes Programm zusammengestellt.

Selbsthilfe trifft Livemusik: Ein vielseitiges Programm für alle Sinne
Das erwartet die Besucherinnen und Besucher vor Ort: 22 regionale Selbsthilfeangebote zu unterschiedlichen Themen, von Adipositas über Demenz und Krebs bis hin zu Parkinson, stellen sich vor. An Infoständen können sich die Besucher beraten lassen oder an Mitmach-Aktionen teilnehmen. Für die passende Festival-Atmosphäre sorgt Musik von der Solokünstlerin EASY (Isabell Krohn) sowie dem Becker-Sittmann-Ensemble (Steff Becker und Andreas Sittmann). Isabell Krohn wird mit ihrer Akustikgitarre sanften Pop und gute Laune auf die Bühne bringen. Steff Becker und Andreas Sittmann spielen ein buntes Programm aus eigenen Liedern und Liedern von Wader und May. Das Festival wird um 11 Uhr offiziell eröffnet. Staatssekretärin Nicole Steingaß aus dem rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerium und der Beigeordnete Harald Fau werden Grußworte sprechen.
Festival erstmals auch in Wittlich
„Nach dem Erfolg der Selbsthilfe-Festivals in Trier und Bitburg freuen wir uns sehr, dass wir es nun auch nach Wittlich bringen können“, sagt Andreas Schleimer, Vorstand der SEKIS Trier. Das Selbsthilfe Festival ist in den Wittlicher Eventsommer eingebunden.
Schleimer erklärt, die Arbeit von Selbsthilfegruppen werde oft unterschätzt. Mit dem Festival wolle die SEKIS zeigen, dass Selbsthilfe etwas Positives sei. Denn das Teilen von Erfahrungen führe zu einer großen Erleichterung und Entlastung bei Mitgliedern von Selbsthilfegruppen. Grundprinzipien seien Freiwilligkeit, ein einfacher Zugang und Vertraulichkeit. Während des Festivals können sich Interessierte bei Engagierten in der Selbsthilfe, Betroffenen und Angehörigen sowie Fachleuten ungezwungen und freiwillig über die Möglichkeiten der Selbsthilfe informieren – oder auch angenehm verweilen und die Musik genießen. Der Eintritt ist frei.
Das Selbsthilfe-Festival wird von der IKK Südwest gefördert.
Diese Selbsthilfegruppen (SHG) sind beim Festival dabei
SHG Adipositas Wittlich, Amputierten SHG Wittlich, Angehörige von Menschen mit Behinderungen (psych. Erkrankung/geistige Behinderung) – DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich gGmbH, SHG COPD und Asthma Wittlich, Gesprächskreis für Angehörige mit Demenz c/o Pflegestützpunkt Bernkastel-Kues, Gesprächskreis für Angehörige mit Demenz c/o Pflegestützpunkt Wittlich 1, Diabetes SHG Wittlich, SHG Endometriose Wittlich/Trier, BINE Beratungs- und Informationsnetzwerk FASD (Fetale Alkoholspektrum-Störungen), SHG Gemeinsam statt Einsam, Deutsche ILCO e.V. – Region Eifel- Mosel-Hunsrück, Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter – Bereich Mittelmosel e. V., Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. – Offene Gesprächsgruppe für Betroffene in Wittlich, Frauenselbsthilfe Krebs Gruppe Traben-Trarbach/Zell, SHG Parkinson Wittlich/Bernkastel, Kontaktbüro PflegeSelbsthilfe Trier, SELBSTHILFE BUS, Landesverband Spielfrei24, Spondylodese Selbsthilfegruppe Mittelmosel-Eifel e.V., Ullrich-Turner-Syndrom Regionalgruppe Trier-Homburg, Selbsthilfe Vaskulitis e.V.
PM Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e.V. Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar