Aus Schweich berichtet
Andreas Gniffke (Text und Fotos)
Das traditionsreiche Hallenturnier des SV Leiwen-Köwerich um den Veltins-Cup fand mit der SG Baden/Kyllburg in diesem Jahr einen verdienten Sieger. Im Finale setzten sich die Eifler in der Schweicher Stefan-Andres-Halle nach torlosen zehn Minuten gegen den SV Mehring im 9-Meter-Schießen durch und konnten einen 1000 Euro-Scheck mitnehmen. Mike Schwandt sicherte sich außerdem den Preis für den besten Torschützen des Turniers.
An drei Tagen verfolgten etwas eintausend Zuschauer das bedeutendste Hallenfußballturnier der Region. Zum mittlerweile 17. Mal veranstaltete der SV Leiwen-Köwerich das Turnier und wie schon in den vergangenen Jahren stellten die Organisatoren und Helfer eine hervorragende Veranstaltung auf die Beine. In fünf Gruppen traten seit Freitag insgesamt 32 Mannschaften gegeneinander an und in der Vorrunde gaben sich die Favoriten kaum eine Blöße. Mosella Schweich hatte in Gruppe Drei dabei etwas Glück, denn man setzte sich nur aufgrund des besseren Torverhältnisses gegen die zweite Mannschaft aus Mehring durch.
In der Zwischenrunde am Sonntag sollte es dann aber doch noch zu Überraschungen kommen. Besonders hervorheben muss man die Leistungen des Bezirksligisten aus Osburg-Thomm und des A-Ligisten Fortuna Fell. Beide blieben in ihren Vorrundengruppen ungeschlagen und konnten die gute Form auch in der Zwischenrunde konservieren. Fell verlor zwar gegen den Gastgeber Leiwen-Köwerich mit 2:1, erreichte am Ende hinter Osburg trotzdem Platz zwei und machte damit den Einzug ins Halbfinale klar. Leiwen kostete eine 0:2-Niederlage gegen die bereits ausgeschiedene SG Geisfeld-Rascheid das Halbfinale. Zuvor hatte man sich bereits durch Undiszipliniertheiten im Spiel gegen Fell viele Sympathien in der Halle verspielt. Enttäuschend verlief die Zwischenrunde für den FSV Tarforst, der mit nur vier Punkten chancenlos ausschied.
In Gruppe zwei setzte sich die SG Badem/Kyllburg souverän durch und blieb nach zehn absolvierten Spielen weiter ungeschlagen. Das Sturmduo Mike Schwandt und Timo Heinz dominierte die Torschützenliste und man stellte die spielerisch beste Mannschaft des Turniers. Doch um den zweiten Platz wurde es spannend. Mit Mehring, Schweich und Titelverteidiger Morbach kämpften drei weitere Rheinlandligisten um den Einzug ins Halbfinale, wobei der Traum für Morbach schnell ausgeträumt war. Mit nur drei Punkten in der Zwischenrunde enttäuschte der Titelverteidiger und musste sich am Ende sogar dem SV Hermeskeil mit 1:2 geschlagen geben. Im alles entscheidenden letzten Spiel ließ der SV Mehring dem Lokalrivalen aus Schweich mit 4:0 nicht den Hauch einer Chance und die Mannschaft des neuen Trainers Michael Schmitt entwickelte sich zum großen Widersacher der bis dahin so souveränen Eifler.
Mehring tat sich im Halbfinale gegen die SG Osburg allerdings sehr schwer. Zwar verzeichnete man am Ende die etwas besseren Chancen, doch Osburg stand kompakt und es blieb nach zehn Minuten beim torlosen Unentschieden. Im 9-Meter-Schießen behielten die Spieler des Rheinlandligisten aber die Nerven und verwandelten alle Versuche. Weil Osburg einmal patzte, stand so der erste Finalteilnehmer fest. Es gab für Mehring allerdings auch einen Wermutstropfen zu verzeichnen, denn Sven Simon knickte um und zog sich wohl eine Bänderverletzung zu. Das zweite Halbfinale zwischen Badem/Kyllburg und Fell war dagegen eine klare Sache und der Favorit setzte sich durch Tore von Mike Schwandt und zweimal Timo Heinz problemlos mit 3:0 durch.
Der dritte Platz wurde im 9-Meter-Schießen ermittelt und schließlich setzte sich Osburg mit 4:3 gegen Fell durch, was immerhin 250 Euro in die Mannschaftskasse spülte. Fell konnte sich noch über 150 Euro freuen. Das Finale hielt am Ende leider nicht, was die Mannschaften versprachen. Kaum einer riskierte einmal etwas und so trennten sich Badem/Kyllburg und Mehring zur Enttäuschung der Zuschauer leider mit 0:0. Im letzten 9-Meter-Schießen des Tages setzte schließlich Mehrings Philipp Schuh den Ball in bester Uli-Hoeneß-Manier über den Kasten, und da alle Gegner sicher verwandelten, ging der Veltins-Cup 2012 völlig verdient in die Eifel. Mehrings Michael Fleck sprach nach dem Turnier auch von einem verdienten Erfolg des Gegners: „In einem 9-Meter-Schießen gibt es nur Alles oder Nichts, aber über das gesamte Turnier war Badem/Kyllburg die beste Mannschaft.“ Ob der Pokal nun allerdings in besonders guten Händen ist, mag bezweifelt werden, da dieser bei den Jubelfeiern nach der Übergabe doch ein wenig in Mitleidenschaft gezogen wurde …
WEITERE FOTOS
- Das Objekt der Begierde.
Schreibe einen Kommentar