Am kommenden Wochenende (11. bis 13. Januar) wird in der Stefan-Andres-Halle in Schweich inzwischen zum 18. Mal der vom SV Leiwen-Köwerich veranstaltete Veltins-Cup ausgespielt. Das renommierte Turnier verspricht wie jedes Jahr spannende Spiele und attraktiven Budenzauber.

Auch in diesem Jahr werden in der Schweicher Stefan-Andres-Halle wieder volle Ränge erwartet, Foto: Anna Lena Grasmück
An insgesamt drei Turniertagen kommen 30 Mannschaften aus der Region nach Schweich, um ihr Können in der Halle zu zeigen. Dabei werden die Teams zunächst in fünf Vorrundengruppen à sechs Mannschaften aufgeteilt. Im Modus jeder gegen jeden geht es hier am Freitag ab 19 Uhr sowie am Samstag ab 11 Uhr darum, sich als einer der beiden Gruppenersten für die Endrunde zu qualifizieren.Diese beginnt am Sonntag um 13 Uhr, wobei zwei Gruppen mit jeweils fünf Teams gebildet werden. Die Erst- und Zweitplatzierten der beiden Staffeln ziehen dann in die Halbfinals ein.
Erneut illustres, regionales und breit gefächertes Teilnehmerfeld

Auch die Titelverteidiger der SG Badem / Kyllburg sind 2013 wieder am Start
Seine Attraktivität bezieht der Veltins-Cup aus dem großen Teilnehmerfeld, das sich ausschließlich aus Mannschaften aus der näheren Umgebung speist und dabei auch stets niveauvoll besetzt ist. So hat das Turnier in diesem Jahr, neben dem Oberligisten SV Mehring, der gleich mit drei Teams antritt und selbstredend als Mitfavorit ins Turnier geht, im SV Morbach, dem Titelverteidiger der SG Badem/Kyllburg und der gastgebenden TuS Mosella Schweich (zwei Teams) drei Rheinlandligisten zu bieten. Des Weiteren sind mit Veranstalter SV Leiwen-Köwerich (zwei Teams), dem SV Konz sowie den Spielgemeinschaften aus Wittlich, Laufeld und Osburg fünf ambitionierte Bezirksliga-Vertreter mit von der Partie.
Doch der Reiz der Tage in der Stefan-Andres-Halle liegt genau so darin, dass auch die kleineren Vereine aus den Kreisligen realistische Chancen besitzen und durchaus überraschen können. Dazu spielen in der Gruppe 1, die den Freitagabend ganz für sich alleine beansprucht, neben den A-Jugendlichen der JSG Mehring nur Vereine aus B- und C-Klasse, wie der SV Speicher oder die SG Preist-Orenhofen. So wird diesen Teams eine schöne Möglichkeit gegeben, sich für die Endrunde zu qualifizieren und den Zuschauern dort einige interessante Vergleiche gegen die vermeintlichen Favoriten zu bieten.
Eine weitere Besonderheit im Teilnehmerfeld sind die „Kicker gegen Krebs“, eine vom ehemaligen Leiwener Spieler Uwe Heinsdorf ins Leben gerufene Mannschaft, die im Sinne der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz an den drei Turniertagen auch Spenden sammeln wird, um krebskranken Menschen und deren Familien helfen zu können. Welche lokalen Größen für dieses Team auflaufen werden, steht noch nicht fest.
Finanzielle Anreize und der Spielplan immer up-to-date
Derweil lohnt sich der Budenzauber für die besten Teams und Spieler auch finanziell. So erhält das Siegerteam 1.000 Euro, der Zweitplatzierte 600 Euro, der Dritte 250 Euro und Rang 4 ist immerhin noch mit 150 Euro dotiert. Dazu werden der Torschützenkönig mit einem Paar hochwertiger Fußballschuhe und der beste Torwart mit einem Paar Torwarthandschuhe ausgezeichnet, jeweils zur Verfügung gestellt von Sport Fleck.
„Bei guten Witterungsbedingungen rechnen wir mit etwa 1.000 Zuschauern, über die drei Turniertage verteilt“, hofft Werner Jostock vom ausrichtenden SV Leiwen-Köwerich. Um diese über den Turnierverlauf immer auf dem Laufenden zu halten, werden auf einer Leinwand in der Halle alle Ergebnisse und Tabellen angeboten und im Turnierverlauf ständig aktualisiert. Außerdem wird auf der Homepage des SV Leiwen wieder ein Liveticker zum 18.Veltins-Cup angeboten. An Samstag und Sonntag finden außerdem jeweils ab 9 Uhr Jugendspiele der JSG Mittelmosel statt.
Gruppeneinteilung
- Gruppe 1 (Freitag, 11.01., 19 Uhr – circa 21:45 Uhr): TuS Reinsfeld, SV Speicher, FC Metterich, A-Jugend JSG Mehring, SG Preist-Orenhofen, Hermeskeiler SV
- Gruppe 2 ( Samstag, 12.01., 11 Uhr – circa 13:45 Uhr): SV Konz, SG Geisfeld-Rascheid, SG Zemmer, SG Burgen-Veldenz, SV Mehring II, SV Leiwen-Köwerich II
- Gruppe 3 (Samstag, 12.01., 14 Uhr – circa 16:45 Uhr): SV Morbach, SG Laufeld, DJK Pluwig-Gusterath, TuS Mosella Schweich II, SSG Mariahof, SV Leiwen-Köwerich I
- Gruppe 4 (Samstag, 12.01., 17 Uhr – circa 19:45 Uhr): SG Badem/Kyllburg, SV Mehring III, SG Osburg/Thomm, „Kicker gegen Krebs“, SG Bekond-Klüsserath, SV Hetzerath
- Gruppe 5: (Samstag, 12.01., 20 Uhr – circa 22:45 Uhr): SV Mehring I, TuS Mosella Schweich I, SG Wittlich/Lüxem I, SV Pölich/Schleich/Detzem, SG Ruwer/Longuich/Riol, VfL Trier
Schreibe einen Kommentar