Das sind Zeilen die schon oft zitiert worden. Persifliert und in die Geschichte eingehend: „Happy Birthday Mister President“.
Trier / Die Welt. Denkt man an „Happy Birthday Mister President“ Hat man direkt einen wehenden weißen Rock und die Sex-Ikone Marylin Monroe vor Augen.
Heute ist es genau 54 Jahre her, dass das Aushängeschild aller Pin-Up Girls für den US-Präsidenten John F. Kennedy Happy Birthday gesungen hat. Doch steckt hinter diesem einfach klingenden Geburtstagsständchen für den „Ich bin ein Berliner“-Präsidenten mehr als man auf den ersten Blick meint.
Einerseits erzeugte sie damals mit ihrem lasziven Auftreten einen Skandal wie ihn selbst heutzutage eine Lady Gaga mit ihrem Fleischkleid nicht zu Stande brachte und auf der anderen Seite mischte sie Popkultur und Politik und heizte damit die Gerüchteküche an.
Hatte der Vorzeige Präsi Kennedy nun was mit ihr oder etwa doch nicht? So oder so, ein Schlaraffenland für jeden Boulevard-Reporter. Das interessante daran ist, dass das berühmte Ständchen noch nicht einmal am Geburtstag des Präsidenten, sondern 10 Tage davor gesungen wurde.
Leider verstarb Madame Monroe bereits im Jahr 1963 und kann die Nachwirkungen ihres Seins nicht mehr miterleben. Doch ihr Happy Birthday ist und bleibt auch sicher die nächsten 50 Jahre ein immer wieder zitierter und nachgeahmter Hit, der für Sexyness steht.
Schreibe einen Kommentar