Das neue Buch des Autors Benjamin Kelm mit dem Titel „Ich lese was, was du nicht liest.“ ist in diesem Monat erschienen.

Inspiriert von New York
Auch als Schauspielerist ist er tätig und war u. a. schon in der Kinderserie „Wissen macht Ah!“ und im „Tatort“ zu sehen. In Trier steht er regelmäßig mit der Improvisationsgruppe „sponTat“im Kasino am Kornmarkt auf der Bühne. Eigentlich wohnt er in Hetzerath, doch momentan lebt und arbeitet er in New York. Einige der Gedichte und Texte für dieses Buch hat er auch in verschiedenen Cafés in Manhattan geschrieben und sich von der Stadt und vom Leben im Big Apple inspirieren lassen.
Das Buch ist kein Tagebuch und auch keine Biografie. Doch es ist etwas ganz Persönliches. In ihm befindet sich eine Sammlung an Texten, die Benjamin Kelm in den letzten 21 Jahren geschrieben hat. Angefangen mit seiner allerersten Kurzgeschichte über einen kleinen Drachen, die er im Alter von zehn Jahren verfasste, über Gedichte aus seiner Jugend, bis hin zu Notizen, Gedanken und seinem ersten Poetryslam. „Ich freue mich riesig, dass ich meine Herzenstexte nun mit Menschen teilen kann, die sich vielleicht in ihnen wiederfinden, etwas von sich erkennen und sich vor allem verstanden fühlen. Etwas, was in meinen Augen sehr wichtig ist. Zu sehen, dass du mit deinen Gefühlen und Gedanken nicht allein bist. Aus diesem Grund habe ich mich nach langem Überlegen entschlossen, dieses Buch zu veröffentlichen.“, so Benjamin Kelm.
Sein erstes Buch „Nichts ist alltäglich“ hat er im Jahr 2016 in Eigenregie veröffentlicht und wurde im selben Jahr mit dem saarländischen Autorenpreis (Kategorie „Belletristik“) ausgezeichnet.
Weitere Informationen zum Buch „Ich lese was, was du nicht liest.“ sowie zum Autor befinden sich auf seiner Internetseite www.benjaminkelm.de. Das Buch ist ab jetzt überall im Buchhandel erhältlich.

Ich lese was, was du nicht liest. –Benjamin Kelm ISBN: 978-3750421011, Paperback, 184 Seiten, 12.00 Euro.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar