Trier. Im November öffnet das Stadtmuseum Simeonstift Trier seine Türen für spannende Führungen, die vielfältige Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt bieten. Ob ein Blick hinter die Kulissen einer Ausstellung, die Frage nach idealer Herrschaft oder eine Reise durch die Bierbrautradition Triers – die drei Veranstaltungen laden Interessierte dazu ein, mehr über die facettenreiche Vergangenheit und das kulturelle Erbe der Moselstadt zu erfahren.
![Am Ende der Führung können Besucher und Besucherinnen Bierkreationen der Trierer Petrusbräu-Brauerei verkosten. Foto: Stadtmuseum Simeonstift](https://5vier.de/wp-content/uploads/2024/11/Bierprobe_Stadtmuseum-960x743-jpg.avif)
Wie eine Ausstellung entsteht: Führung hinter den Kulissen der Ausstellung >>Konturen der Stadt. Geschichte der Trierer Stadtmauer<<
Dienstag, 12. November 2024 | 19 Uhr | 8 €
Von der Idee bis zur Eröffnung einer Ausstellung ist es ein langer Weg. Hinter den Kulissen des Museums passieren dabei viele verschiedene Dinge. Kreative und praktische Aufgaben greifen ineinander und viele Menschen sind beteiligt. Begeben Sie sich anlässlich der bevorstehenden Ausstellungen „Konturen der Stadt“ mit Museumsdirektorin Viola Skiba auf eine Reise hinter die Museumskulissen. Erfahren Sie mehr darüber, wie die Ausstellung entsteht, welche Herausforderungen zu bewältigen sind und was knapp zwei Wochen vor Eröffnung noch zu tun ist.
Was ist gute Herrschaft? Führung in der Dauerausstellung mit Dr. Bärbel Schulte
Sonntag, 17. November 2024 | 14 Uhr | 8 €
Ausgehend von Marc Aurel, der schon in der Antike als Vorbild und idealer Herrscher galt, soll der Frage nachgegangen werden, wie Herrschende im Laufe der Jahrhunderte an ihrem Image feilten. Gemälde, Skulpturen und Denkmäler im Stadtmuseum zeigen, wie auch in Trier mehr oder weniger subtil die Herrschertugenden des jeweiligen Regenten unterstrichen wurden.
Die Tradition des Bierbrauens: Führung mit Bierprobe (Trierer Petrusbräu)
Dienstag, 19. November 2024 | 19 Uhr |10 €
Trier gilt zwar gemeinhin als Weinstadt, aber auch die Tradition des Bierbrauens in der Moselstadt braucht sich nicht zu verstecken: In einer Führung erweckt das Stadtmuseum die Geschichte der Trierer Brauereien zum Leben: Von den Anfängen in den mittelalterlichen Klöstern und Stiften über die beiden großen Trierer Brauereien Caspary und Löwenbräu bis hin zu den kleinen, aber hochwertigen Privatbrauereien, die das Trierer Brauwesen der Gegenwart prägen. Im Anschluss an die Führung schließt sich der praktische Teil an: Teilnehmende können Bierkreationen der Trierer Petrusbräu-Brauerei verkosten.
Eine verbindliche Anmeldung unter [email protected] ist erforderlich
Tel.: +49 (0)651 718-1452
PM Stadtmuseum Simeonstift Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar