In der Porta-Nigra-Schule der Lebenshilfe Trier geht es hoch hinaus: Mit der neuen Kletterwand können die Schülerinnen und Schüler sich in der Höhe erproben.
Ermöglicht wurde die Anschaffung der Kletterwand durch die Nikolaus-Koch-Stiftung. Die Schüler haben große Freude an dem neuen Sportgerät. Bereits nach kurzer Zeit zeigten sich erste Erfolge nicht nur im Erreichen bestimmter Höhen sondern auch in gestiegenem Selbstvertrauen. „Ich bin schon richtig schnell im Hochklettern. Das macht großen Spaß.“, bestätigt einer der Schüler den Trainingsfortschritt. Das Training an einer Kletterwand stärkt in besonderem Maße soziale, emotionale und motorische Kompetenzen gerade von Kindern mit Beeinträchtigung. „Bei diesen Fähigkeiten handelt es sich um Schlüsselkompetenzen, die im Hinblick auf Persönlichkeitsbildung und berufliche Qualifikation unerlässlich sind.“, so Bernd Benz, kommissarischer Schulleiter. Es ist angedacht, eine integrative Kletter-AG anzubieten.
[statistik]Die Porta-Nigra-Schule ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung (staatlich anerkannte private Schule in der Trägerschaft der Lebenshilfe Trier e.V.). Zur Lebenshilfe Trier e.V. gehören über 600 Mitglieder. In 12 Einrichtungen werden rund 450 Menschen aller Altersgruppen betreut. Als Selbsthilfeorganisation betroffener Eltern und Angehöriger von Menschen mit Behinderung wurde die Lebenshilfe Trier 1962 gegründet.[/statistik]
Schreibe einen Kommentar