Die Show
Willkommen! Bienvenue! Welcome! Kommen Sie herein und erleben Sie graue Theorie im schillernden Showgewand! Karl Marx als Showstar? Das Industrieproletariat als Chorus-Line? Das „Kapital“ als Gassenhauer zum Mitschnipsen?
Bild & Titelbild von Andreas Kramkowski
Ein Ensemble arbeitet an einer Revue über Leben und Wirken von Karl Marx. Die Idee: Triers größten Sohn und seine Theorie einem möglichst breiten Publikum nahebringen. Doch was hat Karl Marx uns zweihundert Jahre nach seiner Geburt noch zu sagen? Wie aktuell sind seine Thesen? Ein Produzent für das Unterfangen ist jedenfalls schnell gefunden. Dieser wittert seine Chance, mit der Revue im Karl-Marx-Jahr das ganz große Geld zu verdienen und drängt das Ensemble bei gleichzeitiger Kostendeckelung zu immer mehr Arbeit… Das kann ja nicht gut gehen!
Es erwartet Sie eine temporeiche und unterhaltsame Collage aus Musik, Tanz und Schauspielszenen – unter Verwendung der Marxschen Theorie, aktueller politischer und gesellschaftlicher Ereignisse und Entwicklungen, Recherchen in Trier sowie biografischer Elemente der Mitwirkenden.
Bild von Martina Diederich.
Die Leitung
Schirmherr: Thomas Schmitt – Kulturdezernent der Stadt Trier
Regie: Judith Kriebel
Choreografie: Hannah Ma
Ausstattung: Susanne Weibler
Musikalische Leitung: Johannes Still
Ensemble: Livia Altmeyer, Elisabeth Burgard, Franziska Finkenberg, Sebastian Gasper, Josef Gimbel, Alicia Grant, Dorothe Guillaume-Clemens, Linda Hausmann, Anika Hoffmann, Anas Khaled, Petra Kirsten, Sonja Kobalewski, Arno Kopp, Sergio Mel, Almut Müller, Melanie Nosbüsch, Alfons Peters, Birgitt Raabe, Susanne Romoth, Ingrid Sersch, Katharina Steger, Lavinia Tacke, Caterina Thomas, Camille van der Poel, Stephan Vanecek, Minerva Wölfl, Gisela Zigawe-Schmitt
Die Band
Piano: Johannes Still/ Dominik Nieß/ Angela Händel
Schlagzeug: Stefan Schoch/ Ingo Esch
Bass: Julian Langer
Chor: Polyhymnia e.V. unter der Leitung von Angela Händel
Gefördert und unterstützt durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz, den Fonds Soziokultur, den Förderverein der Karl-Marx- Ausstellungsgesellschaft, die Stadt Trier, die Kulturstiftung Trier und die Stadtwerke Trier.
Die Fakten
Großer Saal | TUFA e.V. | Eintritt: VVK: 12/15 € inkl. Geb. | AK: 13/16 € | bis 17 J.: 8 €
Weitere Termine: 17., 18., | 7., 8. September 2018, Beginn jeweils 20 Uhr
Bildnachweis: Die Bilder stammen von Andreas Kramkowski und von Martina Diederich.
Schreibe einen Kommentar