Was zeichnet einen Künstler aus? Talent? Unter anderem. Aber bei Daniel Bukowski kommen noch einige andere Elemente dazu.
Trier. Klar, das Talent des Sängers Daniel Bukowski lässt sich nicht leugnen, aber das ist nicht das Einzige, dass ihn zu seinem Erfolg führte. Für ihn gehören Stärke, Ehrgeiz und eine gehörige Portion Geduld mit in das Erfolgsrezept.
Der Produzent mit deutsch israelischen Wurzeln strebt stets den Perfektionismus an. Wie so oft war sein Weg als Künstler auch nicht immer leicht. Damals war er noch gemeinsam mit seinem Bruder als Musiker unterwegs, doch irgendwann kam es zu einem Wendepunkt. Ein auf und ab, das sicher viele aus der Branche kennen. Man muss sich neu orientieren und das hat er auf eindrucksvolle Weise bewiesen.
Einst machte er Studioaufnahmen in Großstädten, doch dann kehrte Daniel Bukowski zu seinen Wurzeln zurück. Er errichtete sein eigenes Tonstudio und nahm neben seinen eigenen Werken auch die Musik regionaler Künstler auf.
Daniel Bukowski, geboren 1983 in Trier, ist ein Komponist, Texter, Multi-Instrumentalist und Sänger. Der musikalische Allrounder begann seine Karriere 1997 als Schlagzeuger und Backgroundsänger bei Nessaya und Project 54. Anfang 2011 trat er mit seiner ersten Single “Somebody” – aus dem Debüt-Album “Best Of” – im SAT1 Frühstücksfernsehen auf. Es folgten Airplays und zahlreiche Interviews auf beinahe allen Radiosendern der Radiogroup, außerdem war er BigFM Newcomer Gewinner.
Seit 2003 ist er als Produzent, Studiomusiker, Mixer und Arrangeur im eigenen Tonstudio tätig.
Bestrebt nach größerem sucht er das Rampenlicht und steckt seine Ziele hoch. Dabei ist er eigentlich eher ein zurückhaltender Mensch. Vielleicht nutzt er die Plattform der Öffentlichkeit und der Konzerte um aus sich heraus zu kommen.
Seine Stärke und Bestreben nach der Perfektion können alle Gäste der Sternstunden Trier am 10ten Oktober in der Arena live erleben, wenn Daniel Bukowski wieder das Rampenlicht sucht und uns und sich selbst sein Können beweist.
Tickets zu der Veranstaltung sind ab 39 € online unterhttp://www.ticket-regional.de, telefonisch unter 06534/9499894 oder direkt bei Ticket Regional, Konstantinstraße 10, 54290 Trier, erhältlich.
Foto: www.kgb-events.de
Schreibe einen Kommentar