Online. In dem Ideen-Forum „Erfolgs-Leere: Philosophie für die Arbeitswelt“ können sie mitdiskutieren und mit Dr. Michael Andrick diskutieren, dessen Buch sich mit der verbreiteten Erfahrung von Leere und Unzufriedenheit auseinandersetzt.

Am Mittwoch, den 19. Juni 2024, von 19:00 bis 20:30 Uhr, steht das Buch „Erfolgs-Leere: Philosophie für die Arbeitswelt“ von Dr. Michael Andrick im Fokus. In seinem Werk setzt sich Andrick kritisch mit dem modernen Verständnis von Erfolg auseinander und hinterfragt das Streben nach Anerkennung und Wertschätzung in unserer Gesellschaft.
Das Buch wirft einen Blick auf die verbreitete Erfahrung von Leere und Unzufriedenheit, selbst bei scheinbarem Erfolg. Dabei beleuchtet Andrick, wie gesellschaftliche Normen und Erwartungen unser Erfolgsverständnis prägen und dazu führen können, dass innere Zufriedenheit vernachlässigt wird.
Dr. Michael Andrick, Philosoph und IT-Manager, bietet mit „Erfolgs-Leere“ eine kritische Perspektive auf den modernen Erfolgsbegriff. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, über die Bedeutung von Erfolg und Glück im Leben nachzudenken und in den Austausch zu treten.
Alle angemeldeten Teilnehmer:innen erhalten vorab einen Textauszug zur Vorbereitung auf den Diskussionsabend. Durch den Abend führen Sie Marc-Bernhard Gleißner, Projektleiter im Team Innovative Pastoral und pastorale Projekte und Veronika Ziegelmayer, Referentin für den Themenschwerpunkt Arbeit.
Melden Sie sich bitte bis zum 14.06. unter anmelden-keb.de/71068 oder [email protected] an.
PM: Sekretariat | KEB – Themenschwerpunkt Arbeit | Weberbach 17 | 54290 Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar