• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelle Meldungen / Info- und Ausbildungsmesse „FUTURE Blick in deine Zukunft“

Info- und Ausbildungsmesse „FUTURE Blick in deine Zukunft“

11. Mai 2018 von redaktion Kommentar verfassen

Trier. Alle Infos rund um Ausbildung, Bewerbung und Studium: Jugendmesse der Agentur für Arbeit Trier bietet zahlreiche Höhepunkte.

Am 25. und 26. Mai dreht sich in der Agentur für Arbeit Trier (Dasbachstraße 9) wieder alles um das Thema Ausbildung: Im Rahmen der Messe „FUTURE – Blick in deine Zukunft“ präsentieren am Freitag von 14 bis 17 Uhr und am Samstag von 10 bis 15 Uhr Firmen aus der Region ihre Ausbildungs- und Studienberufe.

Mit über 60 regionalen Unternehmen ist das Informationsangebot der Messe so groß wie selten zuvor. So bietet sich die einmalige Chance, umfassende Einblicke in interessante Berufe und Studienfächer mit guten Zukunftsperspektiven zu gewinnen. Junge Menschen, die eine passende Ausbildung suchen, aber auch ihre Eltern, können sich Orientierung über die angebotenen Ausbildungsgänge in der Region verschaffen. Und nicht nur das, im direkten Gespräch mit Ausbildungsleitern vor Ort finden sie Gelegenheit, alle Fragen nach Inhalten, Aufnahme- und Einstellungsvoraussetzungen oder Zukunftschancen zu klären.

Heribert Wilhelmi, Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Trier: „Wir wollen mit unserer Messe erreichen, dass junge Leute sich neutral und individuell über die verschiedenen Berufsbilder informieren können und so eine erste Orientierungshilfe auf dem Ausbildungsmarkt erhalten.“

Viele Programmpunkte

Wie gewohnt gibt es wieder viele Programmpunkte zum Mitmachen. Eine Aktionsfläche bietet die Möglichkeit, unter dem Motto „Berufe live erleben – Teste deine Talente“, sich selbst in verschiedenen Berufsbildern auszuprobieren. Ein weiterer Höhepunkt ist ein kostenloses Bewerbungsfoto-Shooting. „Das Foto ist die Visitenkarte einer jeden Bewerbung und hinterlässt einen bleibenden Eindruck beim Arbeitgeber“, weiß Oliver Schmitz, Teamleiter der Berufsberatung. „Deshalb ist ein gutes, aussagekräftiges Foto, das die Persönlichkeit des Bewerbers widerspiegelt, ein Muss“. Auf der FUTURE können Jugendliche ein solches Bewerbungsfoto vom Profi erhalten. Sie sollten nur im passenden Outfit kommen. Ein Gratis-Styling gibt es als Extra dazu.

Individuelle Berufs- und Studienberatung

Zum abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm gehört darüber hinaus eine individuelle Berufs- und Studienberatung, die wichtige Tipps zur Zukunftsplanung gibt. Gemeinsam mit den Berufsberatern können die Besucher herausfinden, welcher Beruf zu ihnen passt, ob Studium oder Ausbildung die richtige Wahl ist. Wer ungewöhnliche Wege einschlagen will, ist auf der FUTURE ebenfalls genau richtig: junge Männer, die etwa eine Ausbildung zum Erzieher machen wollen, oder junge Frauen, die eine Karriere als KfZ-Mechatronikerin planen, werden von der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt beraten. Sie informiert hinsichtlich der Chancen von geschlechtsuntypischen Berufen und ermuntert dazu, ausgetretene Pfade zu verlassen. Wer seine Bewerbungsunterlagen mitbringt, kann sie vom Profi checken lassen, um sie im Anschluss direkt am Messestand seines Wunschbetriebes abzugeben. Erstmalig präsentiert sich in diesem Jahr auch der BankDay auf der FUTURE. Auszubildende der regionalen Banken geben dabei persönliche und spannende Einblicke in die Geschichte und die beruflichen Möglichkeiten des Finanzwesens.

In welche Richtung der Berufswunsch auch geht, auf der FUTURE können sich Schüler, Schulabgänger und Studienaussteiger über die Karrierechancen in der Region schlau machen und viele wichtige Tipps mit nach Hause nehmen.

Weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm und den teilnehmenden Unternehmen finden sich unter www.future-ausbildung.de

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

11. Mai 2018 Kategorie: Aktuelle Meldungen, Service Stichworte: Ausbildungsmesse, Beruf, Future, Infomesse, Messe, Region, Schüler, Studium, Tipps, Trier

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

„Herr Altmaier, wo bleibt das Geld für die Selbstständigen?“

Beruflich wiedereinsteigen – jetzt bin ich dran!

Fortschritte bei den Impfungen im Eifelkreis Bitburg-Prüm

Einladung: Online-Gesprächsrunde zum Lieferkettengesetz

Zufahrten zu den Wintersportgebieten „Schwarzer Mann“ und „Wolfsschlucht“ bei Prüm bleiben gesperrt

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Schlagwörter

Arena Trier (225) Basketball (182) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2073) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (329) Fußball (504) Henrik Rödl (288) Kino (193) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (338) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (176) Sport (265) Stadt Trier (192) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (327) Trier (2791) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (280) Universität Trier (341) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten