
Raus aus der Behaglichkeit – Rein in Deine Instagram Story
Vielleicht bist das hier ja genau Du: Instagram ist Dein Ein und Alles und Du würdest die Plattform als Unterstützung für Dein Startup nie wieder hergeben. Mit dem Aufbau kommst Du super klar und wählst immer Bilder, die fotografisch stimmig sind, schön formulierten Texte und ausgewählte Grafiken. Das ist Deine Basis, hier fühlst Du Dich wohl.
Doch der Schreck kommt, je wichtiger der Einfluss Deiner Stories für Dein Startup wird. Denn nun ist Deine Kamerapräsenz gefragt. Deine Follower wollen Dich in Momentaufnahmen Deiner Story erleben. Und da bricht Deine ganze Sicherheit zusammen, denn Instagram Stories machen Dich zum Angsthasen. Unvermittelter Kontakt mit Deiner Community? Eine gewisse Spontanität, Offenheit und Verletzlichkeit in der direkten Präsenz? Du siehst eine Bedrängung– wir eine Chance für Dein Startup. Nutze sie!
Hemmungen verlieren – Instagram Stories wagen
In unseren Coachings sind uns schon die verschiedensten Gründe begegnet, warum die Person hinter dem Startup sich nicht in der Story präsentieren möchte. Im Endeffekt bist Du der Verantwortliche, der Dein Startup durch Instagram Story-Präsenz weiter fördern kann. Wir helfen Dir nur den richtigen Weg einzuschlagen, wenn Du das möchtest. Deshalb hoffen wir, Dir hiermit weiterhelfen und Deine Blockade lösen zu können. Denn wie man so sagt: Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.
Für uns ist es wichtig, Dir klarzumachen, dass Du nicht alleine bist. Du bist nicht der Erste und auch nicht der Einzige, der sich lieber hinter als vor der Kamera präsentiert. Vielleicht können wir sogar so weit gehen zu sagen, dass in jedem der erste Story-Auftritt ein unbehagliches Bauchgefühl auslöst. Denn wenn wir ehrlich sind, ist der erste Schritt immer schwer. Aber wie Du auf Instagram siehst, haben schon viele vor Dir diese Hürde überwunden. Du kannst es auch schaffen und Dein Startup fördern!
Vielleicht hast Du auch das Gefühl, bei Dir sieht das ja sicherlich absolut lächerlich aus. An dieser Stelle können wir nur sagen: Ist der erste Schritt getan, geht es ab da bergauf. Denn alle Startups und Unternehmen auf Instagram mussten sich einmal hinauswagen und eines machen: Üben, üben und üben. Egal wie unprofessionell Du Dich am Anfang fühlst, nun ist Durchhalten und Weiterüben angesagt.
Zusätzlich hast Du vielleicht das Gefühl, uninteressant zu wirken. Hier solltest Du Dich aber fragen, ob Du mit dieser Aussage Dein Startup als uninteressant und irrelevant beschreibst? Da wir das aber für sehr unwahrscheinlich halten, soll dieser Denkanstoß Dir nur zeigen, dass Ausreden Dich nicht länger davon abhalten sollten, Dein Mindset zu ändern und mit Instagram Stories zu starten.
Als weiteren Grund haben wir schon gehört, dass viele ihre Andersartigkeit an sich selbst bemängeln. Sei es ein Dialekt oder die Zahnlück – mach Dir diese Besonderheiten zu Nutze und lasse sie Teil Deines Unique Selling Points werden. In den Instagram Stories solltest Du Deine Alleinstellungsmerkmale für Dich nutzen und Dich nicht dafür schämen.
Mit Deinem Startup willst Du herausstechen und nicht hineinpassen aka untergehen. Woran wir Dich also erinnern wollen, ist der Glauben an Dich und Dein Startup. Schließlich hast Du Dich ja auch getraut,
ein Startup zu gründen. Scheue Dich also nicht davor, das Expertenwissen mit Deiner Community zu teilen.
Dein Content wird sich noch verändern und weiterentwickeln. Aber für den Moment wollen wir Dich einfach in Deinem Vertrauen bestärken. Sonst können wir Dir noch mitgeben Dich nicht von Gewissensbissen plagen zu lassen, weil Du mit Deinem Startup auf Instagram nicht in den Verkauf gehen möchtest. Verkaufen an sich ist nichts Schlechtes, Du musst es nur richtig machen.
Übung macht den Meister – Story Präsenz stärkt Dein Startup
Für Deine Sicherheit kannst Du einen Schritt nach dem anderen gehen! Es ist wichtig, dass Du Dich mit dem Tempo wohl fühlst. Nur so kannst Du Dein Startup auf charismatischer und authentischer Weise präsentieren. Die Übung macht den Meister: Deshalb ist es für Dich am leichtesten, klein anzufangen. Keinesfalls musst Du das Ziel vor Augen haben, perfekt gefilmte Stories zu präsentieren. Fehler sind natürlich und zeigen Deiner Community, dass auch Du nur ein Mensch bist. Entweder stört es sie also nicht, oder es bringt Dir sogar Sympathiepunkte ein.
Wir hoffen, unsere Tipps helfen Dir und Deinem Startup, das Medium Instagram Stories zu erobern. Wir wissen, dass Du bereit bist. Glaube an Dich und Dein Startup.
Über die Autorinnen
Die Piñatas (https://diepinatas.de/) – das sind Karina und Christine, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Selbstständigen und Unternehmen dabei zu helfen, Instagram Marketing zu betreiben, ohne dass dabei das eigentliche Tagesgeschäft auf der Strecke bleibt. Sie werden für diverse Workshops, Speakerinnen-Tätigkeiten gebucht und haben zwei Online-Kurse entwickelt, die sich gezielt an die Instagram-Probleme von Unternehmen und Selbstständige richten.

Du willst mehr über Instagram erfahren? Dann schau unbedingt auf ihrem Blog https://diepinatas.de/blog/ vorbei.
Schreibe einen Kommentar