Trier. Vom 03. bis 05. Februar 2023 veranstaltet die TUFA Trier im Auftragt der Stadt Trier zum 23. Mal das internationale Klangkunst-Festival OPENING an verschiedenen Orten der Trierer Innenstadt. Ergänzt wird das musikalische Festivalprogramm von einer Klangkunstausstellung, die vom 03. Februar bis 05. März 2023 im 2. Obergeschoss der TUFA gezeigt wird.

Das OPENING als Platz neuer Schöpfungen
Das OPENING Festival hat sich vom Geheimtipp unter MusikliebhaberInnen inzwischen fest als Ort der Begegnung und innovativer Raum künstlerischer Auseinandersetzung in weitestem Sinne etablieren können. Nicht nur die BesucherInnen schätzen den Charakter des Festivals, auch für die internationelen KünstlerInnen der zeitgenössischen Musik ist das OPENING ein Platz neuer Schöpfungen, experimenteller Unternehmungen, Entwicklung und Realisierung von Neuem. Das Festival hat mittlerweile viele Uraufführungen zu verzeichnen, Geburtsakte, die mit besonderem Interesse wahrgenommen werden. Nicht selten entstehen dabei auch Werke, die explizit für OPENING entstanden sind.

Ein zentraler Aspekt des OPENING ist auch die Förderung junger KünstlerInnen und KomponistenInnen, die am Beginn ihrer musikalischen Karriere stehen, sowie Workshops und Veranstaltungen für SchülerInnen und junges Publikum.
OPENING 23 bietet breites Spektrum
Auch 2023 bietet das Festival mit insgesamt neun Konzerten in der TUFA Trier, den Viehmarktthermen, dem Angela-Merici-Gymnasium und dem Museum am Dom ein breites Spektrum ganz unterschiedlicher musikalischer Themen. Das übergeordnete Ziel des Festivals ist es Neue Musik einem breiteren Publikum nahe zu bringen und Brückenschläge zu vollziehen.

Dabei versteht das OPENING sich nicht als Festival für Spezialisten sondern versucht durch vielschichtige Programme eine Mischung aus Neuer Musik, Klassikern der Moderne, außereuropäischer Musik, im Augenblick entstehender Musik oder grenzüberschreitender Performance- und Klangkunst gerade denjenigen Türen zu öffnen, die sich nicht als ausgewiesene Kenner zeitgenössischer, musikalischer Avantgarde verstehen.
Rund um die Organisation
Künstlerische Leitung: Bernd Bleffert und Thomas Rath
Schirmherrschaft: Katharina Binz, Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz
Veranstalter: Tuchfabrik Trier e.V. im Auftrag der Stadt Trier und in Kooperation mit der Gesellschaft für Aktuelle Klangkunst e.V.
Gefördert von: Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz, Nikolaus-Koch-Stiftung, Kulturstiftung der Sparkasse Trier
Tickets: Festivalpässe, Tageskarten und Einzeltickets unter ticket-regional.de
Weitere Infos unter tufa-trier.de / opening-festival.de
PM – TUFA Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Prakikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen