Heute ist Montag, der 21. März. Ein Tag voller Ereignisse. Damit Sie auf der Arbeit ein bisschen was den Kollegen zu erzählen haben, haben wir von 5vier.de die wichtigsten Ereignisse für Sie aufgelistet.
Trier/Die Welt. Die Menschheitsgeschichte reicht weit zurück. Kein Wunder das sich jeden Tag etwas herauskristallisiert, das man auch feiern kann.
Internationaler Tag gegen Rassismus
1960, am 21. März wurde in Südafrika eine friedliche Demonstration brutal niedergeschlagen. Aufgrund dieser rassistisch geprägten Tat, erklärten die Vereinten Nationen diesen Tag im Jahr 1966 zum internationalen Tag gegen den Rassismus. Eine wichtiger Tag für die ganze Welt.
Tag des Puppenspiels
Wir alle sind als Kind damit in irgendeiner Form in Kontakt getreten: Das Puppenspiel. Prägende Erinnerungen an Kasperle und Co haben auch ihren eigenen Feiertag verdient. Alles gute zum Tag des Puppenspiels.
Tag des Waldes
Ein weiterer Tag der vereinten Nationen ist der internationale Tag des Waldes, der immer am 21. März gefeiert wird. Er soll uns an die Abholzung und den Umweltschutz erinnern. In Österreich wird an diesem Tag immer der Baum des Jahres gekürt. Wir lieben euch, ihr Bäume.
Internationaler Tag der Poesie
Schnappt euch euer Poesiealbum, schreibt Gedichte oder geht zum nächsten Poetry Slam, denn heute ist der 21. März. Der internationale Tag der Poesie. Der Rabe sagte „Nimmermehr“, wir sagen „immer mehr!“, auf das die Poesie uns Menschen noch viele Jahre begleitet und erfreut.
Down Syndrom Tag
Um unsere Menschen mit Trisomie 21 zu ehren, wurde der 21. März zum Down Syndrom Tag erklärt. Hierbei symbolisiert der 21. Tag des Monats, das 21. Chromosom, das dreifach vorhanden ist (Der dritte Monat im Jahr)
Tattoo Tag
Ein noch recht junger Feiertag ist der internationale Tag des Tattos. Dieser wurde erst vergangenes Jahr ins Leben gerufen und symbolisiert Werte wie Freiheit, Gleichheit und Völkerverständigung.
Namenstage
Desweiteren ist heute der Namenstag von folgenden Personen: Christian, Emiliano, Frederick, Radovan, Vesna, Axel, Benedikt, Riccarda, Cennet, Saré, Emilia, Emilie, Giuseppina
Euch und allen Trieren einen frohen 21. März.
Schreibe einen Kommentar